5 Top Aktien, die du 2020 kaufen solltest – Finde die besten Investitionen!

Aktien 2020 kaufen - Erfolgreiche Investitionen tätigen
banner

Hey!
Du willst in 2020 in Aktien investieren? Dann bist du hier genau richtig! Hier erfährst du, welche Aktien du 2020 kaufen solltest und was du bei deiner Investition beachten musst. Lass uns loslegen!

Es ist schwer zu sagen, welche Aktien man 2020 kaufen sollte, da es viele Variablen gibt, die berücksichtigt werden müssen. Es ist daher am besten, sich selbst zu informieren und mit einer professionellen Beratung zusammenzuarbeiten, um herauszufinden, welche Aktien am besten zu deinem Portfolio und deinen Zielen passen. Du solltest auch auf jeden Fall bewerten, welche Risiken du eingehen möchtest, bevor du dein Geld in Aktien investierst.

Aktien-Highlights: Kaufe Tesla, Amazon, BASF & Nel auf onvista!

Du möchtest wissen, welche Aktien es gerade zu kaufen gibt? Dann schau doch mal auf onvista vorbei! Hier findest du eine Übersicht über die Top-Aktien, die sich aktuell an der Börse befinden. Zu den Highlights zählen derzeit Tesla (WKN A1CX3T), Amazon (WKN 906866), BASF (WKN BASF11) und Nel (WKN A0B733). Alle vier Aktien befinden sich derzeit auf einem hohen Kursniveau, sodass du bei einem Kauf noch mehr aus deinem Geld machen kannst. Es lohnt sich also, zuzuschlagen! Aber auch viele weitere Aktien können sich sehen lassen, schau also am besten gleich mal auf onvista vorbei.

Krisensichere Aktien: Defensiv und antizyklisch investieren

Du hast sicher schon einmal von sogenannten krisensicheren Aktien gehört. Viele Börsenexperten bezeichnen sie auch als defensive oder antizyklische Aktien. Der Grund dafür ist, dass sie sich bei starken Kursrückgängen im Gesamtmarkt besser schlagen als andere. Diese Aktien sind oft in Sektoren wie Lebensmittel, Konsumgüter oder Gesundheitswesen zu finden. Sie sind gegenüber wirtschaftlichen und politischen Veränderungen immun und können daher auch in schwierigen Zeiten eine sichere Investition darstellen. Anleger, die an einem Portfolio interessiert sind, das in schwankungsreichen Phasen ein gewisses Maß an Stabilität bietet, sollten sich daher überlegen, Anteile an krisensicheren Aktien zu kaufen.

Kennst du schon Admiral und ADVA Optical Networking?

Du hast schon von vielen bekannten Unternehmen wie 11 bit Studios, 1st Source, Aareal Bank, About You, Abu Dhabi National Oil Company Drilling und Abu Dhabi National Oil Company for Distribution gehört? Aber hast du schon mal von Admiral und ADVA Optical Networking gehört? Admiral ist ein führender Anbieter von Spezialversicherungen in Großbritannien und Irland und ADVA Optical Networking ist ein weltweiter Anbieter von Netzwerklösungen. Beide Unternehmen sind Innovatoren in ihrem jeweiligen Bereich und werden von vielen Unternehmen weltweit verwendet. Wenn du also nach einer Lösung für deine Versicherungs- oder Netzwerkfrage suchst, schau dir diese beiden Unternehmen unbedingt mal an.

Investiere sicher mit Warren Buffett und Berkshire Hathaway

Du suchst nach einer extrem sicheren Aktie, in die du dein Geld investieren kannst? Dann bist du bei Warren Buffett und seinem Konglomerat Berkshire Hathaway (WKN: 854075, 0,19 %) (WKN: A0YJQ2, 0,17 %)1406 genau richtig. Das Unternehmen ist seit Jahrzehnten ein absoluter Garant für solide Renditen und minimale Risiken. Es hält Beteiligungen an zahlreichen Unternehmen, von Lebensmittelproduzenten über Versicherungen bis hin zu Finanzdienstleistern. Berkshire Hathaway ist ein vielseitiges Unternehmen mit einem Portfolio an Aktien und Anleihen, das sich im Laufe der Zeit immer wieder an die aktuellen Marktbedingungen anpasst. Diese Flexibilität sorgt dafür, dass das Unternehmen auch in schwierigen Zeiten weiterhin starke Gewinne erzielt.

 Aktien 2020 kaufen - Tipps und Strategien

2023: Welche Branchen werden am meisten wachsen?

Du hast schon von den Branchen gehört, die im Jahr 2023 am meisten wachsen und sich am stärksten entwickeln? Dann lass uns mal schauen, welche das sind!

Eine der Branchen, die am meisten zulegen werden, sind saubere und erneuerbare Energien. Sie sind schon seit einiger Zeit ein wichtiges Thema, da sie helfen, den Klimawandel und die Umweltschäden zu bekämpfen.

Der Lebensmittel- und Agrarsektor wird auch einige Veränderungen erleben und ein starkes Wachstum erfahren. Mit neuen Technologien, die für den Anbau und die Verarbeitung von Lebensmitteln verwendet werden, können die Erträge verbessert und die Kosten gesenkt werden. Auch die Entwicklung umweltfreundlicher Verpackungen und die Verringerung der Produktionsabfälle werden eine große Rolle spielen.

Ein weiterer Bereich, der sich schnell entwickeln wird, ist die digitale Transformation und Prozessautomatisierung. Diese Technologien helfen Unternehmen dabei, den betrieblichen Ablauf zu optimieren und sich auf wichtigere Aufgaben zu konzentrieren.

Auch das Fintech-Sektor wird in den kommenden Jahren ein bedeutendes Wachstum erfahren. Es wird viele neue Technologien geben, die Unternehmen helfen, ihre Finanzdienstleistungen schneller, effizienter und sicherer zu machen.

Bei all diesen Bereichen ist zu erwarten, dass sie in den kommenden Jahren einen großen Einfluss auf unsere Art zu leben haben werden. Wir können gespannt sein, wie sich die Branchen im Jahr 2023 entwickeln werden.

Apple: Innovationskraft macht die Aktie zum Parade-Champion

Du hast es sicherlich schon bemerkt: Apple ist aktuell die angesagteste Aktie im Portfolio deutscher Anleger. Es ist ein Parade-Champion aus dem boersede-Aktienbrief und sehr gefragt. Doch was macht diese Aktie so besonders? Die Antwort liegt in der Innovationskraft des Unternehmens. Apple hat in den letzten Jahren einige der erfolgreichsten Produkte auf den Markt gebracht, die es dem Unternehmen ermöglicht haben, Marktführer zu werden. Sei es das iPhone, iPad oder der Apple TV – sie alle vereinen eine Kombination aus funktionaler Technologie und modernster Design-Ästhetik. Für Anleger bedeutet das, dass Apple ein Unternehmen ist, das nicht nur vielversprechende Aussichten für die Zukunft bietet, sondern auch ein gutes Investment darstellt.

Top 5 der wertvollsten Unternehmen der Welt

Du hast bestimmt schon mal von Apple, Microsoft, Google, Amazon und Tesla gehört. Aber hast du schon mal etwas über die Marktkapitalisierung dieser Unternehmen gehört? Apple ist mit einer Marktkapitalisierung von 2,2 Billionen Euro das wertvollste Unternehmen, gefolgt von Microsoft mit 1,8 Billionen Euro. Alphabet Inc (A) (ehemals Google) steht mit einer Marktkapitalisierung von 1,0 Billionen Euro an der dritten Stelle. Amazon hält mit einer Marktkapitalisierung von 908,8 Millionen Euro den vierten Platz, gefolgt von Tesla mit 587,8 Millionen Euro. Nvidia schließt das Ranking mit einer Marktkapitalisierung von 543,3 Millionen Euro ab. Die Marktkapitalisierung dieser Unternehmen zeigt, dass sie zu den größten und wertvollsten Unternehmen der Welt gehören. Sie haben sich mit Innovation und Disruption zu einigen der wertvollsten Unternehmen der Welt entwickelt.

Trendaktien mit hoher Rendite: Verbi, Jenoptik, Kion, Adidas & HOCHTIEF

Hey, hast du schon mal von Trendaktien gehört? Es sind Wertpapiere, die für einige Zeit eine besonders hohe Rendite versprechen. Hier sind einige Beispiele für solche Aktien: Verbio Vereinigte mit einer Rendite von 47720 -1920-387%, Jenoptik mit 32220 -0480-147%, Kion Group AG mit 3641 -046-125%, Adidas mit 13640 -276-198% und HOCHTIEF AG mit 6290 +220+362%. Aber auch die Einhell VZO Aktie hat eine beachtliche Performance mit 159200 -4000-245%. Es lohnt sich also auf jeden Fall, diese Aktien im Auge zu behalten.

5 Aktien mit hoher Dividendenrendite: Realty Income, Veolia, Iberdrola, Allianz & Weyerhaeuser

Du hast nach ein paar Aktien gesucht, die eine gute Dividendenrendite besitzen und die für die Ewigkeit geeignet sind? Dann kannst Du hier eine Auswahl an Hochdividendenwerten finden, die 2012 auf dem Markt waren: Realty Income, Veolia, Iberdrola, Allianz und Weyerhaeuser. Alle fünf weisen eine sehr attraktive Dividendenrendite auf, die zwischen 4,37 Prozent und 6,25 Prozent liegt. Diese Werte sind deshalb eine interessante Option für Investoren, die stabile Renditen suchen. Man sollte jedoch beachten, dass sich Investitionsmöglichkeiten und Dividendenrenditen ändern können und man sich daher immer auf dem Laufenden halten muss.

Top 10 der besten Langzeit-Aktien: Amazon, Apple, Nvidia & mehr

Der Spitzenreiter Amazon ist einer der größten E-Commerce-Dienste, die es gibt, und hat sich in den letzten Jahren als einer der größten Gewinner im Tech-Sektor erwiesen. Doch auch viele andere Aktien haben es in die Top Ten der besten Langzeit-Aktien geschafft. Unter ihnen sind einige bekanntere Unternehmen wie Apple, Nvidia und Netflix, aber auch weniger bekannte Namen wie Monster Beverage, Jack Henry, Pool Corp, ResMed, Microchip Technology und OʼReilly Automotive.

Diese Unternehmen haben in den letzten Jahren eine erstaunliche Performance gezeigt und sich als sehr lukrative Investitionen erwiesen. Apple beispielsweise hat sich zu einem der größten Unternehmen der Welt entwickelt, Netflix hat den Film- und Serienmarkt revolutioniert und Nvidia ist ein führender Hersteller von Grafikprozessoren. Aber auch weniger bekannte Namen wie Monster Beverage, Jack Henry, Pool Corp, ResMed, Microchip Technology und OʼReilly Automotive haben sich als sehr lukrative Investitionen erwiesen und sich über viele Jahre hinweg als sehr erfolgreich erwiesen. Viele Investoren sind der Meinung, dass diese Unternehmen auch in Zukunft sehr gute Ergebnisse liefern werden.

 Aktien 2020 kaufen: die besten Tipps

Krisensichere Aktien: Geringeres Risiko & Kontinuität

Krisensichere Aktien, auch als defensive Titel bekannt, sind Investments, die in Zeiten von Finanzkrisen ein geringeres Risiko aufweisen als der übrige Markt. Sie zeichnen sich durch eine geringere Volatilität aus. Besonders beliebt sind Unternehmen aus Branchen, die als krisensicher gelten, wie zum Beispiel Energieversorgung, Nahrungsmittel, Medizintechnik, Pharmazie und Telekomunikation. Diese Unternehmen sind meist weniger von wirtschaftlichen Schwankungen betroffen, da ihre Produkte und Dienstleistungen weiterhin nachgefragt werden. Somit können sich Anleger auf eine gewisse Kontinuität verlassen.

Deutsche Bank & E.ON: DAX-Aktien unter 10 Euro

Mit einem aktuellen Kurs von 9,52 Euro (Stand: 14.05.2022) ist die Aktie der Deutschen Bank die günstigste unter den DAX-Aktien, die unter 10 Euro notieren. Nur geringfügig teurer ist der Energiekonzern E ON mit derzeit 9,92 Euro (Stand: 23.05.2022). Dieser hat mit einer Umsatzsteigerung von knapp 10% im letzten Quartal überzeugt und seine Aktie von 8,72 Euro (Stand: 01.01.2022) seit Jahresbeginn auf ihr aktuelles Niveau gesteigert. Die Deutsche Bank hat sich ihrerseits mit einer Neuausrichtung und der Fokussierung auf die Kernmärkte Deutschland und Europa in den letzten Monaten wieder gut aufgestellt. Daher lohnt es sich, die Aktie der Deutschen Bank genauer unter die Lupe zu nehmen.

Top 10 Aktien für 2023: Investieren Sie jetzt!

2021

Du hast dich bestimmt schon gefragt, welche Aktien du im Jahr 2023 kaufen sollst! Wir haben da ein paar tolle Ideen für dich! Wir haben uns 10 unterbewertete Aktien herausgesucht, die wir für das Jahr 2023 im Auge haben. Dazu gehören der Banco Santander (ES0113900J37), Netflix (US64110L1061), Meta Platforms (US30303M1027) und Vonovia (DE000A1ML7J1). Aber auch andere Aktien wie z.B. Total (FR0000120271), Microsoft (US5949181045), Apple (US0378331005) oder Amazon (US0231351067) können eine gute Investition sein. Wir empfehlen dir, dir die Entwicklungen der Aktien genau anzusehen, bevor du deine Investition tätigst. Informiere dich über die Wirtschaft, die Branche und auch über die Unternehmen, in die du investieren möchtest. Wenn du das getan hast, kannst du entscheiden, ob du in eine Aktie investierst oder nicht. Viel Glück!

Investiere jetzt klug & sichere dir Gewinne: 11 Aktien mit hohem Kurspotenzial

Du hast gerade herausgefunden, dass du bei der Investition in Aktien viel Geld verdienen kannst? Dann schau dir mal folgende Empfehlungen an:

Unidevice AG: Diese Aktie hat in den letzten 90 Tagen ein beeindruckendes Kurspotenzial von 137% erreicht. Der aktuelle Kurs liegt bei 1,310 Euro.

Medios AG: Die Aktie der Medios AG hat ebenfalls ein Kurspotenzial von 135% erreicht. Der aktuelle Kurs liegt bei 19,540 Euro.

Vectron Systems AG: Auch die Vectron Systems AG hat ein Kurspotenzial von 134% erreicht. Der aktuelle Kurs beträgt 3,940 Euro.

Curevac NV: Eine weitere interessante Investition ist die Aktie von Curevac NV. Sie hat ein Kurspotenzial von 129% erreicht und der aktuelle Kurs liegt bei 8,148 Euro.

Es gibt noch weitere 11 Aktien mit ähnlich hohem Kurspotenzial. Investiere jetzt klug und sichere dir deine Gewinne!

Top 10 Aktien für 2023 mit bestem Kurs-Gewinn-Verhältnis

HK – China Telecom•0371.HK – China Mobile•0788.HK – Industrial and Commercial Bank of China•0941.HK – China Construction Bank•0992.HK – China Merchants Bank

Du willst wissen, welche Aktien im Jahr 2023 das beste Kurs-Gewinn-Verhältnis haben? Dann solltest du dir die Top 10 günstigen Aktien mit Potenzial ansehen. Dazu gehören Daqo New Energy, Marine Max, PAM Transportation Services, Alpha Omega, ASE Technology Holding, Sportsman’s Warehouse und LCI Industries. Weitere Einträge sind 0702.HK – China Telecom, 0371.HK – China Mobile, 0788.HK – Industrial and Commercial Bank of China, 0941.HK – China Construction Bank und 0992.HK – China Merchants Bank. Diese Aktien sollten besonders beobachtet werden, da sie ein sehr gutes Kurs-Gewinn-Verhältnis im Jahr 2023 haben werden. Es ist wichtig, dass du dich vor einem Investment gründlich über die jeweiligen Aktien informierst, um eine fundierte Entscheidung treffen zu können. Sei dir deiner Risiken bewusst und informiere dich über die Kursentwicklungen der einzelnen Aktien.

BioNTech: Deutsches Biotechnologieunternehmen an Börse notiert

BioNTech ist ein deutsches Biotechnologieunternehmen aus Mainz, das an der Börse notiert ist.

Du hast vielleicht schon von BioNTech gehört. Aktuell ist die Aktie von BioNTech unter den Besuchern der Börse sehr begehrt. Das deutsche Biotechnologieunternehmen aus Mainz ist an der Börse notiert und hat sich in kurzer Zeit als eines der führenden Unternehmen in der Branche etabliert. BioNTech beschäftigt sich mit der Entwicklung von Impfstoffen und Pharmazeutika, insbesondere im Bereich Onkologie. Das Unternehmen arbeitet auch an neuen Behandlungsmethoden für Krebspatienten. Zu den bekanntesten Wirkstoffen von BioNTech gehören die mRNA-basierten Impfstoffe, die im Kampf gegen Covid-19 eingesetzt werden. BioNTech ist ein innovatives und zukunftsorientiertes Unternehmen, das vielversprechende Ergebnisse liefert. Daher ist die Aktie aktuell so begehrt und viele Anleger sehen ein großes Potenzial darin, in BioNTech zu investieren.

Vermögen Aufbauen: 3 Krisenfeste Aktien von Warren Buffett

Du möchtest langfristig Vermögen aufbauen, wie es Warren Buffett seit vielen Jahren erfolgreich macht? Dann solltest Du Dir diese drei soliden, krisenfesten Aktien genauer anschauen. Abott Laboratories ist ein Dividendenaristokrat aus der Pharmabranche, dessen Aktienkurs schon seit vielen Jahren kontinuierlich steigt. Coca-Cola ist der unangefochtene Marktführer im Getränkemarkt und hat sich auch in turbulenten Zeiten bewährt. Colgate-Palmolive ist ein Konsumgüter-Gigant, der sich vor allem durch sein starkes Markenportfolio auszeichnet. Investitionen in diese drei Aktien sind eine sehr sichere und lohnende Investition für Dein Vermögen.

Investiere in ETFs: 783.000 Euro für sicheres Leben von Dividenden

Du möchtest ausschließlich von Dividendenerträgen leben? Dann solltest du wissen, dass du dafür ein Kapital von knapp 783.000 Euro benötigst. Wenn du dieses Geld in einen ETF investierst, erhältst du alle Vierteljahr eine Ausschüttung, die du zum Leben nutzen kannst. ETFs (Exchange Traded Funds) sind dazu geeignet, dein Vermögen breit zu streuen und somit ein sicheres Investment zu gewährleisten. Wenn du die richtige ETF-Auswahl triffst, kannst du eine überdurchschnittliche Rendite erzielen, sodass du langfristig von deinen Dividenden leben kannst.

Investieren in Pennystocks: Billig aber riskant?

Diese Aktien sind an der Börse zu sehr günstigen Preisen zu bekommen.

Du hast schon mal davon gehört, dass Aktien zu richtig günstigen Preisen an der Börse zu haben sind? Wir sprechen hier von sogenannten Pennystocks. Diese Aktien haben einen Preis von unter einem Euro und sind daher besonders billig. Allerdings ist es auch so, dass sie ein größeres Risiko als andere Aktien haben. Sie sind meist an kleineren Börsen notiert und es gibt nicht viele Anleger, die sich bereit erklären, in solche Aktien zu investieren. Deshalb solltest du dich gut überlegen, bevor du in sie investierst. Informiere dich am besten bei einem Finanzberater, ob es für dich Sinn macht, in Pennystocks zu investieren.

Entdecke die besten Pennystocks! Eine Liste der jetzt aktuellen Aktien

Du möchtest wissen, welche Pennystocks aktuell am Markt sind? Dann bist du hier genau richtig! Wir haben dir eine Liste der besten Pennystocks zusammengestellt, damit du einen schnellen Überblick bekommst.

In der Liste findest du fünf Aktien mit verschiedenen ISINs und Marktkapitalisierungen: Paion (DE000A0B65S3), Codon (DE000A3E5C08), Vapiano (DE000A0WMNK9), Epigenomics (DE000A3H2184) und weitere. Die Marktkapitalisierung der einzelnen Aktien variiert zwischen 52 Millionen Euro und 785 Tsd. Euro.

Wenn du mehr über diese Aktien erfahren möchtest, kannst du dir die Financial-Reports der jeweiligen Unternehmen ansehen. Dort findest du alle wichtigen Informationen und kannst entscheiden, ob die Aktie für dich interessant ist. Sei dir aber bewusst, dass Pennystocks aufgrund ihrer Volatilität ein höheres Risiko bergen! Informiere dich ausführlich, bevor du investierst.

Zusammenfassung

Es kommt ganz darauf an, was für ein Anlegertyp du bist. Wenn du ein Risiko-Averse bist und dein Geld sicher anlegen möchtest, würde ich dir empfehlen, auf stabile Aktien zu setzen, die eine hohe Rendite und ein geringes Risiko bieten. Einige gute Möglichkeiten wären zum Beispiel Aktien von Unternehmen wie Microsoft, Amazon oder Apple. Wenn du jedoch eher ein risikofreudiger Investor bist, dann könntest du auch in ein paar Wachstumsaktien wie Tesla, Nvidia oder Zoom investieren. Wichtig ist, dass du vorher ein wenig recherchierst und dir ein gutes Verständnis darüber verschaffst, was du kaufst. So kannst du sicher sein, dass du dein Geld in eine gute Investition steckst.

Du solltest dir gründlich überlegen, welche Aktien du in diesem Jahr kaufen möchtest. Vergleiche verschiedene Unternehmen und ihre Historie, bevor du eine Entscheidung triffst. Auch wenn 2020 ein schwieriges Jahr ist, kann es sich durchaus lohnen, jetzt in Aktien zu investieren.

Schreibe einen Kommentar

banner