3 Aktien, die du jetzt kaufen solltest – Welche aktien man jetzt kaufen sollte

Aktienkauf: welche Aktien man jetzt kaufen sollte
banner

Hey! Du überlegst, welche Aktien du jetzt kaufen solltest? Dann bist du hier genau richtig! In diesem Beitrag gehen wir darauf ein, welche Aktien sich jetzt lohnen und wie du beim Kauf am besten vorgehst. Lass uns loslegen!

Es kommt darauf an, was für ein Anlegertyp du bist und welche Finanzstrategie du verfolgst. Wenn du noch unerfahren bist, rate ich dir, dich an einen Finanzberater zu wenden, der dir helfen kann, die besten Aktien für dein Portfolio auszuwählen. Ob du nun kurzfristige oder langfristige Investitionen machst, es ist wichtig, dass du dir über deine Ziele und deine Risikotoleranz im Klaren bist und dass du versuchst, ein gut diversifiziertes Portfolio zu erstellen, das zu deiner Investitionsstrategie passt.

Top Aktien auf onvista: Tesla, Amazon, BASF und Nel

Auf onvista findest du die Top-Aktien im Moment: Tesla (WKN A1CX3T) belegt den ersten Platz und konnte im Vergleich zum Vortag um 0,97 USD oder 0,47 % steigen. Auf dem zweiten Platz steht Amazon (WKN 906866) mit einem Plus von 0,70 USD oder 0,74 %. BASF (WKN BASF11) belegt Platz 3 und konnte um 0,59 EUR oder 1,22 % zulegen. Nel (WKN A0B733) steht auf Platz 4 und konnte sich im Vergleich zum Vortag nicht verbessern und verlor 0,03 EUR oder 2,20 %. Solltest du auf der Suche nach weiteren Aktien sein, schau doch mal auf onvista. Dort findest du über 50 Aktien, die momentan ganz oben stehen. Wähle diejenige aus, die am besten zu deiner Investitionsstrategie passt und investiere in eine erfolgreiche Zukunft.

Investitionsmöglichkeiten für 2022: Enphase, NBIX, Celsius & ON Semi

Du suchst nach Investitionsmöglichkeiten für 2022? Dann ist es wichtig zu wissen, welche Aktien wahrscheinlich im kommenden Jahr ansteigen werden. Einige Unternehmen, die ich Dir empfehlen kann, sind Enphase Energy, Neurocrine Biosciences (NBIX), Celsius Holdings und ON Semiconductor.

Enphase Energy ist ein US-amerikanischer Hersteller von Photovoltaik-Wechselrichtern, die eine einfache Installation von Solaranlagen ermöglichen. Das Unternehmen steht für die Zukunft der Energieerzeugung aus erneuerbaren Quellen und könnte im Laufe des nächsten Jahres ein Wachstum erfahren.

Neurocrine Biosciences (NBIX) ist ein amerikanisches Biotechnologieunternehmen, das sich auf die Entwicklung von Arzneimitteln zur Behandlung neurologischer Erkrankungen konzentriert. Es ist bekannt, dass das Unternehmen an verschiedenen Forschungsprojekten arbeitet, die sich positiv auf den Aktienkurs auswirken könnten.

Celsius Holdings ist ein Unternehmen, das sich auf die Herstellung von funktionellen Getränken spezialisiert hat. Mit einer sich schnell ändernden Ernährungs- und Trinkgewohnheit der Verbraucher könnte Celsius Holdings im nächsten Jahr eine starke Performance erleben.

ON Semiconductor ist ein US-amerikanischer Hersteller von Halbleitern. Mit zunehmender Nachfrage nach Halbleitern dürfte die Aktie im kommenden Jahr ein starkes Wachstum erfahren.

Wenn Du auf der Suche nach Investitionsmöglichkeiten bist, solltest Du diese vier Aktien in Betracht ziehen. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass es sich bei den oben genannten Tipps nur um allgemeine Hinweise handelt, die nicht zu einer Investitionsentscheidung führen sollen. Daher ist es wichtig, sich vor einer Investition immer gründlich zu informieren.

KGV-Ratio: Top 10 günstige Aktien mit Potenzial für 2023

HK: China Evergrande Group•1171.HK: China Resources Land Ltd.•0700.HK: Tencent Holdings Ltd.

Das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) ist ein wichtiger Indikator, um zu verstehen, ob Aktien günstig oder teuer sind. Es gibt viele Aktien, die im Jahr 2023 Potenzial haben. Daqo New Energy, Marine Max, PAM Transportation Services, Alpha Omega, ASE Technology Holding, Sportsman’s Warehouse und LCI Industries sind nur einige der Top 10 günstigen Aktien mit Potenzial für 2023. Aber es gibt noch mehr, die es lohnt, ein Auge darauf zu haben. China Evergrande Group (0702.HK), China Resources Land Ltd (1171.HK) und Tencent Holdings Ltd (0700.HK) sind nur einige Beispiele. Wenn Du ein Portfolio aufbauen möchtest, solltest Du Dir die KGV-Ratios der Aktien genau ansehen, um zu sehen, ob sie für Dich günstig sind. Mit dem richtigen Blick für günstige Aktien kannst Du vielleicht im Jahr 2023 einiges an Gewinn machen.

Top Aktien 2021: +141% Kurspotenzial mit STS GROUP AG

Du interessierst Dich für Aktien und suchst nach Empfehlungen mit dem größten Kurspotenzial? Dann haben wir hier eine Liste für Dich zusammengestellt. In den letzten 90 Tagen waren die folgenden Unternehmen und Aktien am besten performend. Der aktuelle Kurs und das mögliche Potential der einzelnen Aktien sind dabei aufgeführt.
STS GROUP AG hat einen aktuellen Kurs von 5,220 Euro und ein Kurspotenzial von +141 %.
UNIDEVICE AG weist einen aktuellen Kurs von 1,310 Euro und ein Kurspotenzial von +137 % auf.
CUREVAC NV hat einen aktuellen Kurs von 7,931 Euro und ein Kurspotenzial von +136 %.
MEDIOS AG weist einen aktuellen Kurs von 19,820 Euro und ein Kurspotenzial von +132 % auf.
Außerdem gibt es noch weitere 11 Unternehmen und Aktien, die ein ähnlich hohes Kurspotenzial erreichen können. Es lohnt sich also, sich weiter zu informieren und die Entwicklungen zu beobachten. Sei clever und nutze die Chancen, die Dir die Börse bietet.

 Aktienkauf jetzt: Tipps und Tricks

Investieren in Krisenzeiten: Energie, Öl, Pharma, Gesundheitswesen und Konsumgüter

2023 verspricht ein Jahr voller Unsicherheit und Unwägbarkeiten zu werden. Obwohl es schwierig ist, zuverlässige Anlageentscheidungen zu treffen, gibt es einige Branchen, in die Sie Ihr Geld investieren können, ohne dass es zu großen Verlusten kommen würde.

Wenn Sie in Krisenzeiten ein relativ sicheres Investment suchen, sollten Sie in Betracht ziehen, Ihr Geld in Unternehmen aus den Bereichen Energie, Öl, Pharma, Gesundheitswesen und Konsumgüter zu investieren. Diese Branchen werden wahrscheinlich in den nächsten Jahren weiter wachsen und sind daher eine gute Wahl.

Auch wenn Unternehmen aus diesen Branchen eine sichere Investition versprechen, sollten Sie Ihre Investitionsentscheidungen nicht nur auf eine einzelne Branche beschränken. Es ist ratsam, ein diversifiziertes Portfolio zu haben, das auch andere Anlageklassen wie Aktien, Anleihen oder Immobilien umfasst. Auf diese Weise können Sie sicherstellen, dass Sie nicht zu viel Risiko eingehen und dass Ihr Vermögen vor schlechten Investitionen geschützt wird.

Deutsche Bank Aktie: Günstigste im DAX unter 10 Euro

Mit aktuell 9,52 Euro ist die Aktie der Deutschen Bank die günstigste im DAX unter 10 Euro. Ganz knapp dahinter liegt der Energiekonzern E.ON mit einem Kurs von 9,92 Euro (Stand: 23.05.2020). Für risikobereite Anleger kann der Kauf der Aktie der Deutschen Bank daher eine interessante Option sein. Allerdings solltest Du bedenken, dass sich der Kurs jederzeit ändern kann und es deshalb wichtig ist, sich vorher ausführlich zu informieren.

10 meistgehandelte Inlandsaktien – Preisfeststellungen prüfen

Hallo! Kennst Du schon die 10 meistgehandelten Inlandsaktien? Hier sind sie: Mercedes-Benz Group AG, Rheinmetall AG, Allianz SE, Commerzbank AG und noch weitere. Wenn Du diese Aktien kaufen möchtest, solltest Du Dir die Preisfeststellungen* genau anschauen. Die Preise wurden vor 6 Tagen aktualisiert. Es kann also sein, dass sich die Preise mittlerweile geändert haben. Sei also vorsichtig und informiere Dich immer gut, bevor Du eine Aktie kaufst.

Sicheres Investment: Defensive Werte wie Aktien empfohlen

Du suchst nach einer sicheren Anlageform? Dann sind Aktien aus dem Bereich der defensive Werte eine gute Option. Die Geldinstitute empfehlen hierzu vor allem pharmazeutische, technologische, nahrungsmittel- und telekomunikationsbasierte Aktien. Auch Energie- und Wasserversorger werden als vergleichsweise sichere Investitionen angesehen. Diese Unternehmen sind meist stark in Bereichen, die nicht so stark von wirtschaftlichen Schwankungen betroffen sind und daher eine solide Investition darstellen. Damit kannst du dir eine solide Basis für dein Vermögen schaffen. Informiere dich allerdings immer vorher über die jeweilige Aktie, denn die Risiken können bei jeder Anlagemöglichkeit nie vollständig ausgeschlossen werden.

2023: Saubere Energien, Agrarwirtschaft und Fintech als Wachstumsfaktoren

Du hast schon mal von dem Wachstum in bestimmten Branchen gehört? Im Jahr 2023 werden saubere und erneuerbare Energien, der Lebensmittel- und Agrarsektor sowie die digitale Transformation und Prozessautomatisierung eine der größten und am schnellsten wachsenden Branchen sein. Diese Branchen sind ein entscheidender Faktor für die zukünftige wirtschaftliche Entwicklung. Gleichzeitig sind sie ein wichtiger Bestandteil der Transformation der Wirtschaft auf nachhaltige Weise. Darüber hinaus sind auch Fintech Branchen ein wichtiger Bestandteil des Wachstums. Mit diesen verschiedenen Branchen sind viele innovative Möglichkeiten verbunden, die Wirtschaft voranzutreiben und neue Arbeitsplätze zu schaffen. Es ist spannend, wie sich diese Branchen im Jahr 2023 entwickeln werden.

Erhalte einen Überblick über die verschiedenen Sektoren der Wirtschaft

Du möchtest mehr über die verschiedenen Einträge in der Wirtschaft erfahren? Dann bist du hier genau richtig! Wir haben verschiedenste Sektoren zusammengestellt, damit du dir einen Überblick über die verschiedenen Themen machen kannst. Unter anderem gibt es Einträge wie Energie, Finanzen, Gesundheit, Grundstoffe, Industrie, Kommunikation, Immobilien und REITs (Real Estate Investment Trusts) und Technologie. Wenn du mehr über einen bestimmten Sektor erfahren möchtest, kannst du dich auf unserer Seite genauer informieren. Wir bieten dir ausführliche Artikel und Analysen, sodass du ein fundiertes Wissen zu den verschiedenen Themen erhältst. Dazu kannst du auch unseren Newsletter abonnieren, damit du immer auf dem Laufenden bist und neue Informationen erhältst. Wir wünschen dir viel Erfolg beim Erforschen der verschiedenen Einträge!

 Aktieninvestitionen für Anfänger

Top 10 Wasserstoff-Aktien 2021: Olin an der Spitze

Du möchtest in Wasserstoff-Aktien investieren? Dann haben wir hier die Top 10 Aktien für Dich, die das beste Ergebnis erzielen! Den Spitzenplatz belegt Olin mit beeindruckenden 851936 und einer Performance von 65%. Auf Platz 2 liegt Worthington Industries mit 870882 und 45,93%. Auch SFC Energy schafft es in die Top 10 mit einer Performance von 40,66%. Weichai Power und FuelCell Energy folgen mit jeweils 36,09% und 35,84%. Chart Industries liegt auf Platz 5 mit 30,52%. Westlake Chemicals schafft es auf Platz 6 mit 18,04%. SunHydrogen ist auch in der Rangliste zu finden. Es gibt jedoch noch weitere interessante Wasserstoff-Aktien, die sich lohnen könnten. Am Ende entscheidest Du, welche Aktie für Dich die richtige ist.

Finde 5 Aktien mit sicherer & konstanter Dividendenrendite

Wenn Du nach Hochdividendenwerten suchst, die eine lange Dividendenhistorie haben, dann sind diese fünf Aktien die perfekte Wahl. Realty Income, Veolia, Iberdrola, Allianz und Weyerhaeuser bieten eine konstante und sichere Dividendenrendite. Realty Income, ein Immobilienunternehmen, bietet eine Dividendenrendite von 4,37 Prozent, Veolia, ein Umweltdienstleister, 4,76 Prozent, Iberdrola, ein spanisches Energieunternehmen, 4,95 Prozent, Allianz, einer der größten Versicherungskonzerne, 6,18 Prozent und Weyerhaeuser, ein US-amerikanisches Holzproduktunternehmen, 6,25 Prozent. Sie alle bieten eine sehr konstante Dividendenrendite seit 2012. Mit einer Investition in diese Aktien kannst Du dir ein langfristiges Einkommen sichern.

Top 10 der besten Langzeit-Aktien: Amazon, Apple, Nvidia + mehr

Neben dem Spitzenreiter Amazon haben es auch andere Unternehmen in die Top Ten der besten Langzeit-Aktien geschafft. Dazu zählen viele bekannte Namen wie Apple, Nvidia, Netflix und Monster Beverage, aber auch weniger bekannte Aktien wie Jack Henry, Pool Corp, ResMed, Microchip Technology und OʼReilly Automotive. Diese Unternehmen sind seit langer Zeit auf dem Markt und haben sich als gewinnbringende Aktien bewiesen. Wenn du also nach langfristigen Anlagen suchst, werden dir diese Unternehmen sicherlich weiterhelfen. Investiere aber nie mehr als du dir leisten kannst und überlege dir immer genau, ob diese Anlagemöglichkeiten für dich geeignet sind.

Größte Unternehmen Deutschlands: Aktuelle Kurse & Umsätze

Du hast schon mal einen Blick auf die Aktienkurse der größten Unternehmen Deutschlands geworfen? Sortiert nach der Bezeichnung, bietet dir die Liste einen schnellen Überblick. Ganz oben steht dabei der Mercedes-Benz Group mit einem Kurszuwachs von 0,94 % und einem Umsatz von 151,26 Millionen Euro. Es folgen die HeidelbergCement AG mit einem Kurszuwachs von 0,86 % und einem Umsatz von 35,83 Millionen Euro, die Daimler Truck Holding mit einem Kurszuwachs von 0,82 % und einem Umsatz von 32,60 Millionen Euro sowie die Infineon Technologies mit einem Kurszuwachs von 0,79 % und einem Umsatz von 104,12 Millionen Euro. Insgesamt sind es 36 Unternehmen, die die Liste anführen. Wer also einen Überblick über die aktuellen Kurse der größten Unternehmen Deutschlands möchte, kann hier die passenden Informationen abrufen.

Pennystocks: Investieren mit geringem Einsatz, hohes Risiko

Du hast schon mal von Pennystocks gehört, aber was genau bedeutet das eigentlich? Pennystocks sind Aktien, die für weniger als 1 Euro/1 Dollar gehandelt werden. Sie sind besonders preisgünstig, bieten aber auch ein hohes finanzielles Risiko. Daher ist es sehr wichtig, dass Du Dich vor dem Kauf umfassend über das Unternehmen informierst. Zudem solltest Du unbedingt einen Experten hinzuziehen, der Dich berät. Pennystocks sind jedoch eine interessante Möglichkeit, um sich mit einem geringen Einsatz an der Börse zu beteiligen. Wenn Du Glück hast, kannst Du durch den Investitionserfolg eine attraktive Rendite erzielen.

BioNTech: Innovativste Biotechnologie-Firma mit mehreren Impfstoff-Zulassungen

Sie gehört zu den innovativsten Unternehmen im Bereich Biotechnologie und hat bereits mehrere Zulassungen für ihre Impfstoffe erhalten.

Du hast schon von BioNTech gehört? Die aktuell beliebteste Aktie der boersde-Besucher ist genau die! BioNTech ist ein innovatives Unternehmen, das in der Biotechnologie tätig ist und mehrere Zulassungen für ihre Impfstoffe erhalten hat. Darüber hinaus arbeitet das Unternehmen auch im Bereich der personalisierten Medizin und der Krebsforschung. Sie haben sich zum Ziel gesetzt, innovative Präparate zu entwickeln, die die Lebensqualität von Menschen auf der ganzen Welt verbessern. Mit ihrem Fokus auf Modernisierung und Innovation überzeugen sie viele Investoren und sorgen für eine starke Nachfrage nach ihren Aktien.

Lebe von Dividenden: 783000 Euro Kapital reichen, Finanzanlagenberater hilft

Du möchtest mehr über die Möglichkeit erfahren, ausschließlich von Dividenden zu leben? Mit knapp 783000 Euro Kapital kannst du das Ziel erreichen! Investiere dein Vermögen in einen der beiden genannten ETFs und du erhältst alle Vierteljahr eine Dividendenausschüttung, mit der du deinen Lebensunterhalt bestreiten kannst. Es bietet sich an, einen Finanzanlagenberater zu kontaktieren, der dir bei der Investition deines Kapitals behilflich sein kann. Er kann dir helfen, den richtigen ETF für deine Zwecke auszuwählen und deine Investitionsstrategie zu planen. Auch über das Steuerrecht und die Konsequenzen aus eventuellen Verlusten kann er dich beraten. So kannst du ganz entspannt in deine Zukunft blicken und davon leben, was du angespart hast.

Top 10 Aktien im Börsencrash: NVIDIA, META, CRM, CMG, ZM etc.

Wenn du nach den besten Aktien im Börsencrash suchst, musst du dir die folgende Liste ansehen! Die Top 10 sind die folgenden: NVIDIA Corporation (NVDA) mit einem YTD (Year-to-Date) Gewinn von 45,51%, gefolgt von Meta Platforms Inc (META) mit 44,71%. Auf Rang 3 folgt Salesforcecom Inc (CRM) mit 25,97%, gefolgt von Chipotle Mexican Grill Inc (CMG) mit 14,16%. Weiter geht es mit Zoom Video Communications Inc (ZM) mit einem Gewinn von 13,25%, gefolgt von Apple Inc (AAPL) mit 12,45%. Auf Platz 6 steht Microsoft Corporation (MSFT) mit einem Gewinn von 11,98%, gefolgt von Amazon.com Inc (AMZN) mit 11,18%. Auf Platz 8 folgt PayPal Holdings Inc (PYPL) mit einem Gewinn von 9,4%, gefolgt von Adobe Inc (ADBE) mit 8,59%. Den 10. Platz belegt Alphabet Inc (GOOGL) mit einem Gewinn von 7,86%.

Du siehst also, dass einige der größten Unternehmen auf dem Markt bei diesem Börsencrash gut abgeschnitten haben. Wenn du der Meinung bist, dass einige dieser Unternehmen eine gute Investition darstellen, ist es wichtig, dass du dir die Kursentwicklung genau ansiehst und deine eigene Recherche durchführst, bevor du dein Geld investierst. Denke daran, es ist dein Geld und du bist derjenige, der letztendlich die Entscheidung trifft.

Investiere jetzt in Aktien für die Ewigkeit!

Du hast vor, in Aktien zu investieren? Dann bist du bei uns genau richtig! Hier stellen wir dir einige der besten Aktien vor, die du für die Ewigkeit kaufen kannst. Da wäre zum einen der Dax-Titel Allianz (SECL, -0,72%), der in den letzten Jahren eine sehr stabile Wertentwicklung aufweisen konnte. Ein weiterer Titel, der für die Ewigkeit geeignet ist, ist Colgate-Palmolive (CoGOOG, -1,89%), der ein sehr zuverlässiger und langlebiger Konsumgüterhersteller ist. HDFC Bank Ltd ADR (HDB -1,10%) ist ein weiterer großer Player auf dem Aktienmarkt, der sich auch für ein langfristiges Investment eignet. Ebenso erwähnenswert sind International Flavors & Fragrances (IFF -1,11%) und natürlich Coca-Cola Company (KO -0,42%), beide Unternehmen gehören zu den größten Konzernen weltweit und sind ebenfalls für die Ewigkeit geeignet. Last but not least gibt es noch Nestle SA (NESN 0,82%), die weltweit einer der größten Nahrungsmittelhersteller sind und eine der besten Aktien für die Ewigkeit darstellen. Wir hoffen, dass unsere Empfehlungen dir bei deiner Investitionsentscheidung helfen!

Schlussworte

Es kommt darauf an, wie viel Erfahrung du mit Aktien hast und welches Risiko du bereit bist einzugehen. Wenn du dich nicht gut auskennst, solltest du dir vorher ein paar Ratgeber zu diesem Thema durchlesen, damit du eine fundierte Entscheidung treffen kannst. Wenn du über etwas Erfahrung verfügst, kannst du dir einige Unternehmen aussuchen, die zu dir passen. Du solltest auch verschiedene Unternehmen aus verschiedenen Branchen kaufen, um das Risiko zu verringern. Wichtig ist auch, dass du das Unternehmen kennst, in das du investierst und dir über die Finanzen des Unternehmens im Klaren bist. Alles in allem ist es schwer zu sagen, welche Aktien du jetzt kaufen solltest, aber ich hoffe, dass dir diese Tipps helfen, die richtige Entscheidung zu treffen.

Fazit: Da es eine sehr komplexe Entscheidung ist, welche Aktien man jetzt kaufen sollte, ist es am besten, vorher einen Experten zu Rate zu ziehen, bevor man selbst eine Entscheidung trifft. So kannst du sicher sein, dass du die richtige Entscheidung triffst und dein Geld sinnvoll investierst.

Schreibe einen Kommentar

banner