5 Aktien die du 2015 kaufen musst: Welche sind die besten?

Aktieninvestment in 2015
banner

Hallo zusammen!
Wenn du auf der Suche nach Anlagemöglichkeiten bist, hast du sicher schon überlegt, welche Aktien du kaufen kannst. Aber woher weißt du, welche Aktien du in diesem Jahr kaufen solltest? Lass uns gemeinsam herausfinden, welche Aktien du 2015 kaufen solltest.

Die Entscheidung, welche Aktien man 2015 kaufen sollte, hängt ganz von deinen Zielen und deinen Risikobereitschaft ab. Es ist wichtig, dass du dir vorher überlegst, wie viel Risiko du eingehen und welche Art von Aktien du kaufen willst. Wenn du Unterstützung bei der Entscheidung brauchst, kannst du dich an einen Finanzberater wenden, der dir helfen kann, die richtige Entscheidung zu treffen.

8 Aktien für ein langfristiges Investment

Du suchst nach Aktien, die ihren Wert über die Jahre behalten? Dann solltest du einmal einen Blick auf folgende Unternehmen werfen: ALV, Allianz SE, Colgate-Palmolive Co, Alphabet Inc, HDFC Bank Ltd ADR, International Flavors & Fragrances Inc, Coca-Cola Company, Medtronic PLC und Nestle SA. Mit diesen Aktien kannst du auf lange Sicht ein gutes Investment machen. Wenn du noch mehr Optionen brauchst, kannst du auch auf Unternehmen setzen wie Microsoft, Apple, Amazon, Johnson & Johnson und Procter & Gamble. Diese Unternehmen sind ebenfalls für ein langfristiges Investment geeignet. Aber bedenke: Investieren ist immer mit einem Risiko verbunden. Lass dich daher von einem Fachmann beraten.

Investieren: Aktien mit dem größten Kurspotenzial

Hey du, hast du schon mal überlegt, in welche Aktien du investieren kannst und auf welche du dich verlassen kannst? Hier kriegst du einen Überblick über Aktien mit dem größten Kurspotenzial der letzten 90 Tage.

Die MEDIOS AG hat zum Beispiel ein Potential von +138 %. Die UNIDEVICE AG liegt mit +137 % direkt dahinter. Auch die BITCOIN GROUP SE und die ECKERT & ZIEGLER STRAHLEN- UND MEDIZINTECHNIK AG haben Potenziale von +126 % und +125 %.

Es gibt noch weitere Aktien, die ein großes Kurspotenzial haben. Vor allem die AKASOL AG, die WACKER CHEMIE AG und die ADVA AG Optical Networking SE lohnen sich. Auch die KWS SAAT AG, die KION GROUP AG, die SCHAEFFLER AG, die FUCHS PETROLUB SE, die CANCOM SE, die WILHELM KRAFTWERKSTECHNIK AG und die HORNBACH HOLDING AG bieten ein interessantes Potenzial.

Es lohnt sich also, die oben genannten Aktien zu beobachten und zu verfolgen. Wer weiß, vielleicht ist ja ein Einstieg für dich dabei!

Top 10 Aktien für den Börsencrash – Erfolgreich mit META, CRM, ALV & Co.

Du bist auf der Suche nach den zehn besten Aktien im aktuellen Börsencrash? Dann ist diese Liste genau das Richtige für Dich! Wir stellen Dir die zehn besten Unternehmen vor, die auch bei diesem Crash erfolgreich sind. Meta Platforms Inc, gekennzeichnet durch das Symbol META, hat ein Plus von 40,88 % YTD (Year-to-Date) erreicht. Auch Salesforcecom Inc, gekennzeichnet durch CRM, schlägt sich mit einem Plus von 23,04 % YTD wacker. Die Allianz SE, gekennzeichnet durch ALV, kann ein Plus von 10,82 % YTD vorweisen. Ebenso Chipotle Mexican Grill Inc, gekennzeichnet durch CMG, erzielt mit 7,73 % YTD ein sehr gutes Ergebnis. Weitere Unternehmen, die es in die Top 10 geschafft haben, sind Microsoft Corp., Intel Corp., Alphabet Inc., Amazon.com Inc., Visa Inc. und JPMorgan Chase & Co.. Wenn Du auf der Suche nach einer guten Aktie bist, die den aktuellen Crash übersteht, wirst Du hier sicherlich fündig.

Top-Aktien auf onvista: Tesla, Amazon, BASF, Nel

Top-Aktien auf onvista! Bei einer Investition in Aktien ist es wichtig, die richtige Auswahl zu treffen. Hier sind die aktuellen Top-Aktien auf onvista: Tesla (WKN: A1CX3T) ist auf Platz 1, der Kurs liegt aktuell bei 202,948 US-Dollar an der Nasdaq (Stand: 12:13:50). Auf Platz 2 ist Amazon (WKN: 906866) mit 91,965 US-Dollar an der Nasdaq (Stand: 12:13:49). BASF (WKN: BASF11) hat sich auf Platz 3 platziert, der Kurs liegt bei 48,375 Euro an der Xetra (Stand: 08:37:14). Nel (WKN: A0B733) ist auf Platz 4 geklettert, der Kurs liegt aktuell bei 1,398 Euro an Tradegate (Stand: 12:25:48). Auf onvista findest Du noch viele weitere spannende Aktien, die sich für ein Investment lohnen könnten. Schau doch mal vorbei und informiere Dich eingehend!

Aktienkaufoptionen für 2015

Erfolg durch harte Arbeit: 11 bit Studios, Admiral, ADVA Optical Networking

Du hast schon mal von 11 bit Studios, 1st Source, Aareal Bank, About You, Abu Dhabi National Oil Company Drilling und Abu Dhabi National Oil Company for Distribution gehört? Aber wie steht es mit Admiral und ADVA Optical Networking? Diese beiden Unternehmen gehören ebenfalls zu den wichtigsten weltweit und sind bekannt für ihre erstklassige Arbeit. Admiral ist ein führender Anbieter von Versicherungsprodukten und Finanzdienstleistungen, während ADVA Optical Networking innovative Lösungen für optische Netzwerke entwickelt. Beide Firmen sind ein Beispiel dafür, wie man durch harte Arbeit Erfolg haben kann.

BASF-Aktie: Experten sehen Kauf- und Halteempfehlungen an

Du hast schon mal von der BASF-Aktie gehört, aber bist unsicher, wie du sie am besten handelst? Laut aktuellen Expertenmeinungen ist es eine gute Idee, die Aktie zu kaufen. 13 Experten sehen das Papier als Kauf an und 10 Experten empfehlen das Halten der Aktie. Nur 2 Analysten stufen das Papier mit Verkaufen ein. Im Durchschnitt prognostizieren die Analysten ein Kursziel von 57,90 EUR für die BASF-Aktie, was einem Anstieg von 14,50 EUR zum aktuellen FSE-Kurs von 43,40 EUR entspricht. Wenn du also auf der Suche nach einer guten Investitionsmöglichkeit bist, könnte die BASF-Aktie eine gute Wahl sein. Es lohnt sich, die Meinungen der Experten weiter im Auge zu behalten und deine Investitionsentscheidungen entsprechend anzupassen.

Pennystocks: Günstige Aktien mit hohem Risiko

Du hast schon mal was von Pennystocks gehört? Dann solltest Du wissen, dass es sich hierbei um besonders günstige Aktien handelt. Sie können für wenige Cent oder sogar für weniger als zehn US-Dollar pro Aktie gehandelt werden. Durch den niedrigen Preis können Anleger viel Geld sparen, aber sie müssen sich auch bewusst sein, dass Pennystocks zu den riskantesten Anlageformen gehören. Es gibt kaum Informationen über die Unternehmen, die hinter den Aktien stecken und die Kurse sind oft volatil. Daher ist es wichtig, sich sorgfältig über das Unternehmen und seine Wertentwicklung zu informieren, bevor man sein Geld investiert. Nur so kannst Du eine fundierte Entscheidung treffen und Dein Risiko minimieren.

Deutsche Bank Aktie unter 10 Euro – Wertentwicklung im Vergleich zu EON

Die Aktie der Deutschen Bank ist aktuell die günstigste im DAX unter 10 Euro. Mit einem Kurs von 9,52 Euro (Stand: 23.05.2020) schlägt sie die EON-Aktie um 0,4 Euro, welche aktuell 9,92 Euro kostet. Dies ist ein interessanter Kurs, wenn man bedenkt, dass die EON-Aktie im Februar 2020 noch bei über 13 Euro lag. Damals war die Deutsche Bank noch günstiger und notierte bei 8,21 Euro.

Die aktuelle Entwicklung der beiden Aktien zeigt, dass der EON Kurs sich kontinuierlich erholt, während die Deutsche Bank unter Druck steht. Wenn du also eine Aktie im DAX unter 10 Euro suchst, dann ist die Deutsche Bank eine interessante Option. Allerdings solltest du die Entwicklung der Aktie weiterhin verfolgen und auf Veränderungen achten.

Investieren in Berkshire Hathaway: Sicher & Stabile Aktien an der Börse

Du möchtest sicher in Aktien investieren? Dann schau dir Berkshire Hathaway an! Der Konzern des Milliardärs Warren Buffett ist eine der sichersten Aktien überhaupt. Mit den WKN-Nummern 854075 und A0YJQ2 an der Börse Frankfurt und Stuttgart notiert, kannst du dich hier guten Gewissens einkaufen. Obwohl das Unternehmen schon lange existiert, ist es immer noch eine der besten Investitionsmöglichkeiten. Die Aktien bewegen sich relativ ruhig, sodass du nur selten große Kursschwankungen beobachten wirst. Die Dividendenrendite liegt bei 0,19 % in Frankfurt und 0,17 % in Stuttgart. Mit Berkshire Hathaway kannst du daher auf eine ruhige und sichere Investition setzen.

5 Top Hochdividendenwerte für Investoren: Realty Income etc.

Hochdividendenwerte sind eine gute Möglichkeit, um in der heutigen Zeit eine gute Rendite zu erzielen. Wenn Du auf der Suche nach ein paar Aktien für die Ewigkeit bist, dann solltest Du einen Blick auf die fünf Aktien werfen, die ich Dir hier vorstelle. Realty Income (4,37 % Dividendenrendite), Veolia (4,76 % Dividendenrendite), Iberdrola (4,95 % Dividendenrendite), Allianz (6,18 % Dividendenrendite) und Weyerhaeuser (6,25 % Dividendenrendite) sind allesamt unglaublich solide Unternehmen, deren Aktien eine gute Wahl für jeden Investor darstellen. Diese Werte bieten eine stabile Dividende und sind vor allem aufgrund ihres zuverlässigen Geschäftsmodells eine gute Wahl für die langfristige Geldanlage. Außerdem sind sie seit 2012 hochdividendenwert, was bedeutet, dass sie seitdem eine konstante Dividende ausschütten.

 Aktien 2015 kaufen - Tipps und Empfehlungen

Top 10 Aktien: Amazon, Apple, Nvidia und mehr

Auch wenn Amazon der unangefochtene Spitzenreiter unter den besten Langzeit-Aktien ist, so ist es doch sehr interessant zu sehen, dass es neben dem Onlineshop-Giganten auch noch andere Unternehmen in die Top Ten geschafft haben. Dazu zählen sowohl bekannte Konzerne, wie etwa Apple, Nvidia und Netflix, als auch weniger bekannte Unternehmen, wie Monster Beverage, Jack Henry, Pool Corp, ResMed, Microchip Technology und OʼReilly Automotive. Diese Aktien sind in den letzten Jahren stetig gestiegen und haben somit bewiesen, dass sie eine gute Investition sind. Es lohnt sich also definitiv, diese Aktien einmal näher unter die Lupe zu nehmen und die einzelnen Unternehmen genauer zu betrachten, um zu entscheiden, ob sie für einen selbst interessant sind. Denn durch die Investition in eine solche Aktie kann man langfristig von einer hohen Rendite profitieren.

Langfristige Geldanlage: Sparbriefe, Anleihen, Aktien & mehr

Sparbriefe, Anleihen, Aktienfonds, geschlossene Fonds und Kapitallebensversicherungen sind nur einige der Investitionsmöglichkeiten, die sich für die langfristige Geldanlage eignen. Ein langer Anlagehorizont kann vor allem beim Kauf von Aktien sehr lohnend sein. Denn hier können sich die Kurse über die Jahre hinweg stabilisieren oder steigen. Allerdings ist es auch wichtig, dass man sich im Vorfeld über die Risiken der einzelnen Anlageformen informiert, um unerwartete Verluste zu vermeiden. Wenn Du nicht sicher bist, was die beste Option für Dich ist, kann es sich lohnen, einen Finanzberater zu kontaktieren, der Dir bei der Entscheidungsfindung helfen kann.

Aktiengeschäft: 4 spannende Aktienempfehlungen für 2023

Du hast vor, in das Aktiengeschäft einzusteigen? Wir haben vier spannende Aktienempfehlungen für das Jahr 2023. Unsere Experten sehen in jeder einzelnen ein erhebliches Potenzial für steigende Aktienkurse. Lass uns einen Blick auf jede Aktie werfen.

Enphase Energy ist ein weltweit führender Anbieter von Solarlösungen. Mit einem breiten Portfolio an innovativen Produkten und Dienstleistungen hat Enphase eine führende Position im schnell wachsenden Markt für erneuerbare Energien eingenommen.

Neurocrine Biosciences (NBIX) ist ein weltweit führendes Biotechnologieunternehmen, das sich auf die Entdeckung, Entwicklung und Vermarktung von Therapeutika konzentriert, die auf dem Wissen der Neurobiologie basieren.

Celsius Holdings ist ein führender Anbieter von Gesundheits- und Fitnessprodukten. Seine Produkte basieren auf dem einzigartigen Konzept der Wärme und Kälte, das die Körpertemperatur reguliert und den Körper bei der optimalen Leistung unterstützt.

ON Semiconductor ist ein weltweit führendes Unternehmen in der Halbleiterindustrie. Es bietet eine breite Palette an Produkten und Dienstleistungen für die Automobil- und Industriebranche, sowie für Telekommunikations- und Verbraucherprodukte.

Wir hoffen, dass dir unsere Empfehlungen bei der Auswahl der richtigen Aktien helfen. Wenn du noch weitere Informationen zu den Aktien brauchst, kannst du gerne unsere Experten kontaktieren. Sie helfen dir gerne weiter.

10 Branchen mit dem größten Wachstum 2023: Energie, Agrar, Digital, Fintech

Du hast sicher schon einmal von dem Begriff des Wirtschaftswachstums gehört. Im Jahr 2023 wird das Wachstum einiger Branchen besonders stark sein. Wir haben die 10 Branchen herausgesucht, in denen die Entwicklung und das Wachstum am stärksten sein wird.

Erstens werden saubere und erneuerbare Energien immer wichtiger. In vielen Ländern werden Stromnetze aufgebaut und erneuerbare Energien werden zunehmend bevorzugt. Auch die Investitionen in innovative Technologien ermöglichen es uns, unseren Energiebedarf auf nachhaltige Weise zu decken.

Zweitens wird der Lebensmittel- und Agrarsektor immer wichtiger, da eine wachsende Weltbevölkerung eine stetig steigende Nachfrage nach Nahrungsmitteln und anderen Agrarprodukten erfordert. Durch die Einführung innovativer Technologien und eine verbesserte Effizienz können neue Arbeitsplätze entstehen und die Erträge der Landwirte steigern.

Drittens wird die digitale Transformation und Prozessautomatisierung immer mehr zum Standard. Viele Unternehmen unternehmen große Anstrengungen, um viele ihrer Prozesse zu automatisieren und die Vorteile der Digitalisierung zu nutzen. Dies wird dazu beitragen, dass Unternehmen effizienter, produktiver und kostengünstiger arbeiten können.

Viertens ist Fintech eine der Branchen mit dem größten Wachstum. Fintech-Unternehmen bieten neue Finanzdienstleistungen an, die den Kunden eine schnellere, einfachere und kostengünstigere Art der Zahlung und des Geldtransfers ermöglichen. In Zukunft wird Fintech weiter wachsen und viele neue Arbeitsplätze schaffen.

Insgesamt sind die oben genannten Branchen diejenigen, die im Jahr 2023 das größte Wachstum und die stärkste Entwicklung erfahren werden. Wenn du also in einer dieser Branchen arbeiten möchtest, kannst du jetzt schon damit beginnen, dich auf diese Veränderungen vorzubereiten. Es lohnt sich auf jeden Fall, sich über diese Branchen zu informieren und herauszufinden, wie du von ihnen profitieren kannst.

Die Top 5 Pennystocks für 2020: Paion, Codon, Vapiano, Epigenomics

2020

Du bist auf der Suche nach den besten Pennystocks? Dann bist du hier genau richtig! Wir haben für dich eine Liste der Top 5 Pennystocks zusammengestellt, damit du genau weißt, welche Aktien sich für dein Portfolio lohnen. Zu den Top Five gehören die Aktien von Paion (ISIN: DE000A0B65S3), Codon (ISIN: DE000A3E5C08), Vapiano (ISIN: DE000A0WMNK9), Epigenomics (ISIN: DE000A3H2184) sowie weitere Aktien, die ebenfalls in die Pennystock-Kategorie fallen. Alle Aktien haben zurzeit eine Marktkapitalisierung zwischen 52 Millionen Euro (Paion) und 785 Tsd. Euro (Codon). Aktuell lohnt sich ein genauer Blick auf die Entwicklung der Pennystocks, da die Kursentwicklungen oftmals sehr volatil sind. Bleib am Ball und informiere dich regelmäßig über die aktuellen Kursentwicklungen, um die besten Pennystocks für dein Portfolio zu finden. Stand: 22.11.2020

Kann eine Aktie auf 0 fallen? Ja, es ist möglich!

Ja, eine Aktie kann auf null fallen. Der „Aktienkurs 0“ ist zwar sehr unwahrscheinlich, aber es ist durchaus möglich. Es ist schon vorgekommen, dass einzelne Aktien auf null gefallen sind. Und wenn du dir den Kursverlauf verschiedener Aktien ansiehst, wirst du feststellen, dass die Kurse sich sehr schnell verändern können. Daher solltest du stets die Entwicklungen auf dem Aktienmarkt im Auge behalten und dein Risiko beim Investieren immer im Blick haben. Denn wer nicht aufpasst, kann schnell einen Totalverlust erleiden.

Top 5 der meistgehandelten Aktien an der Börse

Bei der Börse erfreuen sich bestimmte Aktien besonderer Beliebtheit. Es lohnt sich, einen genaueren Blick auf die Favoriten der Börsenbesucher zu werfen. Hier haben wir die Top 5 der meistgehandelten Aktien zusammengefasst.

Auf Platz 1 liegt das Unternehmen geoPAK10. Hierbei handelt es sich um ein Unternehmen, das sich auf die Entwicklung von Software spezialisiert hat. Besonders beliebt ist die Software bei Unternehmen, die ein effizientes Lager- und Logistikmanagement benötigen.

Auf dem zweiten Platz befindet sich BioNTech. Dieses Unternehmen ist vor allem bekannt für seine fortschrittlichen Impfstoffe und Arzneimittel. Die Aktie ist in den letzten Monaten um 27% gestiegen.

Auf Platz 3 finden wir Lufthansa. Die Aktie des Fluganbieters ist trotz des schwierigen Jahres 2020 noch immer sehr gefragt. Sie hat allerdings im Vergleich zu den anderen Unternehmen einen leichten Rückgang von 1% verzeichnet.

Auf Platz 4 folgt die Mercedes-Benz Group (ehemals Daimler). Die Aktie des Automobilherstellers ist eine der stabilsten im Bunde und konnte im letzten Monat sogar um 5% zulegen.

Ebenfalls im Ranking vertreten sind: Deutsche Bank, IBM, Microsoft, Siemens, Volkswagen und die Allianz. Diese Unternehmen gehören zu den größten und bekanntesten in Deutschland und sind ebenfalls bei Börsenbesuchern sehr beliebt.

Insgesamt ist die Aktienlandschaft in Deutschland sehr dynamisch und bietet Investoren zahlreiche Möglichkeiten, um in Aktien zu investieren. Im Moment sind die oben genannten Unternehmen jedoch die beliebtesten unter den Börsenbesuchern.

Investiere Weise: Top 10 günstigsten Aktien für 2023

HK ENN Energy Holdings Ltd.•OFC Blackstone GSO Senior Floating Rate Term Fund Inc.•CXW CoreCivic Inc.•UHS Universal Health Services Inc.

Du hast vor, in Aktien zu investieren? Warum nicht mal einen Blick auf die Top 10 günstigsten Aktien mit Potenzial im Jahr 2023 werfen? Daqo New Energy, Marine Max, PAM Transportation Services, Alpha Omega, ASE Technology Holding, Sportsman’s Warehouse und LCI Industries sind hier einige der aussichtsreichsten Aktien. Wenn du noch mehr Optionen suchst, schau dir unbedingt auch ENN Energy Holdings Ltd. (0401.HK), Blackstone GSO Senior Floating Rate Term Fund Inc. (OFC), CoreCivic Inc. (CXW) und Universal Health Services Inc. (UHS) an. Mit einem guten Kurs-Gewinn-Verhältnis kannst du dir eine gute Rendite sichern. Investiere also weise und schau dir die Kurs-Gewinn-Verhältnisse genau an, damit du dein Geld sicher anlegen kannst!

Investieren in Energiewende Aktien: RWE, E ON, Encavis, SolarWorld

Künftig könnten vor allem Unternehmen wie RWE und E ON von der Energiewende profitieren. Doch auch kleinere Akteure wie Encavis oder SolarWorld können hier ein Stück vom Kuchen abhaben. Du kannst also durchaus auch in diese Aktien investieren, denn sie können sich für Dich als eine interessante Anlageoption erweisen.

Lebe von Dividenden: ETFs als Investition nutzen

Du möchtest von Dividenden leben? Damit du ausschließlich von Dividenden leben kannst, benötigst du ein Vermögen von knapp 783000 Euro. Diese Summe kannst du in einen passenden ETF investieren und hast dann Anspruch auf eine regelmäßige Dividenden-Ausschüttung, die dir hilft, deinen Lebensunterhalt zu bestreiten. ETFs sind börsengehandelte Fonds, die eine breite Streuung über Aktien, Anleihen, Rohstoffe und andere Anlageklassen bieten. Dadurch kannst du von einer diversifizierten Investition profitieren und Risiken minimieren. So hast du zudem die Möglichkeit, deine Dividendenerträge langfristig zu steigern. Wenn du planst, von Dividenden leben zu wollen, solltest du dir deshalb auf jeden Fall Expertenrat einholen, um die für dich beste Investition zu finden.

Zusammenfassung

Es kommt darauf an, was für ein Risiko du eingehen möchtest und welche Art von Investition du vorhast. Es ist am besten, wenn du dir erstmal ein Bild von den verschiedenen Investitionsmöglichkeiten machst und dann entscheidest, welche Aktien du kaufen möchtest. Informiere dich über verschiedene Unternehmen, sieh dir die Aktienkurse an und vergleiche sie. Wenn du dich unsicher fühlst, kannst du auch einen Finanzberater oder einen Experten fragen. Am Ende musst du deine eigene Entscheidung treffen und die Aktien kaufen, die du für die besten hältst.

Nach meiner Recherche empfehle ich dir, dass du dir einige aktuelle Analysen ansiehst und dann entscheidest, welche Aktien du kaufen möchtest. Versuche dabei, einen guten Mix zwischen renditestarken, sicheren und aufstrebenden Aktien zusammenzustellen. So kannst du ein Portfolio erstellen, das sich für dich lohnt!

Schreibe einen Kommentar

banner