5 Aktien, die du jetzt in der Krise kaufen solltest – Die besten Strategien und Tipps

Aktienkauf während der Krise
banner

Ach, du hast dich auch schon gefragt, welche Aktien in der Krise lohnend sind? Keine Sorge, das ist eine berechtigte Frage. In diesem Artikel schauen wir uns an, welche Aktien du kaufen kannst, um in Krisenzeiten Gewinne einzufahren. Auch wenn du noch nie Aktien gekauft hast, keine Angst, ich erkläre dir alles Schritt für Schritt. Lass uns also loslegen!

In der Krise zu investieren, ist nicht einfach. Es ist wichtig, auf Aktien zu setzen, die nicht nur in einer schwachen Wirtschaftslage profitabel bleiben, sondern auch in einer Aufschwungphase. Investiere in Unternehmen, die eine lange Erfolgsgeschichte haben und deren Produkte/Dienstleistungen weiterhin gefragt sind. Aktien von Unternehmen, die eine starke Bilanz aufweisen, wie z.B. Pharmaunternehmen und Lebensmittelhersteller, sind eine gute Wahl. Es ist auch eine gute Idee, in Unternehmen zu investieren, die stabile Gewinne erwirtschaften, wie zum Beispiel Technologieunternehmen. Auch hier kannst du von einer positiven Entwicklung profitieren.

Krisensichere Aktien: Schütze Dein Portfolio vor schlechten Börsenzeiten

Krisensichere Aktien sind vor allem dann zu empfehlen, wenn es darum geht, das eigene Portfolio vor schlechten Börsenzeiten zu schützen. Denn wenn es der Wirtschaft schlecht geht, sind es vor allem die großen Unternehmen, die besser auf Krisen reagieren können. Dies liegt auch daran, dass sie über eine höhere Marktkapitalisierung verfügen und somit eine größere finanzielle Basis haben. Dadurch sind sie weniger abhängig von externem Kapital und können sich gegebenenfalls neu ausrichten. Wenn Du also Dein Portfolio vor schlechten Börsenzeiten schützen möchtest, ist es empfehlenswert, einige krisensichere Aktien in Deinem Portfolio zu haben.

Wachstum & Entwicklung: Saubere Energie, Agrarsektor, Digitalisierung & Fintech

In den letzten Jahren ist das Wachstum und die Entwicklung in vielen Branchen deutlich gewachsen. Im Jahr 2023 erwarten wir, dass vor allem saubere und erneuerbare Energien, der Lebensmittel- und Agrarsektor, digitale Transformation und Prozessautomatisierung und Fintech vor allem große Gewinne erzielen werden.

Saubere und erneuerbare Energien sind eine wichtige Säule für eine nachhaltige Entwicklung. Dazu gehören beispielsweise Windkraft, Photovoltaik und Biomasse. Der Lebensmittel- und Agrarsektor ist besonders wichtig, um eine gesunde und ausgewogene Ernährung zu gewährleisten. Mit der Digitalisierung und Prozessautomatisierung können Unternehmen ihren Geschäftsablauf optimieren und die Kosten senken. Fintech bietet eine Reihe von Finanzdienstleistungen, die Online-Transaktionsdienste und Zahlungslösungen für Verbraucher und Unternehmen anbieten.

In den nächsten Jahren werden wir ein starkes Wachstum in diesen Branchen sehen, wie wir es noch nie zuvor gesehen haben. Dies wird sich auf viele Bereiche auswirken, von der Infrastruktur bis hin zur Qualität der Produkte und Dienstleistungen, die wir erhalten. Unternehmen, die diese Chancen nutzen, können ihr Geschäft auf die nächste Ebene bringen. Für Verbraucher ist es eine gute Gelegenheit, sich über die neuesten Technologien zu informieren und einen Einblick in die Welt des Fintech zu bekommen. Mit der richtigen Strategie können wir die Zukunft der Branchen erfolgreich gestalten.

Investiere sicher & unkompliziert in Berkshire Hathaway

Es gibt keine Aktie, die so sicher ist wie die von Warren Buffett. Mit seiner Firma Berkshire Hathaway hat sich der Milliardär als einer der erfolgreichsten und angesehensten Investoren etabliert. Warum also solltest du es nicht riskieren, ein wenig in Berkshire Hathaway zu investieren? Mit der WKN 854075 an der Börse Frankfurt und der WKN A0YJQ2 an der Börse Xetra kannst du einfach und unkompliziert einsteigen.

Berkshire Hathaway ist ein weltweit agierendes Unternehmen mit einem breiten Geschäftsportfolio. Von Bekleidungslinien über Bauunternehmen bis hin zu Versicherungen und Bankdienstleistungen – das Unternehmen ist in vielen verschiedenen Branchen tätig. Diese Vielfalt ist ein wesentlicher Grund für die Stabilität des Unternehmens und somit auch für die Sicherheit, die es als Investition bietet. Zudem ist Warren Buffet selbst seit Jahren an der Spitze des Unternehmens und hat es mit seinem Wissen und seiner Erfahrung maßgeblich geprägt. Diese Kombination aus breitem Portfolio und einem erfahrenen und angesehenen Management macht Berkshire Hathaway zu einem der sichersten Investments, die es gibt.

Berkshire Hathaway ist also eine extrem sichere Investition, an der sich Anleger getrost einkaufen können. Mit den WKNs 854075 an der Börse Frankfurt und A0YJQ2 an der Börse Xetra kannst du einfach und unkompliziert in das Unternehmen investieren. Aufgrund des breiten Geschäftsportfolios und des erfahrenen Führungsteams ist die Investition in Berkshire Hathaway eine der sichersten Möglichkeiten, dein Geld zu vermehren.

Investieren in Verteidigungs- und Luftfahrtsektor: 4 Top-Aktien

Analysten haben vier bevorzugte Aktien im Blick, wenn es um dieses Segment geht: Thales (Kursziel: 130 Euro, aktueller Kurs: 116 Euro), Rheinmetall (220/201 Euro), Hensoldt (28,1/25,95 Euro) und Saab (400/347 Schwedische Kronen). Diese vier Unternehmen sind derzeit die ersten Wahl, wenn es um Investitionen in diesem Bereich geht. Thales hat sich zuletzt insbesondere durch seine Technologien im Bereich der Verteidigung und des Luft- und Raumfahrtsektors hervorgetan. Rheinmetall ist ein großer Anbieter von Produkten und Dienstleistungen für den Verteidigungssektor. Hensoldt ist ein führender Hersteller von optoelektronischen Systemen und -produkten. Und Saab bietet Lösungen in den Bereichen Luftfahrt, Verteidigung und Sicherheit. Investoren sollten sich die vier bevorzugten Aktien im Segment gut ansehen, bevor sie eine Investitionsentscheidung treffen.

 Aktien für Investieren während der Krise kaufen

Top 10 Aktien für Inflation: Albemarle, Barrick, Cameco…

Exxon Mobil Corp Freeport-McMoRan Inc. Microsoft Corp. Newmont Mining Corp. Occidental Petroleum Corp. Pfizer Inc.

Du möchtest dein Geld gegen Inflation absichern? Dann schau dir die folgende Liste an! Hier sind die zehn besten Aktien, die du dafür auswählen kannst: Albemarle Corp, Barrick Gold Corp, Cameco Corp, Devon Energy Corp., Exxon Mobil Corp, Freeport-McMoRan Inc., Microsoft Corp., Newmont Mining Corp., Occidental Petroleum Corp. und Pfizer Inc. Sie alle sind für Investitionen in Zeiten der Inflation geeignet.

Jede Aktie hat ihre eigenen Vor- und Nachteile. Wenn du also in eine Aktie investieren möchtest, solltest du vorher einen Blick auf ihre Finanzlage, ihr Risiko und ihr Potenzial werfen. Zudem ist es ratsam, sich darüber zu informieren, welche Aktien in deinem Portfolio gut zusammenpassen. Denn nur so kannst du das Maximum an Gewinn erzielen. Wenn du dir darüber unsicher bist, kannst du auch einen Finanzberater kontaktieren, der dir bei der Auswahl der passenden Aktien helfen kann. Mit den richtigen Aktien kannst du dein Geld vor den schädlichen Auswirkungen der Inflation schützen.

Defensive Werte: Sichere Investitionsmöglichkeiten

Du hast vielleicht schon mal von sogenannten defensiven Werten gehört. Diese Aktien werden in der Regel von Banken und Finanzinstituten empfohlen, da sie als relativ sichere Investitionen gelten. Meist sind das Pharmaunternehmen, Technologiefirmen, Nahrungsmittelproduzenten und Telekomunternehmen. Auch Energie- und Wasserversorger gelten als vergleichsweise sichere Investitionsmöglichkeiten. All diese Unternehmen sind meist wenig von konjunkturellen Schwankungen betroffen und bieten ein gutes Maß an Stabilität. Allerdings können auch hier Verluste entstehen, weshalb eine sorgfältige Recherche vor einer Investition unerlässlich ist.

Waffenhandel: US-Rüstungsunternehmen und Europäische Firmen profitieren

US-Rüstungsunternehmen wie Northrop Grumman oder Lockheed Martin haben als Reaktion auf den Kriegsfall sehr stark zugelegt. Dies ist in der Grafik zu sehen. Aber auch europäische Waffenproduzenten wie Thales und Rheinmetall konnten sich deutlich steigern. Dies ist ein Ergebnis des zunehmenden globalen Waffenhandels. Sowohl US-amerikanische als auch europäische Unternehmen haben dadurch einen großen finanziellen Nutzen. Die Gewinne aus dem Waffenhandel machen einen bedeutenden Teil der Einnahmen von Unternehmen wie Northrop Grumman oder Lockheed Martin aus. Auch Thales und Rheinmetall konnten sich durch den Anstieg im Waffenhandel stark verbessern. Sie verzeichneten ein starkes Wachstum und sind nun noch erfolgreicher.

Investiere in Edelmetalle & Sachwerte für finanzielle Absicherung

Edelmetalle sind eine gute Wahl, wenn Du langfristig investieren möchtest. Sie gelten als Krisenwährung und sollten idealerweise etwa 5 bis 10% Deines Portfolios ausmachen. Doch auch Sachwerte wie Häuser, Wohnungen und Grundstücke sind eine klassische Wahl, wenn es darum geht, im Falle einer Krise finanziell abgesichert zu sein. Sie bieten Dir eine solide Investition für die Zukunft und eine Möglichkeit, Dich selbst vor schlechten Zeiten zu schützen.

Top-Aktien auf onvista: Tesla, Amazon, Nel, Apple & mehr

Hey du, hast du schon von den Top-Aktien auf onvista gehört? Sie sind echt eine gute Möglichkeit, um in den Aktienhandel einzusteigen. Im Moment sind Tesla (WKN A1CX3T), Amazon (WKN 906866), Nel (WKN A0B733) und Apple (WKN 865985) in den oberen Rängen. Tesla hält immer noch den ersten Platz, aber es hat in den letzten 24 Stunden einen Wertverlust von 5,75 USD (2,85 %) erlitten. Amazon ist auf Platz 2, hat aber einen Wertverlust von 3,17 USD (3,31 %) erlitten. Nel ist auf Platz 3 und hat einen Wertverlust von 0,07 EUR (4,92 %). Apple ist auf Platz 4 und hat einen Wertverlust von 3,42 USD (2,29 %) erlitten. Auch wenn es Verluste gab, lohnt es sich in jedem Fall, auf dem Laufenden zu bleiben. Es gibt noch weitere 41 Aktien, die es zu beachten gilt. Also schau dir die Möglichkeiten an, die onvista dir bietet und starte dein eigenes Trading!

Finde Aktien mit hohem Kurspotenzial – Bis zu 138%

Du interessierst Dich für Aktien, die ein großes Kurspotenzial haben? Dann schau Dir doch mal diese Unternehmen / Aktien an. Die Kurse dieser Unternehmen / Aktien haben sich in den letzten 90 Tagen am stärksten entwickelt. Der aktuelle Kurs und das Potential der Aktien siehst Du hier:

VECTRON SYSTEMS AG: Aktueller Kurs 3,870 Euro, Potential +138 %

BITCOIN GROUP SE: Aktueller Kurs 21,500 Euro, Potential +133 %

CUREVAC NV: Aktueller Kurs 8,100 Euro, Potential +131 %

STS GROUP AG: Aktueller Kurs 5,620 Euro, Potential +124 %

Des Weiteren gibt es noch 11 weitere Unternehmen / Aktien, die ein ähnlich hohes Kurspotenzial haben. Informiere Dich über die Unternehmen / Aktien und überlege, ob sie in Dein Anlageportfolio passen.

 Aktienkauf in der Krise

Größte Unternehmen der Welt nach Marktkapitalisierung in Euro

Apple, Microsoft, Alphabet Inc (ehemals Google), Amazon, Tesla und Nvidia sind die sechs größten Unternehmen der Welt, die sich durch ihre Marktkapitalisierung in Euro auszeichnen. Apple führt die Liste mit einer Marktkapitalisierung von 2,3 Billionen Euro an, gefolgt von Microsoft mit 1,8 Billionen Euro. Alphabet Inc (ehemals Google) kommt mit einer Marktkapitalisierung von 1,1 Billionen Euro auf dem dritten Platz. Auf dem vierten Platz folgt Amazon mit einer Marktkapitalisierung von 931,4 Millionen Euro. Tesla schließt die Top-5 mit einer Marktkapitalisierung von 618,0 Millionen Euro ab. Nvidia, das Unternehmen der Halbleiterindustrie, beendet die Liste mit einer Marktkapitalisierung von 492,0 Millionen Euro.

Wenn wir über die Marktkapitalisierung sprechen, so ist es auch erwähnenswert, dass die Marktkapitalisierung ein wichtiger Indikator für den Wert eines Unternehmens ist. Sie gibt Aufschluss darüber, wie viel Kapital im Unternehmen vorhanden ist und wie viel das Unternehmen wert ist. Dies ist besonders wichtig für Investoren, da es eine wichtige Entscheidungshilfe beim Kauf und Verkauf von Aktien darstellt.

Investiere in Top 10 Aktien für 2023: Kurs-Gewinn-Verhältnis nutzen

HK: China Overseas Land & Investment Ltd.•0051.HK: Sino Biopharmaceutical Ltd.•0027.HK: New World Development Co. Ltd.

Es ist wichtig, mehr über das Kurs-Gewinn-Verhältnis von Aktien zu erfahren, bevor du in sie investierst. Denn es gibt einige Top 10 Aktien, die im Jahr 2023 ein enormes Potenzial haben. Einige davon sind Daqo New Energy, Marine Max, PAM Transportation Services, Alpha Omega, ASE Technology Holding, Sportsman’s Warehouse und LCI Industries. Aber auch andere Aktien lohnen sich, wie zum Beispiel die China Overseas Land & Investment Ltd. (0702.HK), Sino Biopharmaceutical Ltd. (0051.HK) und New World Development Co. Ltd. (0027.HK). Das Kurs-Gewinn-Verhältnis ist ein wichtiger Faktor, um festzustellen, ob du in eine Aktie investieren solltest. Es gibt viele verschiedene Wege, wie du deine Investitionen optimieren kannst, indem du die Informationen nutzt, die du über das Kurs-Gewinn-Verhältnis erfährst. Es kann dir helfen, die richtige Entscheidung zu treffen, wenn du in eine Aktie investierst und du bekommst einen Einblick in die finanzielle Gesundheit des Unternehmens. So kannst du herausfinden, ob die Aktie ein gutes Potenzial hat, um in Zukunft Gewinne zu erzielen.

KBV: Ein Wert, um unterbewertete Aktien zu erkennen

Du hast schon mal von Aktien gehört, aber weißt nicht, wie du sie einschätzen sollst? Ein wichtiges Kriterium ist das Kurs-Buchwert-Verhältnis (KBV). Es teilt den Buchwert einer Aktie durch ihren aktuellen Kurs. Das KBV ist ähnlich wie das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV): Anleger können mit beiden Kennzahlen unterbewertete Aktien identifizieren. Wenn das KBV unter 1,0 liegt, bekommst du für dein investiertes Kapital einen höheren Wert als du bezahlt hast. Es lohnt sich also, darauf zu achten, denn du kannst so möglicherweise ein gutes Schnäppchen machen!

Entdecke BioNTech: Die größte biotechnologische Firma Deutschlands

Das deutsche Unternehmen wurde im Jahr 2008 gegründet und gehört zu den größten biotechnologischen Unternehmen in Deutschland.

Du hast dich schon mal gefragt, warum BioNTech gerade jetzt so beliebt ist? Nun, seit Beginn des Jahres 2020 hat BioNTech einiges erreicht. Anfang des Jahres hat das Unternehmen eine Partnerschaft mit dem amerikanischen Pharmaunternehmen Pfizer angekündigt, um einen Impfstoff gegen das Coronavirus zu entwickeln. Dieses Projekt war ein riesiger Erfolg und der Impfstoff wurde als sehr effektiv angesehen. Dadurch hat BioNTech eine weltweite Anerkennung erhalten und die Börsenkurse sind schnell in die Höhe geschnellt. Auch die Tatsache, dass BioNTech eine Reihe von anderen Immuntherapien entwickelt, hat dazu beigetragen, dass das Unternehmen momentan ein sehr positives Image hat. Es ist also kein Wunder, dass BioNTech auf Platz 1 bei den boersede-Besuchern steht! Wenn du dir ein bisschen mehr über BioNTech und seine verschiedenen Therapien ansehen möchtest, dann schau doch mal auf der offiziellen Website vorbei. Du wirst sicherlich einige interessante Informationen finden.

Top 10 Aktien: Amazon, Apple, Nvidia, Netflix & mehr

Du hast vielleicht schon von einigen der Top-Ten-Aktien gehört, doch wenn nicht, lohnt es sich, mehr über sie zu erfahren. Amazon ist natürlich der unangefochtene Spitzenreiter, aber auch andere Unternehmen haben sich als lohnende Investitionen erwiesen. Apple ist ein weltweit führender Hersteller von Konsumgütern, während Nvidia bekannt ist für seine leistungsstarken Grafikprozessoren. Netflix ist ein führender Anbieter von Streaming-Diensten, während Monster Beverage einer der größten Getränkehersteller ist. Jack Henry ist ein Anbieter von Finanzsoftware, Pool Corp ist ein führender Anbieter von Pool- und Gartenausrüstung, ResMed ist ein weltweiter Anbieter von medizinischen Lösungen und Microchip Technology ist ein führender Anbieter von Halbleitern und Mikroprozessoren. Schließlich ist OʼReilly Automotive ein führender Anbieter von Autoteilen und Werkzeugen.

Amazon mag der unangefochtene Spitzenreiter sein, aber auch die anderen Aktien, die es in die Top Ten der besten Langzeit-Aktien geschafft haben, bieten großes Potenzial. Apple, Nvidia, Netflix, Monster Beverage, Jack Henry, Pool Corp, ResMed, Microchip Technology und OʼReilly Automotive sind nur einige der Unternehmen, die beim Investieren in Aktien beachtet werden sollten. Wenn du in Aktien investierst, lohnt es sich immer, sich vorher zu informieren und mehr über die verschiedenen Unternehmen zu erfahren. Es kann sich auszahlen, recherchieren zu gehen und herauszufinden, welche Unternehmen mit ihren Produkten und Dienstleistungen die Zukunft prägen.

Investieren in 2022: Enphase Energy, NBIX, Celsius & ON Semiconductor

Möchtest Du bei der Wahl der richtigen Aktien für das Jahr 2022 Erfolg haben? Dann solltest Du einen Blick auf Enphase Energy, Neurocrine Biosciences (NBIX), Celsius Holdings und ON Semiconductor werfen. Diese vier Unternehmen wurden als gute Investitionsmöglichkeiten für das Jahr 2022 bezeichnet. Enphase Energy produziert und vertreibt hochmoderne Technologien, die den Energieverbrauch senken und den Übergang zu erneuerbaren Energien unterstützen. Neurocrine Biosciences (NBIX) entwickelt Behandlungen für neurologische und endokrine Erkrankungen, während Celsius Holdings ein innovatives Unternehmen ist, das Investitionen in Kryptowährungen und andere digitale Assets ermöglicht. ON Semiconductor ist ein weltweit führender Anbieter von Halbleitern, die für die Automobilindustrie und andere Industrien unerlässlich sind. Da die Welt immer mehr zur Vernetzung neigt, stehen diese vier Unternehmen vor einem starken Wachstum. Wenn Du ein Risiko eingehen und in eine dieser Aktien investieren möchtest, kannst Du 2022 vielleicht eine Rendite erzielen.

2022: Investieren in Energiewende – Tesla, VW & BYD

2022 wird ein spannendes Jahr für die Investoren sein. Es dürfte ein weiterer positiver Impuls für die Energiewende geben. Wer sich für eine Investition in diesen Bereich interessiert, sollte sich vor allem die Aktien von Tesla, Volkswagen und BYD anschauen. Dies sind die drei größten Hersteller von Elektroautos der Welt. Aber auch Batteriehersteller wie Varta und Wasserstoff-Aktien sind einen Blick wert.

Es ist ein bekanntes Faktum, dass die Nachfrage nach Elektroautos in den letzten Jahren stark gestiegen ist. Mit dem weiteren Fortschritt in der Entwicklung von Elektrofahrzeugen wird die Nachfrage auch in 2022 weiter steigen. Das bedeutet, dass Investoren, die frühzeitig in die Energiewende investieren, von dem Nachfrageschub profitieren können. Daher lohnt es sich, die Aktien dieser Unternehmen genauer zu beobachten und abzuwägen, ob eine Investition in eine oder mehrere dieser Aktien sinnvoll ist.

BASF Aktie: 13 Experten empfehlen Kauf, Kursziel 57,90 Euro

Du hast in letzter Zeit viel über die BASF-Aktie gehört? Dann lohnt es sich, die Meinungen der Experten zu beachten. Aktuell sehen 13 Experten das Papier als Kauf, 10 Experten empfehlen das Halten der BASF-Aktie und 2 Analysten stufen das Papier mit Verkaufen ein. Der Durchschnitt der meisten Experten prognostiziert ein Kursziel von 57,90 Euro für die BASF-Aktie, was einem Anstieg von 14,50 EUR im Vergleich zum aktuellen FSE-Kurs von 43,40 EUR entspricht. Falls du also an einer Investition interessiert bist, kannst du dich anhand dieser Informationen entscheiden. Es ist jedoch ratsam, dir vor einer Investition einen Finanzexperten zu Rate zu ziehen und deine eigene Recherche durchzuführen, bevor du eine Entscheidung triffst.

5 vielversprechende Hochdividendenwerte: Realty Income, Veolia, Iberdrola, Allianz und Weyerhaeuser

Wenn Du auf der Suche nach Aktien für die Ewigkeit bist, dann sind diese fünf vielversprechenden Unternehmen eine gute Wahl. Realty Income, Veolia, Iberdrola, Allianz und Weyerhaeuser gelten als solide Hochdividendenwerte, die schon seit längerem auf dem Markt sind. Im Jahr 2012 betrug die Dividendenrendite für Realty Income 4,37 Prozent, für Veolia 4,76 Prozent, für Iberdrola 4,95 Prozent, für Allianz 6,18 Prozent und für Weyerhaeuser 6,25 Prozent. Die Aktien dieser Unternehmen sind als sichere Anlageformen bekannt und eignen sich daher hervorragend, um einen stabilen und regelmäßigen Ertrag zu erzielen. Zudem sind sie ein guter Weg, um ein Diversifikationsportfolio aufzubauen und sich gegen Kursrückgänge auf dem Aktienmarkt abzusichern.

Schlussworte

Die Entscheidung, welche Aktien man in der Krise kaufen sollte, hängt von vielen Faktoren ab. Es ist wichtig, dass du eine gründliche Analyse der Aktie machst, bevor du eine Entscheidung triffst. In einigen Fällen kann es sinnvoll sein, in Aktien zu investieren, die durch die Krise stark betroffen sind, da sie sich im Laufe der Zeit wieder erholen können. Es ist jedoch wichtig, dass du dich vorher gut informierst und mit einem professionellen Experten sprichst, bevor du eine Entscheidung triffst. So kannst du sicherstellen, dass du die richtige Wahl triffst und deine Investitionen in Aktien profitabel sind.

Es ist wichtig, dass du dir bei der Entscheidung, welche Aktien du in der Krise kaufst, viel Zeit nimmst und deine Entscheidung sorgfältig abwägst. Am Ende musst du dir selbst sicher sein, dass du die richtige Entscheidung getroffen hast. Nimm dir also die nötige Zeit, informiere dich und entscheide dann mit gutem Gewissen.

Schreibe einen Kommentar

banner