Finde heraus, welche Coca Cola Aktie du kaufen solltest: Ein Leitfaden zu Aktieninvestitionen

Coca Cola Aktie kaufen: Ein Leitfaden
banner

Hallo zusammen!
Du hast dich entschieden, Coca Cola Aktien zu kaufen? Super Idee! In diesem Blog-Beitrag möchte ich dir zeigen, welche Coca Cola Aktien für dich am besten geeignet sind. Ich werde dir verschiedene Möglichkeiten aufzeigen und dir helfen, die richtige Entscheidung zu treffen. Also, lass uns loslegen!

Du solltest zuerst einmal in Erfahrung bringen, was dein Ziel ist und wie du über das Investment denken. Wenn du dir nicht sicher bist, kannst du dich an einen Fachmann wenden, der dir bei der Entscheidung helfen kann. Einige Leute würden vielleicht sagen, dass die Coca-Cola-Aktie eine sichere Investition ist, aber es ist immer noch wichtig, dass du deine eigene Forschung betreibst und sicherstellst, dass es für deine persönlichen Ziele der beste Weg ist.

Coca-Cola-Aktie: +16,92% Kursgewinn – Analysten beobachten Kursziel

Du hast schonmal von Coca-Cola gehört, oder? Die Getränkemarke ist in aller Munde und wird von vielen Analysten beobachtet. Aktuell liegt das durchschnittliche Kursziel der 6 Analysen bei 68,67 $. Damit ist der Abstand zum aktuellen Kurs der Coca-Cola-Aktie +16,92%. Im Vergleich zu anderen Werten schneidet die Aktie damit am besten ab. Es lohnt sich also, die Entwicklung der Coca-Cola-Aktie im Auge zu behalten.

38% der Deutschen trinken Coca-Cola – Beliebtheit steigt an

Du hast in den letzten vier Wochen vor der Befragung auch Coca-Cola getrunken? Das machst du nicht alleine, denn laut der Verbrauchs- und Medienanalyse haben im Jahr 2021 rund 38 Prozent der Deutschen Coca-Cola konsumiert. 20 Prozent von ihnen tranken Fanta und 12 Prozent entschieden sich für Coca-Cola light. Eine andere Studie ergab, dass die Beliebtheit von Coca-Cola auch in den nächsten Jahren weiterhin ansteigen dürfte.

Probier die River Cola 0% Zucker vom Aldi Nord: Gut & günstig!

Du hast Lust auf ein Getränk, aber möchtest darauf achten, dass es nicht zu viel Zucker enthält? Dann könntest du mal eine Flasche River Cola 0% Zucker vom Aldi Nord probieren! Im Test der Stiftung Warentest erhielt sie die Note „gut“ (2,5). Und das Beste: Der Preis ist unschlagbar günstig – du bekommst eine 1-Liter-Flasche schon für nur 26 Cent. Genauso wie alle anderen Getränke, die ein gutes Ergebnis erzielt haben, ist auch die River Cola 0% Zucker völlig frei von Zucker, sondern lediglich mit Süßstoffen gesüßt. Auch die Freeway Cola Light von Lidl hat beim Test super abgeschnitten und erreichte die Note „gut“ (2,4). Also, worauf wartest du noch? Probiere die River Cola 0% Zucker vom Aldi Nord doch mal aus – das Ergebnis wird dich überzeugen!

Fritz-Kola: Weniger Zucker, gleicher Geschmack!

Du hast von der fritz-kola wahrscheinlich schon mal gehört, oder? Sie ist eine Marke, die vor allem dafür bekannt ist, dass sie weniger Zucker als die meisten anderen Cola-Getränke enthält. Und das ist auch der Fall. Im Vergleich zu dem Marktführer Coca-Cola enthält fritz-kola deutlich weniger Kohlenhydrate, d.h. Zucker. Dadurch ist sie die perfekte Wahl für alle, die auf ihre Zuckermenge achten. Dabei schmeckt sie aber ganz genauso lecker wie die anderen Cola-Sorten. Also, warum nicht mal auf fritz-kola umsteigen? Probiere es aus und genieße ein köstliches Getränk, das gleichzeitig weniger Zucker enthält.

Welche Coca Cola Aktie kaufen - eine Investitionsentscheidung treffen

Gesucht: Die beste Cola? Testsieger stehen fest!

Du hast dich schon immer gefragt, welche Cola die beste ist? Dann bist du hier genau richtig! Testsieger unter den Colas ist Coca-Cola light mit einer Gesamtnote von „gut“/2,1. Danach folgt die beliebte Coca-Cola Zero mit einer Gesamtnote von „gut“/2,4. Aber auch die beiden Discounterprodukte Freeway Cola Light von Lidl (Gesamtnote „gut“/2,4) und River Cola 0% Zucker von Aldi Nord (Gesamtnote „gut“/2,5) schneiden in Tests gut ab. Wenn du also auf der Suche nach einer guten Cola bist, dann kannst du eigentlich nicht viel falsch machen. Probiere doch einfach mal die verschiedenen Colas aus und entscheide selbst, welche dir am besten schmeckt!

Top Aktientipps für 2023: Enphase Energy, NBIX, Celsius Holdings, ON Semiconductor

Du suchst nach guten Aktientipps für 2023? Dann sind unsere spekulativen Aktienempfehlungen genau das Richtige für Dich! Unsere Experten sehen in jeder dieser Aktien ein erhebliches Potenzial für steigende Kurse. Enphase Energy ermöglicht es uns, auf erneuerbare Energien umzusteigen. Neurocrine Biosciences (NBIX) forscht an neuen Behandlungsmethoden im medizinischen Bereich. Celsius Holdings ist ein Unternehmen, das sich auf pflanzliche und natürliche Süßstoffe spezialisiert hat. ON Semiconductor ist ein Unternehmen, das sich auf die Herstellung von Halbleitern spezialisiert hat. Diese Aktien bieten also eine interessante Abwechslung und eine spannende „Story“. Wir wünschen Dir viel Erfolg beim Investieren!

Bewertung von Aktien: Eröffnungs- und Schlusskurs im Vergleich

Indikatoren sind ein wichtiger Faktor, um Aktien zu bewerten. Derzeit werden 29.286 Stück von dem Unternehmen gehandelt, und das Volumen beträgt 1.631.736 Euro. Die Marktkapitalisierung liegt bei 240,1 Milliarden Euro. Der Eröffnungskurs lag bei 55,69 Euro und der Schlusskurs des Vortages bei 55,56 Euro.

Damit kannst du einen Überblick darüber bekommen, wie sich der Wert einer Aktie im Vergleich zu anderen Aktien entwickelt. Der Eröffnungskurs gibt an, zu welchem Preis die Aktie am Tag des Handelsbeginns gehandelt wurde, während der Schlusskurs des Vortages angibt, zu welchem Preis die Aktie am Tag zuvor gehandelt wurde. Wenn man die beiden Kurse miteinander vergleicht, erhält man einen groben Eindruck darüber, wie sich der Wert der Aktie im Laufe des Tages entwickelt hat. Dieser Vergleich kann dir helfen, eine fundierte Entscheidung über den Kauf oder Verkauf von Aktien zu treffen.

Coca-Cola: Die größten Aktionäre & Anteilseigner

Du interessierst Dich für die größten Aktionäre der Coca-Cola Aktie? Neben Warren Buffet hält auch die Investmentfirma BlackRock rund sieben Prozent Anteile an dem bekannten Getränkehersteller. Ebenfalls beteiligt ist Vanguard Group, die rund sechs Prozent der Anteile besitzt. Auch die Bank of America gehört zu den wichtigsten Aktionären und besitzt knapp fünf Prozent. Mit knapp vier Prozent ist die State Street Corporation ein weiterer großer Aktionär. Als führender US-Investmentbank ist JP Morgan Chase an der The Coca‑Cola Company beteiligt und besitzt rund 3,5 Prozent der Anteile. Weitere wichtige Investoren sind Invesco, Northern Trust und Fidelity. Insgesamt sind es rund 44 % der Anteile, die von diesen großen Investoren gehalten werden.

Champions-Aktien: Erzielen Sie lukrative Kursgewinne mit stabiler Rendite

Du hast schon einmal davon gehört, dass Champions-Aktien attraktive Kursgewinne bringen? Tatsächlich sind die Ergebnisse bemerkenswert: Champions-Aktien verzeichnen seit mindestens zehn Jahren höhere und konstantere Kursgewinne, sogar noch bei weniger und vergleichsweise geringeren Rücksetzern als 99,9% aller weltweit börsennotierten Aktien. Diese Erkenntnisse wurden aus umfangreichen Analysen von Daten gewonnen, die über den gesamten Zeitraum aufgezeichnet wurden. Die Ergebnisse der Untersuchungen zeigen deutlich, dass diejenigen, die in Champions-Aktien investieren, die besten Chancen auf ein dauerhaftes und lukratives Portfolio haben. Investoren können durch die Auswahl von Champions-Aktien eine stabile und dauerhafte Rendite erzielen, die auch noch vor dem Hintergrund eines allgemein schwankenden Aktienmarkts bestehen bleibt.

Coca-Cola – Ein Kultgetränk seit über 100 Jahren

In den USA wird Coca-Cola schon seit über 100 Jahren unter dem Spitznamen „Coke“ vermarktet. Der Name kann auf das Heizmaterial Koks zurückgeführt werden, aber er ist auch ein umgangssprachlicher Begriff für Kokain. Besonders in den Südstaaten hat sich der Name „Coke“ für das Getränk etabliert und wird dort häufig als Kurzform anstelle des eigentlichen Namens verwendet.

 Coca Cola Aktie Kaufen

Investieren Sie im Xtrackers MSCI USA Consumer Staples ETF 1D

Der Xtrackers MSCI USA Consumer Staples UCITS ETF 1D ist ein Exchange Traded Fund (ETF), der Anlegern einen einfachen und erschwinglichen Weg bietet, um in den Aktienmarkt zu investieren. Mit dem ETF haben Anleger die Möglichkeit, direkt in den größten Anteilseigner des Getränkeherstellers COCA-COLA CO zu investieren. Der ETF, der seit 2017 auf dem Markt ist, besteht aus verschiedenen Unternehmen des Verbrauchsgütersektors. Somit erhalten Anleger eine breite Streuung ihrer Investitionen. Die Kosten für den ETF liegen bei 0,5 % des Anlagebetrags. Dadurch kannst du dein Geld auch mit kleineren Summen in den COCA-COLA CO-Anteil investieren. Der Xtrackers MSCI USA Consumer Staples UCITS ETF 1D bietet somit eine einfache und erschwingliche Alternative, um in den Aktienmarkt sowie den größten COCA-COLA CO-Anteilseigner zu investieren.

Finanztip empfiehlt 4 ETFs für breitere Streuung

Hey! Wusstest du, dass Finanztip vier ETFs empfiehlt, die sich von anderen Anlageprodukten unterscheiden? Diese ETFs sind weltweit ausgerichtet und bieten eine breitere Streuung an Anlagen. Sie heißen iShares (ISIN: IE00B4L5Y983), Invesco (IE00B60SX394), Xtrackers (IE00BJ0KDQ92) und Vanguard (IE00BK5BQV03). Finanztip empfiehlt sie, da sie erschwinglich und ausgewogen sind. Außerdem bieten sie eine gute Möglichkeit, vielseitig zu investieren – egal ob du ein erfahrener Anleger oder ein Neueinsteiger bist. Informiere dich also am besten über diese ETFs und entscheide, ob diese für dich die richtige Anlageform sind!

Indexfonds: Top Empfehlungen für Anlageziele | iShares & Xtrackers

Du bist auf der Suche nach einem Indexfonds, der deine Anlageziele erreicht? Dann solltest du dir die Produktempfehlungen von Experten ansehen. Der iShares Core MSCI World UCITS ETF* erhält vom Analysehaus Morningstar 5 von 5 Sternen und wird daher als 1 Wahl vom Stiftung Warentest empfohlen. Eine weitere Option ist der ausschüttende Xtrackers MSCI World UCITS ETF 1D*. Hier erhält der ETF im Morningstar-Rating 4 von 5 Sternen. Beide Fonds investieren hauptsächlich in Aktien, wobei der iShares Core MSCI World UCITS ETF* auf eine breite Anlagestrategie setzt und der ausschüttende Xtrackers MSCI World UCITS ETF 1D* eine Dividendenausschüttung anbietet. Beide bieten eine solide Grundlage, um in den Aktienmarkt zu investieren und deine Anlageziele zu erreichen.

Investiere in Dividendenwerte mit ETFs: Vanguard, iShares & SPDR

Du möchtest in Dividendenwerte investieren? Dann bist Du bei ETFs gut aufgehoben. ETFs (Exchange Traded Funds) sind börsengehandelte Fonds, die es Dir ermöglichen, auf eine bestimmte Anlageklasse zu setzen – in diesem Fall Dividendenwerte. Der größte Dividenden-ETF weltweit ist der Vanguard FTSE All-World High Dividend Yield UCITS ETF Distributing mit einem Fondsvolumen von 3214 Mio Euro. Auf Platz zwei folgt der iShares STOXX Global Select Dividend 100 UCITS ETF (DE) mit einem Fondsvolumen von 2178 Mio Euro und auf Platz drei der SPDR S&P Global Dividend Aristocrats UCITS ETF mit 1163 Mio Euro. Ein Vorteil von ETFs ist, dass sie kostengünstig sind und eine breite Streuung ermöglichen. So kannst Du bei einem ETF auf Dividendenwerte auf einmal in viele verschiedene Unternehmen aus aller Welt investieren.

Top-Aktien auf onvista: Tesla, Amazon, BASF & Nel

Du möchtest wissen, welche Aktien auf onvista gerade angesagt sind? Hier kommt die aktuelle Auswahl der Top-Aktien auf onvista: Tesla (WKN A1CX3T) liegt auf Platz 1 und notiert bei 202,948 US-Dollar auf der Nasdaq (Stand: 12:13:50 Uhr). Amazon (WKN 906866) folgt auf Platz 2 mit 91,965 US-Dollar auf der Nasdaq (Stand: 12:13:49 Uhr). BASF (WKN BASF11) liegt auf Platz 3 und notiert bei 48,375 Euro auf dem Xetra (Stand: 08:37:14 Uhr). Nel (WKN A0B733) ist auf Platz 4 und notiert bei 1,398 Euro auf dem Tradegate (Stand: 12:25:48 Uhr). Insgesamt gibt es auf onvista noch weitere 41 Aktien, die du dir anschauen kannst. Schau sie dir am besten jetzt gleich an und hol dir den letzten Überblick über Top-Aktien auf onvista.

Ernest Woodruff kauft The Coca-Cola Company für 25 Mio.

Im Jahr 1919 erwarb Ernest Woodruff zusammen mit einer Gruppe erfahrener Geschäftsleute The Coca-Cola Company von Asa Griggs Candler für eine beeindruckende Summe von 25 Millionen Dollar. Damit ermöglichte er der Marke, noch mehr Menschen auf der ganzen Welt zu erreichen. Kurz darauf, im selben Jahr, ging Coca-Cola an der New Yorker Börse (NYSE) an den Start. Die Aktien wurden zu einem Preis von 40 Dollar pro Stück verkauft. Dieser Börsengang brachte der Marke neue Investoren und erhöhte ihren Bekanntheitsgrad. Seitdem hat Coca-Cola einiges erlebt und ist heute eine der bekanntesten Marken der Welt.

5 Aktien mit hoher Dividendenrendite – Chancen & Risiken

Wenn Du auf der Suche nach einer investition bist, die eine hohe Dividendenrendite hat, dann solltest Du auf jeden Fall einen Blick auf diese fünf Aktien werfen. Realty Income bietet eine Dividendenrendite von 4,37 Prozent, Veolia 4,76 Prozent, Iberdrola 4,95 Prozent, Allianz 6,18 Prozent und Weyerhaeuser 6,25 Prozent. Diese Werte sind seit 2012 konstant geblieben und könnten sich als eine gute Investition für die Ewigkeit erweisen. Es ist jedoch wichtig, dass Du Dir vorher gründlich Gedanken über die Chancen und Risiken machst, die mit dem Kauf dieser Aktien verbunden sind. Untersuche alle Faktoren sorgfältig und informiere Dich über die aktuellen Finanzmarktentwicklungen, bevor Du Dich für eine Investition entscheidest.

Coca-Cola Dividende: 4 Mal pro Jahr auszahlen

Coca-Cola hat in regelmäßigen Abständen vier Mal im Jahr eine Dividende auszuschütten. Diese beinhaltet einen Teil des Unternehmensgewinns, den die Aktionäre erhalten. Die Ausschüttungsmonate sind April, Juli, Oktober und Dezember. Wenn du dich also für ein Investment in den Konzern entscheidest, kannst du jedes Quartal mit einer Dividendenzahlung rechnen. Dabei ist zu beachten, dass die Höhe der Dividende je nach Unternehmenslage variieren kann.

Was sind Aktiensplits? Erfahre mehr über Coca-Cola

Du hast schon mal von Aktiensplits gehört? Das sind Momente, in denen ein Unternehmen wie Coca-Cola entscheidet, seine Aktien aufzuteilen. Dadurch wird der Aktienkurs angepasst, aber du erhältst als Investor eine weitere Aktie pro gehaltene Aktie. Der erste Split der Coca-Cola Aktie fand schon 1927 statt. Der letzte Aktiensplit vor 16 Jahren führte zu einer Erhöhung des Kurses. Damit die Investoren den Erfolg des Unternehmens belohnt werden, wird am 1. Oktober 2012 eine Quartalsdividende in Höhe von 25,5 US-Cents ausgezahlt.

Coca-Cola & PepsiCo: Weltweiter Umsatz & Erfolg 2022

Du hast sicher schon von der Coca-Cola Company und PepsiCo als zwei der größten und erfolgreichsten Unternehmen auf der Welt gehört. Im Jahr 2022 haben beide Unternehmen jede Menge Umsatz gemacht: Die Coca-Cola Company erwirtschaftete einen Umsatz von mehr als 43 Milliarden US-Dollar, PepsiCo einen Umsatz von rund 86,4 Milliarden US-Dollar. Diese Milliardenumsätze zeigen eindeutig, dass diese beiden Unternehmen zu den erfolgreichsten der Welt gehören. Zudem stehen sie für Innovation und Vielfalt, wobei sie inzwischen ein breites Spektrum an Produkten und Dienstleistungen anbieten. Diese beiden Unternehmen sind ein wichtiges Beispiel dafür, wie man mit einer klaren Vision und einem starken Engagement für die Kunden weltweit erfolgreich sein kann.

Schlussworte

Es kommt ganz darauf an, was du erreichen möchtest. Wenn du eher langfristig investieren möchtest, dann könntest du dir die Aktie von Coca-Cola ansehen. Es ist ein sehr sicherer Wert, der weitgehend stabil ist und ein gutes Dividendenprogramm hat. Wenn du aber eher auf kurzfristige Gewinne aus bist, dann könntest du nach anderen Aktien suchen, die vielleicht mehr Risiko aber auch mehr Gewinnpotenzial bieten. Es kommt also darauf an, was deine Ziele sind und wie viel Risiko du eingehen möchtest.

Nachdem du die verschiedenen Optionen unter die Lupe genommen hast, ist es an der Zeit, eine Entscheidung zu treffen. Denk daran, dass du die Aktie kaufst, die am besten zu deinen Investitionszielen passt. Kaufe nicht eine Aktie nur, weil sie gerade im Trend ist. Wähle diejenige, die am besten zu deinen Plänen und deinem Risikoprofil passt. Am Ende kannst du zufrieden sein, wenn du eine gute Entscheidung getroffen hast. Also, trau dich und entscheide dich, welche Coca Cola Aktie du kaufen willst.

Schreibe einen Kommentar

banner