Wo kannst du Apple Aktien kaufen? Ein Leitfaden für Investoren

Apple Aktien an der Börse kaufen
banner

Na, hast du dich auch schon mal gefragt, wo du Apple Aktien kaufen kannst? Dann bist du hier genau richtig! In diesem Artikel werde ich dir zeigen, wie du Apple Aktien kaufen kannst und worauf du dabei achten musst.

Du kannst Apple Aktien an der Börse oder über einen Broker kaufen. Wenn du noch nie an der Börse investiert hast, empfehle ich dir, einen Broker zu finden, der dir beim Kauf von Aktien helfen kann. Es gibt eine Menge von Brokern da draußen, also schau dich ein bisschen um und vergleiche die Kosten und Gebühren, die sie anbieten.

Apple Aktien: Kaufen und Verkaufen an Börsen in Deutschland und USA

Apple, eines der weltweit führenden Unternehmen im Bereich der Technologie, ist an verschiedenen Börsenplätzen auf der ganzen Welt gehandelt. In Deutschland wird Apple an der elektronischen Handelsplattform Xetra in Frankfurt gehandelt, in den USA an der Nasdaq. An diesen beiden Börsenplätzen kannst du direkt Aktien von Apple kaufen. Zusätzlich gibt es unzählige weitere Plattformen, auf denen du Apple-Aktien kaufen und verkaufen kannst.

Apple Aktien: 935,6% Wertsteigerung in 10 Jahren

Du hörst überall, dass Apple ein Gewinner an der Börse ist und tatsächlich hast du recht damit! In den letzten zehn Jahren haben Apple-Aktien ein enormes Plus von 935,6% erzielt. Das entspricht einer durchschnittlichen jährlichen Performance von 26,3%. Das ist eine beeindruckende Leistung und ein Grund, warum viele Investoren Apple-Aktien so sehr schätzen. Wenn du auf der Suche nach einer sicheren Investition bist, ist Apple eine gute Wahl.

Apple Aktien kaufen: Erfahre mehr über den CFD Handel!

Du hast ein Auge auf die Apple Aktie geworfen und überlegst, ob du sie kaufen sollst? Gut, dass du hier bist! Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um in den Handel mit dem US-amerikanischen Technologieunternehmen einzusteigen. Eine davon ist der Kauf der Aktie direkt. Eine weitere Option ist der CFD Handel. Mit CFDs, Contracts for Difference, kannst du sowohl Long als auch Short in die Apple Aktie gehen. So kannst du auch von fallenden Kursen profitieren.

Um mit CFDs auf die Apple Aktie zu traden, musst du dich erst einmal bei Trade2801 registrieren. Nachdem du die erforderlichen Daten eingegeben hast, kannst du direkt loslegen. Als nächstes musst du ein Konto eröffnen und Geld auf dein Handelskonto einzahlen. Sobald das erledigt ist, kannst du deine Apple Aktie kaufen. Dabei kannst du einen Hebel wählen, der deine Gewinne und Verluste reduziert.

Apple Aktien verlieren 3% nach Handelsschluss – Probleme in China

Gestern Abend gab Apple bekannt, dass sie im nachbörslichen Handel 3% an Wert verloren haben. Grund dafür sind sowohl der starke US-Dollar als auch das schwache Marktumfeld. Außerdem gab es Produktionsprobleme in China. Deshalb gab Apple keine Prognosen für das laufende Quartal ab. Dies hat viele Investoren verunsichert und sorgte für die Kursverluste. Allerdings hat Apple in der Vergangenheit schon einige schwierige Zeiten überstanden und wird hoffentlich auch diesmal wieder die Kurve kriegen. Wir halten dich auf dem Laufenden!

Apple-Aktien-kaufen

Apple-Aktie schließt deutlich unter 200-Tage-Linie

2022 scheiterte der Kurs deutlich an der 200-Tage-Linie, die zuletzt bei knapp 130 US-Dollar lag.

Apple-Aktionäre mussten im vierten Quartal 2022 leidensfähig sein. Die Aktie des iPhone-Herstellers befand sich in der letzten Jahreswoche deutlich im Negativterritorium. Am 28. März 2022 schloss sie bei einem Kurs von 126,04 US-Dollar pro Aktie – deutlich unter der 200-Tage-Linie, die zuletzt bei knapp 130 US-Dollar lag.

Es wurden mehrere Gründe für den schwachen Kursverlauf genannt. Ein Faktor war das schwache Börsenumfeld, in dem viele Unternehmen ebenfalls unter Druck gerieten. Ein anderer Grund war, dass Apple mit Lieferengpässen bei seinem neuen iPhone 14 Pro zu kämpfen hatte. Dadurch konnten viele Kunden ihr neues Smartphone nicht in der erwarteten Zeit bekommen. Dies dürfte den Umsatz des Unternehmens beeinträchtigt haben.

Die schlechten Quartalszahlen von Apple haben viele Investoren enttäuscht. Viele Anleger hatten gehofft, dass das Unternehmen von der starken Nachfrage nach dem neuen iPhone profitieren würde. Da Apple aber derzeit noch mit Lieferengpässen zu kämpfen hat, ist es noch nicht möglich, das volle Potenzial des iPhones auszuschöpfen. Es bleibt abzuwarten, wie sich die Aktie in den kommenden Wochen und Monaten entwickeln wird.

Apple Aktie: Kursziel von 200 Dollar erreichbar | Deutsche Bank Prognose

Es ist kein Wunder, dass die Apple Aktie zu den meistgehandelten Aktien gehört. Die Investoren sehen die Entwicklung der Firma als sehr vielversprechend und positiv an. Das ist auch kein Wunder, denn Apple ist eine der größten und erfolgreichsten Unternehmen der Welt. Experten gehen davon aus, dass die Aktie im kurzfristigen Bereich ein Kursziel von 200 Dollar erreichen kann. So hat beispielsweise die Deutsche Bank eine Apple Aktie Prognose für 01/2022 herausgegeben, in der sie genau dieses Kursziel nennt. Darüber hinaus wird es erwartet, dass Apple weiterhin konstant gute Ergebnisse erzielt und seine Entwicklungsprozesse fortsetzen wird.

Apple Aktienkurs: 50 Experten sehen gute Chancen für Steigerung

An Apple interessierte Analysten stehen dem Unternehmen vor allem positiv gegenüber. Derzeit beobachten 50 Experten den Apfel-Konzern und gehen davon aus, dass der Apple Aktienkurs in den nächsten Monaten durchschnittlich 172 US-Dollar betragen wird. Dies ist im Vergleich zu den vorherigen Monaten eine deutliche Verbesserung und die Analysten sehen gute Chancen, dass der Kurs sogar noch weiter steigen könnte. Du solltest deshalb unbedingt die Entwicklungen rund um Apple im Auge behalten, wenn Du Dich für eine Investition interessierst.

Kaufe und verkaufe Apple Aktien an der NASDAQ & spekuliere mit CFDs

Die Aktie des US-amerikanischen Technologie-Unternehmens Apple wird an der NASDAQ-Börse, einer elektronischen Börse in den USA, gehandelt. Der Handel findet zwischen 9:30 und 16:00 Uhr (EST) statt. Das bedeutet, dass du zu dieser Zeit Aktien kaufen und verkaufen kannst. Da Apple an einer US-Börse notiert ist, kannst du auf deutschen Börsen nicht direkt an der Kursentwicklung teilhaben. Allerdings ist es möglich, über einen sogenannten CFD (Contract for Difference) auf die Kursentwicklung von Apple zu spekulieren. Ein CFD ist ein Finanzderivat, das es dir ermöglicht, an der Preisentwicklung von Apple teilzuhaben, ohne das Unternehmen selbst zu besitzen.

Berkshire Hathaway & Einzelaktionäre sind größte Apple-Aktionäre 2021

Ab 2021 gehören Warren Buffet’s Berkshire Hathaway und andere Einzelaktionäre zu den größten Aktionären von Apple. Berkshire Hathaway hält 556 % der Aktien des Unternehmens. Tim Cook, der CEO von Apple, besitzt über 33 Millionen Aktien, Artur Levinson, der Vorstandsvorsitzende von Apple, sogar über 45 Millionen Aktien. Insgesamt gehören 1202 Einzelaktionäre zu den größten Apple-Aktionären. Zu ihnen gehören auch Investoren wie die Vanguard Group, die BlackRock Inc. und die State Street Corporation. Ihre zusammen gesammelten Anteile machen knapp 10 % der Apple-Aktien aus.

Apple investiert Rekordsumme in Aktienrückkäufe

Der iPhone-Hersteller Apple geht auf Einkaufstour und zwar in eigener Sache: Das Unternehmen kauft so viele eigene Aktien zurück wie noch nie. Mit dem Kauf der eigenen Aktien will Apple den Wert seiner Aktie steigern und somit seinen Aktionären eine höhere Rendite ermöglichen. Bisher hat Apple seit dem Beginn des Aktienrückkaufsprogramms schon über 90 Milliarden US-Dollar in Aktienrückkäufe investiert, was eine absolute Rekordsumme ist. Mit diesem Kaufrausch spielt Apple in einer eigenen Liga.

Darüber hinaus versucht Apple durch den Kauf seiner eigenen Aktien auch, den Wert seines Unternehmens zu steigern und eine Finanzierungsquelle für neue Projekte und Investitionen zu schaffen. Der Erfolg des Unternehmens ist also auch maßgeblich abhängig von der Entwicklung der eigenen Aktie.

 Apple Aktien an der Börse kaufen

Apple Dividendenrendite: 0,74% mit regelmäßigen Ausschüttungen

Apple ist ein amerikanisches Technologieunternehmen, das seit 1976 auf dem Markt ist. Seit 2012 wird eine Dividende ausgeschüttet, die viermal im Jahr ausgegeben wird – im Februar, Mai, August und November. Es ist ein großer Anreiz für Investoren, in die Aktie von Apple zu investieren, da das Unternehmen eine solide Erfolgsbilanz hat und diese Ausschüttungen regelmäßig ausgezahlt werden. Derzeit liegt die Dividendenrendite bei 0,74%, was eine attraktive Möglichkeit für Anleger ist, ein Einkommen zu erzielen. Apple hat in den letzten Jahren eine kontinuierliche Dividendenerhöhung vorgenommen, was ein Zeichen für die finanzielle Stabilität des Unternehmens ist und seine Fähigkeit, Gewinne zu erwirtschaften. Dies gibt Anlegern die Sicherheit, dass sie auch weiterhin Dividendenausschüttungen erhalten werden. Wenn du also auf der Suche nach einer guten Investition bist, die eine regelmäßige Ausschüttung bietet, ist Apple eine ausgezeichnete Wahl.

Apple Dividende: 0,90 USD je Aktie in 2022, 0,61% Rendite

Wie viel Dividende zahlt Apple? Wenn du dich für eine Investition in die Aktie interessierst, solltest du wissen, dass Apple im Geschäftsjahr 2022 eine Dividende von 0,90 USD je Aktie ausgeschüttet hat. Wenn du den Aktienkurs von 146,71 USD am 24022023 betrachtest, dann ergibt das eine aktuelle Dividendenrendite von 0,61 % (Berechnung: 0,90 USD / 146,71 USD = 0,61 %). Leider hat Apple keine Sonderdividende gezahlt. Wenn du nach einer Dividendenrendite suchst, solltest du daher einen Blick auf andere Unternehmen werfen.

Anfänger*in? So eröffnest du ein Aktiendepot

Du möchtest als Anfänger*in dein Geld in Aktien anlegen? Dann musst du zunächst ein Depot bei einer Bank oder einem Onlinebroker eröffnen. Dieses Depot ist wie ein virtueller Aufbewahrungsort für deine Wertpapiere. Neben dem Depot benötigst du auch ein Verrechnungskonto, um deine Transaktionen abzuwickeln. Hier laufen deine Ein- und Auszahlungen zusammen. Es dient als Schnittstelle zur Bank. Außerdem ist es notwendig, dass du einen Vermögenswert- oder Aktiendepot-Vertrag abgeschlossen hast. Erst dann kannst du Aktien kaufen und verkaufen.

Günstige Depots: ING, Consorsbank, Comdirect & mehr

Du hast vielleicht schon von Finanztip gehört. Sie sind ein Portal, das sich darauf spezialisiert hat, Verbrauchern zu helfen, die besten Bankdienstleistungen zu finden.

Wenn es um Depots geht, haben die Experten von Finanztip die besten und günstigsten Anbieter unter die Lupe genommen. Es stellte sich heraus, dass ING, Consorsbank, Comdirect und 1822direkt am besten abschneiden.

Wenn Du nach noch günstigeren Optionen suchst, lautet die Empfehlung der Experten: Finanzennet Zero, Justtrade, Scalable Capital (Free Broker), Trade Republic und Flatex1701. Diese Anbieter bieten Dir ein umfangreiches Portfolio an Finanzprodukten zu günstigen Konditionen. Wenn Du also noch auf der Suche nach einem guten und günstigen Depot bist, ist eines dieser Depots vielleicht das Richtige für Dich.

2023 Aktientipps: Enphase Energy, NBIX, Celsius Holdings und ON Semiconductor

Du hast dir gedacht, dass du im Jahr 2023 mit ein paar guten Aktien dein Depot aufpeppen willst? Dann verrate ich dir jetzt mal ein paar spekulative Aktientipps für das kommende Jahr! Unsere Experten sehen hier ein erhebliches Potenzial für steigende Kurse, da sie alle eine spannende „Story“ haben. Als Erstes kann ich dir Enphase Energy empfehlen. Diese Aktie dürfte aufgrund der Nachfrage nach sauberer Energie im kommenden Jahr stark steigen. Zudem könntest du Neurocrine Biosciences (NBIX) in Betracht ziehen. Dieses Unternehmen hat im kommenden Jahr einige vielversprechende Medikamente in der Pipeline. Auch Celsius Holdings ist eine gute Option, denn hier erwarten uns noch viele Entwicklungen, die die Aktie steigen lassen könnten. Und zu guter Letzt noch ON Semiconductor, das mit seiner Technologie im kommenden Jahr viel Erfolg haben könnte.

Apple Börsengang 1980: Erfolgsgeschichte eines der größten Unternehmen der Welt

Heute vor 38 Jahren, am 12. Dezember 1980, ging der Börsengang von Apple an den Start. Damals waren die Aktien für 22 Dollar zu haben. Wenn du damals ein paar Tausend Dollar investiert hättest, wärst du heute sicherlich ein Millionär. Es ist schon bemerkenswert, wie sich der Kurs der Aktie in den letzten 38 Jahren entwickelt hat. Apple hat sich vom kleinen Unternehmen zu einem der größten Unternehmen der Welt entwickelt. Der Börsengang war also ein besonderer Meilenstein in der Unternehmensgeschichte.

Apple-Aktie in 10 Jahren? Expertenprognose für 2033 & 2034

Wenn man mal 10 Jahre in die Zukunft blickt, stellt sich die Frage, wo die Apple-Aktie in 10 Jahren stehen wird. Wir können uns nur schwer vorstellen, wie sich die Welt in dieser Zeit verändern wird. Aber es gibt Experten, die eine Prognose zur Aktie von Apple abgeben. Laut CoinPriceForecast ist es möglich, dass die Kurse von Apple Ende 2033 bei 417 US-Dollar und Ende 2034 bei 439 US-Dollar liegen könnten. Wir können aber nicht sicher sein, ob sich diese Prognose bewahrheitet, denn es gibt immer wieder äußere Einflüsse, die den Kurs beeinflussen können. Doch solche Prognosen können uns bei der Entscheidung helfen, ob sich ein Investment für uns lohnt oder nicht.

Aktien mit den besten Dividendenrenditen 2021

Du hast dich schon immer gefragt, welche Aktien die besten Dividendenrenditen haben? Wir haben die beliebtesten Aktien und ihre Dividendenrenditen für 2021 zusammengestellt. BMW AG hat eine Dividendenrendite von 6,56% und einen Kurs von 98,79. Covestro AG bietet 6,29% Dividendenrendite und einen Kurs von 39,23. BASF hat eine Dividendenrendite von 5,51% und einen Kurs von 48,11. Allianz bietet 5,19% Dividendenrendite und einen Kurs von 220,85. Es gibt noch viele weitere Aktien mit hohen Dividendenrenditen. Deshalb ist es wichtig, sich gründlich zu informieren, bevor du Aktien kaufst. Vergleiche verschiedene Aktien und überlege dir, welche am besten zu deinen Investitionszielen passen.

Investieren in Aktien: So erhalten Sie Dividenden

Du hast vor, in Aktien zu investieren und möchtest wissen, wie Du Anspruch auf Dividenden erhalten kannst? Dann lies weiter! Damit Du eine Dividende erhältst, musst Du in Dein Depot die Aktien eines deutschen Unternehmens spätestens am Tag der Hauptversammlung gekauft haben. Wenn Du ausländische Aktien kaufen möchtest, musst Du diese vor dem sogenannten Ex-Tag, dem Tag der Dividendenausschüttung, erworben haben. Andernfalls hast Du keinen Anspruch auf die Dividende. Es lohnt sich also, die exakten Termine im Auge zu behalten, damit Deine Investitionen erfolgreich sind.

Schlussworte

Du kannst Apple-Aktien auf verschiedene Weisen kaufen. Zuerst einmal kannst du auf einer Handelsplattform wie z.B. eToro oder Plus500 Aktien kaufen. Dort musst du ein Konto eröffnen und Geld einzahlen, bevor du anfangen kannst zu handeln. Eine andere Option ist, einen Aktienmakler zu verwenden, der mit verschiedenen Börsen verbunden ist. Wenn du ein Konto bei einem Aktienmakler eröffnest, kannst du direkt von ihm Aktien kaufen.

Es ist also deutlich geworden, dass du Apple-Aktien auf verschiedene Weise kaufen kannst. Mit etwas Recherche und einer sorgfältigen Auswahl der Anbieter kannst du eine gute Investition tätigen und von den zahlreichen Vorteilen profitieren. Für den Kauf von Apple-Aktien ist es daher sinnvoll, sich zunächst einmal zu informieren und die verschiedenen Optionen zu vergleichen. Dann kannst du die für dich beste Wahl treffen und eine lohnende Investition machen.

Schreibe einen Kommentar

banner