7 Top Aktien, die Sie 2017 kaufen sollten – Diese Investitionen lohnen sich!

Aktienkauf 2017 - empfohlene Aktien, Unternehmen und Investmentstrategien
banner

Du willst in Aktien investieren, weißt aber nicht welche? Kein Problem, denn wir haben uns hier mal ein paar Gedanken gemacht, was 2017 eine gute Investition ist. Wir gehen auf die wichtigsten Kriterien ein und beantworten Dir, welche Aktien Du kaufen solltest. Also, lass uns mal loslegen!

Das hängt ganz davon ab, was für ein Anlegertyp du bist. Wenn du ein Risiko-Averse bist, dann solltest du dich auf defensive Aktien konzentrieren und nach Aktien suchen, die eine stabile Dividende zahlen. Wenn du ein risikofreudiger Anleger bist, ist es eine gute Idee, auf Wachstumsaktien zu setzen, die eine hohe Rendite versprechen. Am besten ist es, wenn du deine Anlageziele kennst und dir die Entwicklungen auf dem Aktienmarkt genau ansiehst, damit du die richtigen Aktien kaufst.

Top 10 Champions der letzten 12 Monate

Die Champions-Top-10 zeigt die Top-Performer der letzten 12 Monate. In unserer Liste findest Du die 10 besten Unternehmen, die in den letzten 12 Monaten am besten abgeschnitten haben. In der Spalte „Name“ ist der Name des Unternehmens aufgeführt, in der Spalte „Kurs damals“ steht der Kurs des Unternehmens vor einem Jahr und in der Spalte „Kurs aktuell“ ist der aktuelle Kurs aufgeführt.

Als erstes ist Cintas aufgeführt. Vor einem Jahr hatte die Firma einen Kurs von 334,70 und aktuell liegt der Kurs bei 414,80. Auch LVMH Moët Hennessy Louis Vuitton hat sich in den letzten 12 Monaten gut entwickelt. Vor einem Jahr lag der Kurs bei 644,00 und aktuell liegt er bei 792,90. Der größte Gewinner der letzten 12 Monate ist Booking Holdings. Vor einem Jahr lag der Kurs bei 1953,50 und aktuell liegt er bei 2390,50. Auch T-Mobile US hat sich in den letzten 12 Monaten gut entwickelt. Vor einem Jahr lag der Kurs bei 111,72 und aktuell liegt er bei 134,00.

Unsere Champions-Top-10 zeigt Dir, welche Unternehmen in den letzten 12 Monaten am besten abgeschnitten haben. Wir hoffen, dass Dir diese Liste bei Deinen Investitionsentscheidungen hilft und Du beim Aktienkauf ein gutes Gefühl hast.

DDW: Erfahre mehr über Trendbranchen und Wachstumsfelder

Du möchtest mehr über aktuelle Trendbranchen und Wachstumsfelder erfahren? Dann ist die Digital-Data-Resources-Plattform (DDW) genau das Richtige für Dich! Hier findest Du jede Menge spannende Informationen, Firmenbeispiele und Fachbeiträge. DDW hat eine Liste mit Unternehmen aus Trendbranchen erstellt, die Dir einen Überblick über aktuelle Entwicklungen verschafft. Zu den aufstrebenden Trends zählen unter anderem Drohnen, Flugtaxis und Space 64, Mobilitätslösungen und Autonomes Fahren, sowie E-Mobilität und alternative Antriebe. Dazu zählen beispielsweise Tesla, Vossloh AG und Volkswagen AG. Auch Wasserstofftechnologien werden immer wichtiger. Insgesamt beinhaltet die Liste über 1.546 Unternehmen aus Trendbranchen. Also schau Dir DDW an und bleibe am Puls der Zeit!

¹ Digital-Data-Resources
² DDW-Trendliste

Beste Langzeit-Aktien 2021: Amazon, Apple, Nvidia uvm.

Neben dem Marktführer Amazon sind auch andere Unternehmen zu den besten Langzeit-Aktien gekürt worden. Unter den Top Ten finden sich sowohl bekannte als auch weniger bekannte Aktien. Wir haben hier Apple, Nvidia, Netflix, Monster Beverage, Jack Henry, Pool Corp, ResMed, Microchip Technology und OʼReilly Automotive2809. Alle von ihnen haben eine lange Erfolgsgeschichte und sind über viele Jahre hinweg gewachsen. Damit sind sie perfekte Kandidaten für Investoren, die nach einer langfristigen Investition suchen. Egal, ob du nach einer stabilen Dividende, einem soliden Wachstum oder einer Kombination aus beidem suchst, du kannst dir sicher sein, dass eine dieser Aktien eine gute Wahl für dein Portfolio ist. Investiere also klug und wähle eine der Top-Langzeit-Aktien, um deine finanzielle Zukunft zu sichern!

Energie & Technologie: Grundlage für Wohlstand & Nachhaltigkeit

Energie ist ein wesentlicher Grundstoff zur Förderung des Wohlstands in unserer Gesellschaft. Es ist eine Grundlage für viele Branchen, darunter Finanzen, Gesundheit, Industrie, Kommunikation und Immobilien/REITs. Aber auch die Technologie ist ein wichtiger Faktor, der die Menschen auf der ganzen Welt verbindet und uns Einblick in eine moderne Zukunft bietet. Ebenso spielen weitere Einträge wie Bildung, Unterhaltung, Tourismus und Kultur eine entscheidende Rolle für den Fortbestand unserer Gesellschaft. Sie bilden die Grundlage für ein erfolgreiches, nachhaltiges Wachstum.

 Aktienkauf 2017: Tipps und Empfehlungen

10 Aktien, um der Krise zu trotzen: Apple, Shell, McDonalds, Deutsche Bank & Co.

HK – Tencent•RDS-A – Royal Dutch Shell•AAPL – Apple•DB – Deutsche Bank•MCD – McDonald’s•JNJ – Johnson & Johnson•LHA – Deutsche Lufthansa•INTC – Intel•BABA – Alibaba•MSFT – Microsoft

Mit diesen 10 Aktien kannst Du der Krise trotzen: Gewinnmaschine Apple, die Geschäfte der Deutschen Bank laufen wieder gut bis sehr gut, Shell profitiert vom weltweit steigenden Energiehunger, McDonalds ist trotz dem Gesundheitstrend weiterhin stark, die Aktie von Johnson & Johnson befindet sich kurz vor dem Allzeithoch. Auch die Deutsche Lufthansa profitiert von der Reiselust. Außerdem ist die 2810.HK (Tencent) ein interessanter Anlage-Tipp, RDS-A (Royal Dutch Shell), AAPL (Apple), DB (Deutsche Bank), MCD (McDonalds), JNJ (Johnson & Johnson), LHA (Deutsche Lufthansa), INTC (Intel), BABA (Alibaba) und MSFT (Microsoft). Investiere jetzt in diese Aktien und sichere Dir eine gute Rendite!

Krisensichere Aktien: Eine interessante Investition für Risikoscheue

Du hast vielleicht schon einmal von krisensicheren Aktien gehört. Diese sind typischerweise weniger abhängig von der Konjunktur und daher eine sehr interessante Investition. Klassische Beispiele sind Unternehmen aus den Sektoren Energieversorgung, Nahrungsmittel, Medizintechnik, Pharmazie und Telekomunikation. Diese Unternehmen erwirtschaften meist auch in schlechten Zeiten ein solides Einkommen, was sie für Investoren besonders attraktiv macht. Zudem bieten sie oft auch eine hohe Dividende. Da sie in der Regel nicht so stark schwanken wie andere Aktien, sind sie eine sehr interessante Investition für Risikoscheue Anleger.

10 Top-Aktien für Börsencrash: META, CRM, ALV & mehr

Du stehst vor der Frage, welche Aktien du in einem Börsencrash kaufen solltest? Hier sind die 10 besten Aktien, die Du Dir ansehen solltest. Meta Platforms Inc (META) hat sich in diesem Jahr um 40,93 % verbessert. Salesforcecom Inc (CRM) hat eine positive Entwicklung von 21,99 % erlebt. Allianz SE (ALV) hat eine überraschende Steigerung von 7,68 % erfahren. Chipotle Mexican Grill Inc (CMG) hat 6,74 % an Wert gewonnen. Um weiterhin Bestand zu haben, solltest du auch Unternehmen wie Alphabet Inc (GOOGL), Microsoft Corp (MSFT), Apple Inc (AAPL), Amazon.com Inc (AMZN) und Novartis AG (NOVN) in deine Überlegungen mit einbeziehen. Diese Unternehmen haben ebenfalls eine positive Entwicklung erlebt. Es lohnt sich, die Entwicklungen jedes einzelnen Unternehmens im Auge zu behalten. Investiere nie mehr, als Du Dir leisten kannst und informiere Dich vor dem Kauf gründlich.

Investieren in Börse: Defensive Werte & Risiken beachten

Du hast vor, an der Börse zu investieren? Dann empfehlen dir viele Geldinstitute, defensive Werte wie Pharma-, Technologie-, Nahrungsmittel- und Telekomwerte in Betracht zu ziehen. Dabei handelt es sich häufig um Unternehmen, die selbst in schwierigen Marktphasen ein stabiles Geschäftsergebnis erzielen. Auch Energie- und Wasserversorger werden als sichere Anlageformen empfohlen. Allerdings solltest du immer daran denken, dass jede Investition ein Risiko birgt. Deshalb ist es wichtig, dass du dir vorher Gedanken machst, welche Anlageform am besten zu dir und deinen finanziellen Zielen passt.

Pennystocks: Risiko und Chancen beim Kauf günstiger Aktien

Pennystocks sind besonders günstige Aktien, die für weniger als 1 Euro pro Anteil gehandelt werden. Sie werden häufig von jungen und unbekannten Unternehmen angeboten, die noch nicht viele Erfolge vorweisen können. Daher bieten sie ein höheres Risiko als andere Aktien. Aber sie können auch ein lohnendes Investment sein, wenn du dich gut informierst.

Du solltest dir immer im Klaren sein, dass du ein höheres Risiko eingehst, wenn du Pennystocks kaufst. Daher lohnt es sich, sorgfältig zu recherchieren, bevor du in ein solches Investment einsteigst. Informiere dich gründlich über das Unternehmen, in das du investieren möchtest. Schau dir den aktuellen Stand und die zukünftigen Pläne an. Auch die Kursentwicklung der letzten Monate sollte gründlich untersucht werden. So kannst du einschätzen, ob sich ein Einstieg lohnt. Es ist außerdem wichtig, dass du deine Investitionen gut diversifizierst, um das Risiko zu minimieren.

5 beste Pennystocks: DE000A0B65S3, DE000A3E5C08, DE000A0WMNK9, DE000A3H2184, mehr

Hallo! Weißt du schon, welche Pennystocks die besten sind? Mit dieser Liste der fünf besten Pennystocks hast du einen guten Überblick. Hier haben wir dir die wichtigsten Informationen aufgelistet:

Paion: DE000A0B65S3, eine Marktkapitalisierung von 52 Millionen EUR

Codon: DE000A3E5C08, 785 Tsd EUR

Vapiano: DE000A0WMNK9, 790 Tsd EUR

Epigenomics: DE000A3H2184, eine Marktkapitalisierung von 5,6 Millionen EUR

Außerdem gibt es noch weitere zu beachtende Pennystocks, die du dir anschauen solltest. Wenn du noch mehr über Pennystocks erfahren willst, kannst du dich auf unserer Seite informieren und die aktuellsten Updates erhalten. Wir wünschen dir viel Erfolg beim Investieren!

 Aktienfonds Investitionen 2017

Warren Buffett: Investiere in Abott Labs, Coca-Cola & Colgate

Möchtest du dein Vermögen langfristig aufbauen, kannst du auf die Expertise des legendären Investoren Warren Buffett vertrauen. Er empfiehlt für ein solides Portfolio vor allem krisenfeste Aktien. Mit Abott Laboratories, Coca-Cola und Colgate-Palmolive kannst du ein solides Fundament schaffen. Abott Laboratories ist ein Dividendenaristokrat aus der Pharmabranche. Coca-Cola hingegen ist einer der Marktführer im Getränkemarkt. Colgate-Palmolive zählt zu den Konsumgütergiganten und verfügt über ein sehr umfangreiches und starkes Markenportfolio. Diese 3 Aktien sind ein sehr guter Ausgangspunkt, um dein Vermögen langfristig zu schützen und aufzubauen.

Vermögen von 783000 Euro investieren, ETFs nutzen & finanziell unabhängig werden

Um davon leben zu können, brauchst du ein Vermögen von rund 783000 Euro. Bei der Investition dieses Geldes in einen ETF würdest du regelmäßig eine Dividenden-Ausschüttung erhalten, die du für deinen Lebensunterhalt verwenden kannst. Damit kannst du im Idealfall finanziell unabhängig werden, ohne auf dein Vermögen zurückgreifen zu müssen. Aber Achtung: Je nach ETF kann die Dividenden-Ausschüttung variieren, deshalb solltest du dir vorher genau ansehen, was der jeweilige ETF zahlt. Außerdem ist es wichtig, dass du dein Geld regelmäßig anpasst und dein Portfolio aktiv verwaltest, um langfristig Erfolg zu haben.

2023: 10 Branchen mit rasantem Wachstum & Entwicklung

2023 werden einige Branchen ein rasantes Wachstum erleben. In diesen Bereichen wird es große Entwicklungen geben und es wird sehr spannend sein, sie zu beobachten. Nach Expertenmeinung werden die 10 Branchen mit dem größten Wachstum und der größten Entwicklung im Jahr 2023 sein: Saubere und erneuerbare Energien, Lebensmittel- und Agrarsektor, digitale Transformation und Prozessautomatisierung, Fintech, Gesundheitswesen, Bildung, Cybersecurity, Maschinenbau, Logistik und E-Commerce.

Die sauberen und erneuerbaren Energien werden sicherlich ein rasantes Wachstum erfahren, da die Menschen verstärkt auf diese Energieformen setzen, um die Umwelt zu schützen. Der Lebensmittel- und Agrarsektor wird weiterhin eine Schlüsselrolle spielen, da er eine wichtige Rolle bei der Ernährungssicherheit spielt. Die digitale Transformation und die Prozessautomatisierung werden ebenfalls ein rasantes Wachstum erfahren, da sie Daten und Prozesse in vielen Unternehmen verbessern. Fintech-Unternehmen werden ebenfalls ein starkes Wachstum erfahren, da sie eine schnelle und einfache Möglichkeit bieten, Zahlungen durchzuführen. Auch das Gesundheitswesen wird weiterwachsen, da das Interesse an Gesundheit und Wohlbefinden zunimmt.

Im Bildungsbereich werden wir eine zunehmende Nachfrage nach neuen Technologien sowie nach digitalen Lern- und Lehrtools erleben. Auch im Bereich Cybersecurity werden wir ein starkes Wachstum sehen, da die Menschen aufgrund der zunehmenden Bedrohungen durch Hacker und andere Cyberkriminelle mehr Schutz benötigen. Der Maschinenbau wird ebenfalls ein anhaltendes Wachstum erleben, da die Maschinen und Anlagen immer komplexer werden. Die Logistik wird ebenfalls ein starkes Wachstum erfahren, da Unternehmen ständig auf der Suche nach effizienteren Lösungen sind, um Produkte schneller zu liefern. Und schließlich wird auch der E-Commerce-Bereich weiter wachsen, da immer mehr Menschen online einkaufen.

Es wird also ein sehr spannendes Jahr 2023 werden, in dem viele neue Entwicklungen stattfinden werden. Wir sind gespannt, welchen Einfluss diese Entwicklungen auf unseren Alltag haben werden und wie wir von diesen Entwicklungen profitieren können. Wir hoffen, dass wir bald in den Genuss dieser Entwicklungen kommen werden und freuen uns schon auf das, was uns erwartet!

Beliebteste Aktien der Boersede-Besucher: BioNTech, Apple, Lufthansa & mehr

Check‘ mal die beliebtesten Aktien der Boersede-Besucher! Wenn wir uns die Top-5 anschauen, steht BioNTech auf Platz 1. Der Kurs des Unternehmens liegt bei nV. Danach kommt Apple, die 27% höher notieren. Auf Platz 3 befindet sich Lufthansa, das -1% verloren hat. Die Nummer 4 ist der Mercedes-Benz Group (ex Daimler), der mit 5% zulegen konnte. Weitere Unternehmen, die es in die Top 10 geschafft haben, sind Microsoft, Amazon, Intel, BMW, Siemens und Alphabet. Es ist immer interessant zu sehen, welche Aktien am meisten gesucht werden und welche Unternehmen dabei am besten abschneiden. Wenn du auf der Suche nach einer neuen Investitionsmöglichkeit bist, solltest du dir die Boersede-Besucher-Liste mal anschauen. Vielleicht ist ja eine interessante Aktie für dich dabei!

SAP, Siemens, Deutsche Telekom: Größte Unternehmen in Deutschland

Nach Marktkapitalisierung in Euro ist SAP der größte Softwareservice-Anbieter in Deutschland. Mit einer Kapitalisierung von 132 Milliarden Euro ist es auch eines der größten Unternehmen in Deutschland. Siemens ist mit einer Marktkapitalisierung von 115,8 Milliarden Euro der zweitgrößte Anbieter. Siemens ist ein führender Anbieter im Bereich Eisen- und Stahlindustrie. Auch die Deutsche Telekom liegt mit 89,6 Milliarden Euro auf Platz drei der größten Unternehmen. Als ein führender Anbieter auf dem Gebiet der Telekommunikation ist es bekannt für seine hochwertige Technologie. Auf Platz vier und fünf liegen Allianz mit 77,7 Milliarden Euro und Mercedes-Benz Group mit 76,4 Milliarden Euro. Beide sind führende Anbieter im Bereich Versicherungen und Automobilproduktion. Volkswagen Vz schließt die Liste der größten Unternehmen in Deutschland mit einer Marktkapitalisierung von 76,4 Milliarden Euro ab. Es ist eines der bekanntesten Unternehmen in der Automobilproduktion.

Investieren in Energiewende-Unternehmen: RWE, E ON, Encavis & SolarWorld

In Zukunft könnten besonders Unternehmen wie RWE, E ON, Encavis und SolarWorld von dem Trend der Energiewende profitieren. Diese Unternehmen sind ein gutes Investment, da sie von den steigenden Energiepreisen profitieren und somit auch für den Anleger interessant sein können. Es ist wichtig, sich vor dem Kauf der Aktien gründlich über die Unternehmen zu informieren. Dies kannst Du zum Beispiel auf Webseiten wie Finanztreff oder Wallstreet Online tun, da hier jeweils für jede Aktie aktuelle Kursnotierungen und Unternehmensinfos bereitgestellt werden.

5 Hochdividenden-Aktien mit guter Rendite für Langfristanleger

Du hast nach Aktien gesucht, die eine hohe Dividendenrendite versprechen? Dann solltest du unbedingt auf diese fünf Werte schauen: Realty Income (4,37 % Dividendenrendite), Veolia (4,76 % Dividendenrendite), Iberdrola (4,95 % Dividendenrendite), Allianz (6,18 % Dividendenrendite) und Weyerhaeuser (6,25 % Dividendenrendite). Diese Aktien gelten als echte Hochdividendenwerte, die auf lange Sicht eine stabile Dividendenrendite versprechen. Sie bieten Dir daher eine gute Möglichkeit, Deine Rendite zu erhöhen. Wenn Du also Langfristigkeit suchst, solltest Du auf jeden Fall einen Blick auf diese fünf Werte werfen.

Top 10 Aktien mit Potenzial im Jahr 2023

HK – HKBN Ltd.•0992.HK – China Mengniu Dairy Company Limited•0883.HK – China Merchants Bank Co., Ltd.•0992.HK – China Mobile Limited

Du hast gerade über das Kurs-Gewinn-Verhältnis gelesen und möchtest nun wissen, welche Aktien im Jahr 2023 Potenzial haben? Kein Problem! Hier ist eine Liste mit den Top 10 günstigsten Aktien, die im Jahr 2023 ein großes Potenzial haben: Daqo New Energy, Marine Max, PAM Transportation Services, Alpha Omega, ASE Technology Holding, Sportsman’s Warehouse und LCI Industries. Außerdem gibt es noch weitere Einträge, wie zum Beispiel 0401.HK – HKBN Ltd., 0992.HK – China Mengniu Dairy Company Limited, 0883.HK – China Merchants Bank Co., Ltd. und 0992.HK – China Mobile Limited. Also, schau Dir die Aktien genauer an und überlege Dir, welche am besten zu Dir passt. Viel Erfolg!

Investiere in die extrem sichere Aktie von Warren Buffett: Berkshire Hathaway

Du möchtest dich in eine extrem sichere Aktie einkaufen? Dann ist das Konglomerat des Milliardärs Warren Buffett, Berkshire Hathaway, eine gute Option. WKN 854075 (0,19 %) und WKN A0YJQ2 (0,17 %) sind die jeweils aktuellen Kurswerte an der Börse. Berkshire Hathaway ist eines der größten US-Unternehmen und hat sich aufgrund seiner Diversifizierung und des starken Managements von Buffett als extrem sichere Aktie etabliert. Zudem ist der Konzern weltweit in verschiedensten Branchen und Bereichen tätig, wodurch du eine gute Diversifizierung deines Portfolios erreichen kannst. Daher ist es nicht verwunderlich, dass Investoren das Unternehmen schon seit langer Zeit schätzen und es zu ihren Lieblingsaktien zählen.

Fazit

Es ist schwer zu sagen, welche Aktien du 2017 kaufen solltest, da viele Faktoren beim Investieren eine Rolle spielen. Es ist wichtig, dass du dir über deine Investitionsziele, dein Risikoprofil und deine finanzielle Situation im Klaren bist, bevor du in eine Aktie investierst. Eine gute Möglichkeit, um herauszufinden, welche Aktien du kaufen solltest, ist es, einen Finanzberater zu konsultieren, der dir bei der Entscheidung helfen kann. Aber auch das Lesen von Finanznachrichten und das Verfolgen von Aktienanalysen kann sehr hilfreich sein, um zu verstehen, welche Aktien gut für dein Portfolio geeignet sind.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass 2017 ein gutes Jahr für Investoren sein könnte. Es ist wichtig, dass du eine gute Analyse der Unternehmen machst, in die du investieren möchtest, und ein Verständnis des Marktes hast, bevor du eine Aktie kaufst. So kannst du sicherstellen, dass du die bestmögliche Rendite erhältst.

Schreibe einen Kommentar

banner