5 Top-Aktien, die jetzt zum Kauf bereit stehen: Welche aktie kaufen aktuell?

Aktieninvestition: welche Aktie ist aktuell lohnenswert?
banner

Hey, du hast dich also entschieden, in Aktien zu investieren und fragst dich, welche Aktien du aktuell am besten kaufen kannst? Dann bist du hier genau richtig! In diesem Artikel werde ich dir einige Tipps geben, worauf du beim Kauf der richtigen Aktien achten solltest.

Das kommt ganz auf deine persönliche Risikobereitschaft und deine finanzielle Situation an. Es ist immer ratsam, sich vor dem Kauf einer Aktie zu informieren. Am besten liest du dir die aktuellen Wirtschafts- und Finanznachrichten durch und sprichst mit Experten, um die richtige Aktie für dich zu finden. Wenn du jemanden kennst, der Erfahrung mit Aktien hat, kannst du ihn auch um Rat fragen. Vielleicht kann er dir helfen, eine Entscheidung zu treffen, die zu deinen Zielen passt.

Kursveränderungen: Tesla, Deutsche Telekom, Nvidia, Adidas, etc.

Heute haben einige bekannte Aktien ihre Kurse verändert. Die Aktie Tesla hat ein Minus von 5,45% und die Deutsche Telekom hat ein Plus von 0,14%. Auch Nvidia hat ein Plus von 2,58% und Adidas 2,04%. Aber auch Steinhoff hat ein Minus von 11,68% und Xiaomi ein Plus von 3,24%. Zudem hat der DowJones ein Plus von 1,02%. Allerdings gab es auch noch andere Aktien, die heute ihre Kurse verändert haben. Diese kannst Du in den Finanznachrichten nachlesen. Wenn Du auf dem Laufenden bleiben möchtest, empfehlen wir Dir, regelmäßig die aktuellen Kursveränderungen zu verfolgen.

Trendaktien: Verbio, Jenoptik, Kion Group, Adidas, HOCHTIEF & Einhell

Trendaktien sind ein beliebtes Thema, wenn es darum geht, sein Geld zu vermehren. Du hast sicherlich schon von einigen der aufgelisteten Unternehmen gehört. Verbio Vereinigte könnte eine gute Wahl für dein Portfolio sein. Der Kurs ist in den letzten 24 Stunden um 0,04% gestiegen. Jenoptik könnte auch eine interessante Option sein, aber es hat einen Rückgang von 0,97% in den letzten 24 Stunden erlebt. Kion Group AG ist ebenfalls ein sehr interessantes Unternehmen, aber der Kurs hat einen Rückgang von 1,27% erlebt. Adidas hat ein Plus von 2,11% in den letzten 24 Stunden erlebt und könnte ebenfalls eine gute Wahl sein. HOCHTIEF AG kann eine solide Investition sein, da sein Kurs um 0,39% in den letzten 24 Stunden gestiegen ist. Einhell VZO ist auch eine Überlegung wert, da der Kurs um 0,76% gestiegen ist. Wenn du dich für eine dieser Aktien entscheidest, solltest du gründlich recherchieren und deine Entscheidungen sorgfältig abwägen. Dann kannst du dein Portfolio aufbauen und dir eine finanzielle Absicherung schaffen.

2023 – 10 Wachstumsbranchen, die uns erwarten

Du hast schon davon gehört: Im Jahr 2023 erleben wir in einigen Branchen ein enormes Wachstum. Hier sind die 10 Branchen, die am stärksten wachsen werden: saubere und erneuerbare Energien, Lebensmittel- und Agrarsektor, digitale Transformation und Prozessautomatisierung, Fintech, Robotik, Gesundheit, Industrie 4.0, Künstliche Intelligenz, Automobilindustrie und Cyber-Security.

Vor allem saubere und erneuerbare Energien sind ein wichtiges Thema für die Zukunft. Durch den Einsatz von Solar- und Windenergie, aber auch durch die Verwendung von Biomasse, können wir einen Beitrag zum Umweltschutz leisten.

Auch im Lebensmittel- und Agrarsektor erwarten wir ein starkes Wachstum. Die Menschen werden sich immer mehr bewusst, dass die Ernährung eine zentrale Rolle für die Gesundheit spielt. Dies wird zu einer größeren Nachfrage nach hochwertigen Lebensmitteln, die unter guten Bedingungen hergestellt werden, führen.

Ein weiterer Trend, der weiter an Bedeutung gewinnen wird, ist die digitale Transformation und Prozessautomatisierung. Unternehmen werden versuchen, viele Prozesse zu automatisieren und so ihre Effizienz zu steigern. Darüber hinaus werden auch Fintech-Lösungen, wie beispielsweise digitale Zahlungssysteme, immer wichtiger.

Robotik, Gesundheit, Industrie 4.0, Künstliche Intelligenz, Automobilindustrie und Cyber-Security werden ebenfalls wichtige Wachstumsbranchen im Jahr 2023 sein. Dank neuer Technologien werden wir in Zukunft in der Lage sein, das Leben der Menschen zu verbessern und die Wirtschaft zu stärken.

Es ist also klar, dass uns 2023 viele spannende Entwicklungen erwarten. Wenn du in einer dieser Branchen arbeitest, wird es sicher ein aufregendes Jahr! Also, auf ein erfolgreiches Jahr 2023!

Top Aktien auf onvista – Deutsche Bank, Nel, Microsoft, Bayer

Hey, auf onvista gibt es viele tolle Aktien. Hier sind einige der Top-Platzierten: Die Deutsche Bank (WKN 514000) liegt auf Platz 5 (Vorher 15) bei einem Kurs von 11,700 Euro. Der Kurs wird Xetra um 08:35:05 Uhr angezeigt. Nel (WKN A0B733) belegt Platz 6 (Vorher 6) mit einem Kurs von 1,678 Euro und wird Tradegate um 13:02:08 Uhr angezeigt. Microsoft (WKN 870747) liegt auf Platz 7 (Vorher 5) bei einem Kurs von 263,620 USD und wird Nasdaq um 13:00:00 Uhr angezeigt. Bayer (WKN BAY001) belegt Platz 8 (Vorher 10) bei einem Kurs von 60,430 Euro und wird Xetra um 08:39:13 Uhr angezeigt. Es gibt noch viele weitere Aktien auf onvista, die sich lohnen, einmal anzuschauen. Das Angebot ist sehr groß und vielseitig. Es lohnt sich also, ein bisschen zu stöbern und zu vergleichen. Schau doch mal rein!

 aktie kaufen aktuell Empfehlung

Fresenius Aktie: Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) als günstig angesehen

Derzeit ist die Aktie der Fresenius SE & Co. KGaA mit einem Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von etwa 10 bewertet. Dieses KGV bezieht sich auf den letzten Gewinn pro Aktie, den die Gesellschaft vor einem Jahr erzielt hat. Es ist ein gängiger Indikator, der dazu verwendet wird, um zu bestimmen, ob eine Aktie teuer oder günstig bewertet ist. Da ein niedriges KGV in der Regel als günstig angesehen wird, kann man sagen, dass die Fresenius Aktie zurzeit ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet. Allerdings ist es wichtig, dass Du Dir die Kursentwicklung und die Fundamentaldaten der Gesellschaft ansehen, bevor Du eine Investitionsentscheidung triffst.

Aktien mit größtem Kurspotenzial: VERBIO, PYRAMID, CUREVAC, VECTRON

Hey, hast du dir schon mal Gedanken gemacht, welche Aktien das größte Kurspotenzial haben? Hier kommen einige Vorschläge, die du in den letzten 90 Tagen beobachten konntest: Die VERBIO VEREINIGTE BIOENERGIE AG hat einen aktuellen Kurs von 47,36 Euro und ein Kurspotenzial von 164 %. Auch die PYRAMID AG liegt mit einem aktuellen Kurs von 1,90 Euro und einem Potential von 153 % ganz vorne. Die CUREVAC NV hat einen aktuellen Kurs von 7,42 Euro und ein Kurspotenzial von 152 % und die VECTRON SYSTEMS AG liegt mit einem aktuellen Kurs von 3,75 Euro und einem Potential von 145 % ebenfalls vorne. Es gibt noch weitere Unternehmen / Aktien, die eine interessante Entwicklung haben, aber die hier genannten sind schon mal ein guter Anfang. Besonders wenn du gerade erst anfängst, solltest du dich mit dem Thema Aktien vertraut machen und mehr über die Chancen und Risiken erfahren. Es lohnt sich, in die Recherche zu investieren, bevor du dein Geld investierst!

Top 10 Aktien mit Potenzial im Jahr 2023 – KGV berücksichtigen

TWO – 0401 Technology Co., Ltd.•0519.TWO – China East Education Co., Ltd.•0669.TWO – China Resources Land Ltd.

Das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) ist ein wichtiger Indikator, den man bei der Auswahl von Aktien berücksichtigen sollte. Es gibt zahlreiche Aktien, die im Jahr 2023 viel Potenzial haben. Wir haben hier eine Liste der top 10 günstigen Aktien mit Potenzial zusammengestellt. Daqo New Energy ist ein weltweit führender Hersteller von Polysilicium. Marine Max bietet eine breite Palette von Booten, Yachten und Bootsteilen. PAM Transportation Services ist ein führender Anbieter von Liefer- und Logistikdienstleistungen. Alpha Omega stellt Diagnostik- und Therapielösungen her. ASE Technology Holding ist ein führender Anbieter von Halbleiterpaketen und Testlösungen. Sportsman’s Warehouse ist ein führender amerikanischer Anbieter von Outdoor-Ausrüstungen. LCI Industries ist ein führender Hersteller von Wohnmobilzubehör und -teilen. Zu den weiteren Einträgen gehören 0401 Technology Co., Ltd., China East Education Co., Ltd. und China Resources Land Ltd. Alle diese Aktien haben das Potenzial, im Jahr 2023 zu wachsen und Gewinne zu erzielen. Es ist wichtig, das KGV zu berücksichtigen, wenn man sich diese Aktien anschaut, und man sollte auch andere Faktoren berücksichtigen, bevor man sich für eine Investition entscheidet.

Entdecke die 52-Wochentiefs von Deutschland-Aktien

Du hast schon von 52-Wochentiefen bei Aktien gehört? Diese geben an, wie weit der Kurs von einem bestimmten Aktienwert entfernt ist. Hier siehst du einige der aktuellen 52-Wochentiefs für Deutschland-Aktien. Centene hat ein Tief von 66,26, Sirius XM ist bei 4,889 und Bezant liegt bei 0,000557. Auch bei Dotz Nano wird ein 52-Wochentief von 0,13845 angezeigt.

Es gibt aber noch viele weitere Aktien, die ein 52-Wochentief aufweisen. Die meisten Aktien haben ein Tief, das sich im Laufe des Jahres ändert. Deshalb ist es wichtig, dass du regelmäßig die Aktienkurse beobachtest und so einen Einblick in ihre Preisentwicklung bekommst. Dann kannst du schnell auf Veränderungen reagieren, bevor der Kurs schon wieder gestiegen ist.

Investiere sicher in Warren Buffets Berkshire Hathaway Aktie

Du möchtest in eine extrem sichere Aktie investieren und weißt nicht, welche du wählen sollst? Dann schau dir unbedingt das Konglomerat des berühmten Milliardärs Warren Buffett an. Berkshire Hathaway ist eine sichere Investition, die sich bestens für ein langfristiges Investment eignet. Abhängig davon, auf welchen Markt du zugreifst, kannst du die Aktie unter den WKN-Nummern 854075 (0,19 %) oder A0YJQ2 (0,17 %)1406 kaufen. Berkshire Hathaway ist seit vielen Jahren eine sehr sichere Investition und aufgrund ihrer geringen Volatilität eignet sie sich besonders gut für risikoscheue Anleger. Warren Buffett hat in den letzten Jahren viel Zeit und Energie in die Entwicklung des Unternehmens gesteckt und so ein stabiles Wachstum geschaffen. Es ist also nicht verwunderlich, dass Berkshire Hathaway als eine der sichersten Investitionen auf dem Markt gilt.

Top 10 Aktien im Börsencrash: Maximiere dein Portfolio!

Du bist am Zocken auf dem Börsenparkett und möchtest die zehn besten Aktien im Börsencrash finden? Dann schau dir unsere Liste an! Wir haben die besten Aktien für deinen Portfolio Mix herausgesucht, damit du dein Geld möglichst sicher anlegen kannst. Hier ist also unsere Liste der Top 10 Aktien im Börsencrash:

Meta Platforms Inc (META): 40,88 %
Salesforcecom Inc (CRM): 23,04 %
Allianz SE (ALV): 9,40 %
Chipotle Mexican Grill Inc (CMG): 7,73 %
Berkshire Hathaway Inc (BRK.B): 6,95 %
Amazoncom Inc (AMZN): 6,15 %
Apple Inc (AAPL): 5,97 %
Nike Inc (NKE): 5,76 %
Tesla Inc (TSLA): 4,96 %
Microsoft Corporation (MSFT): 4,36 %

Natürlich kannst du diese Liste als Orientierung verwenden. Investiere aber nie mehr, als du dir leisten kannst und informiere dich immer gründlich, bevor du in Aktien investierst. Mit ein wenig Glück und dem richtigen Mix an Aktien kannst du auch in diesen schwierigen Zeiten gutes Geld verdienen!

Aktie kaufen: empfohlene Optionen für aktuelle Anleger

Top 10 Inlandsaktien 2020: Preisfeststellungen 24.02.2020

2020

Du möchtest wissen, welche Inlandsaktien derzeit besonders gefragt sind? Wir haben für Dich die 10 meistgehandelten Inlandsaktien recherchiert und die Preisfeststellungen am 24.02.2020 überprüft.

An erster Stelle steht die Mercedes-Benz Group AG mit einem Preis von 80,82. Es folgt Rheinmetall AG mit 76,63. Drittplatzierte ist die Allianz SE mit 76,44 und die Commerzbank AG erreicht Platz 4 mit 76,36.

Weitere Platzierungen in der Top 10 sind unter anderem: SAP, Deutsche Bank, VW, BMW, Continental und Infineon Technologies AG.

Bevor Du in Aktien investierst, informiere Dich am besten über die aktuellen Konditionen und über die Chancen und Risiken.

Investieren in Energieunternehmen: RWE, E ON & Co.

Künftig können vor allem RWE und E ON von der Energiewende profitieren. Doch auch kleinere Unternehmen wie Encavis oder SolarWorld können sich auf diesen Trend aufspringen. Für Investoren können diese Aktien ein interessantes Investment sein. Durch die Energiewende werden sie noch mehr an Bedeutung gewinnen und können sich auf lange Sicht bezahlt machen. Also überlege Dir gut, ob Du in Aktien von Energieunternehmen investieren möchtest.

5 Aktien, die 2023 steigen könnten | Gold, Solar, IoT & mehr

Du denkst darüber nach, dein Geld in Aktien zu investieren und willst wissen, welche Aktien im Jahr 2023 steigen werden? Wir haben einige spannende Aktien herausgesucht, die gut in dein Portfolio passen könnten.

Agnico Eagle Mines ist eine Gold-Aktie, die im Jahr 2023 glänzen könnte. Gold ist seit jeher ein sicherer Hafen für Investoren und ist immer noch eine beliebte Wahl für Investitionen in schwierigen Zeiten.

Array Technology ist eine Solar-Aktie, die von einem Boom an PV-Anlagen und dem neuen Biden-Gesetz profitieren könnte. PV-Anlagen werden immer preisgünstiger und sind eine umweltfreundliche Form der Energieerzeugung.

Impinj ist ein Unternehmen, das sich auf das Internet der Dinge spezialisiert hat. Derzeit arbeiten viele Unternehmen daran, das Internet der Dinge zu etablieren und Impinj ist einer der großen Player, die hierbei eine Rolle spielen.

Denbury ist ein Ölproduzent, der darauf spezialisiert ist, klimafreundliche Ölprodukte herzustellen. Das Unternehmen arbeitet an der Reduzierung der Treibhausgasemissionen und nutzt die neueste Technologie, um das zu erreichen.

Wenn du nach einer sicheren Investition für 2023 suchst, könnten diese Aktientipps genau das Richtige für dich sein. Es ist jedoch wichtig, dass du dir immer die Informationen zu dem jeweiligen Unternehmen ansiehst, bevor du in eine Aktie investierst.

Erforsche die Zukunft: Trendbranchen, Wachstumsfelder & mehr

Super, Du hast Dich entschieden, Dir einen Überblick über Trendbranchen und Wachstumsfelder zu verschaffen. Auf dem DDW² findest Du viele Beispiele und Fachbeiträge dazu. Die DDW-Trendliste gibt Dir einen guten Einblick in die verschiedenen Bereiche. Drohnen, Flugtaxis und Space 64 sind dort genauso vertreten wie Mobilitätslösungen, autonomes Fahren und Hyperloop. Unternehmen wie Tesla, Vossloh AG, AVL Emission und Volkswagen AG wissen, wen sie in die Zukunft führen. Auch die Wasserstofftechnologien boomen. Insgesamt stehen Dir 1546 weitere Zeilen an Wissen zur Verfügung. Wer weiß, vielleicht findest Du dort die Antwort auf Deine Fragen. Also, worauf wartest Du noch? Lass uns die Zukunft erforschen!

Erkennen Sie das Potenzial von Zukunftsmärkten: Chancen für Unternehmen & Kunden

In der Marktforschung und Wirtschaft gelten Zukunftsmärkte als besonders interessant. Diese erwarten uns ein mittelfristig andauerndes Marktwachstum. Ein Zukunftsmarkt bietet viele Chancen für Unternehmen, da hier noch viel Potenzial schlummert und sich durch eine zielgerichtete Investition in neue Produkte und Dienstleistungen sehr viel Geld verdienen lässt. Dieses Potenzial zu erkennen und die richtige Strategie zu entwickeln, ist die größte Herausforderung für Unternehmen. Mit der richtigen Unternehmensstrategie können sie sich einen Vorsprung am Markt verschaffen.

Doch auch für Kunden bieten Zukunftsmärkte viele Möglichkeiten. Sie können sich auf eine breite Palette an innovativen Produkten und Dienstleistungen freuen, die ihnen ein Mehr an Komfort, Effizienz und Wert bieten. So können sie auf lange Sicht von einem Zukunftsmarkt profitieren. Darüber hinaus sind Zukunftsmärkte eine gute Gelegenheit, um die eigene Unternehmensstrategie zu überprüfen und neue Ideen und Konzepte zu entwickeln.

Aktuelle Entwicklungen in Energie, Finanzen, Gesundheit, etc.

Energie, Finanzen, Gesundheit, Grundstoffe, Industrie, Kommunikation, Immobilien/REIT und Technologie – all das sind Bereiche, die eine wichtige Rolle in unserem modernen Leben spielen. Sie bilden die Grundlage für Innovationen, die unseren Alltag erleichtern, und sorgen für ein stabiles Wirtschaftswachstum. Dabei ist es wichtig, einen Überblick über aktuelle Entwicklungen zu behalten. Um das zu gewährleisten, gibt es verschiedene Möglichkeiten. Investoren können sich zum Beispiel über Onlineplattformen informieren und aktuelle Entwicklungen verfolgen. Auch das Lesen von Fachartikeln oder das Abonnieren von Newslettern kann eine hilfreiche Unterstützung sein. Darüber hinaus gibt es auch spezielle Dienste, die über neue Trends und Entwicklungen in den aufgezählten Sektoren informieren. So können sich Investoren ein fundiertes Bild machen und anhand von Fakten und Zahlen entscheiden, in welche Branche sie investieren möchten.

Die 10 besten Wasserstoff-Aktien mit Top Performance

Du hast dich schon immer gefragt, welche Wasserstoff-Aktien die beste Performance haben? Wir haben die 10 besten für dich herausgesucht. PBF Energy (WKN A1J9SG) ist mit einer Performance von 108,69% die Nummer Eins, gefolgt von CVR Energy (A0MUHT) mit 65,64%. Auf Platz 3 finden wir Olin (851936) mit einem Plus von 65%. Worthington Industries (870882) schließt das Quartett mit einem Wert von 45,93% ab.

Es folgen weitere Unternehmen, die die Liste der besten Wasserstoff-Aktien vervollständigen. Ballard Power Systems (A0RENB) liegt mit 44,3% auf Platz 5, während Plug Power (A1JA81) mit 30,7% auf Platz 6 landet. Auf Platz 7 kommt Air Products & Chemicals (850517) mit einem Wert von 28,3%. Mit einem Plus von 21,9% folgt Linde (865985) auf Platz 8. Während Nummi (A0DPM0) mit 16,9% auf Platz 9 steht, schließt Hydrogenics (A0HYFT) mit 12,6% die Liste ab.

Wenn du also auf der Suche nach Wasserstoff-Aktien mit guter Performance bist, bist du hier an der richtigen Adresse. Informiere dich aber unbedingt vorher, bevor du eine Aktie kaufst – nur so kannst du sichergehen, dass dein Investment aufgeht!

Investiere sicher in Wertpapiere, Immobilien & Edelmetalle

Du möchtest Dein Vermögen aufbauen? Dann solltest Du sinnvoll in Wertpapiere, Immobilien und Edelmetalle investieren. Wertpapiere sind zum Beispiel Aktien, Anleihen oder Investmentzertifikate. Mit Immobilien lässt sich ebenfalls Geld verdienen. Dazu gehören Wohnungen, Häuser oder Grundstücke. Um in Edelmetalle zu investieren, kannst Du Gold, Silber oder auch Münzen kaufen. Diese Investitionen sind eine sichere Anlageform, die Dir in der Zukunft eine finanzielle Sicherheit bieten kann. Es lohnt sich also, in diese Bereiche zu investieren. Sei Dir aber immer bewusst, dass auch Risiken bestehen, wenn Du Geld in eine dieser Anlageformen steckst. Deshalb solltest Du Dich vorher intensiv über die jeweilige Anlageform informieren und mögliche Risiken abwägen.

5 Aktien mit einer hohen Dividendenrendite für eine sichere Investition

Du suchst nach Aktien, die eine gute Dividendenrendite haben und die Dir langfristig eine solide Rendite einbringen? Dann sind diese fünf Aktien genau das Richtige für Dich: Realty Income, Veolia, Iberdrola, Allianz und Weyerhaeuser. Ihre Dividendenrendite ist im Vergleich zu anderen Aktien sehr hoch: Realty Income bietet Dir eine Rendite von 4,37%, Veolia 4,76%, Iberdrola 4,95%, Allianz 6,18% und Weyerhaeuser 6,25%. Seit 2012 haben sie sich als wirkliche Aktien für die Ewigkeit bewährt. Sie sind eine hervorragende Investition für diejenigen, die eine solide Dividende ohne großes Risiko erzielen möchten.

Top 10 Aktien für eine erstaunliche Performance

Neben Amazon, dem Spitzenreiter, sind unter den Top Ten der besten Langzeit-Aktien sowohl bekannte als auch weniger bekannte Unternehmen vertreten. Dazu zählen Apple, Nvidia, Netflix, Monster Beverage, Jack Henry, Pool Corp, ResMed, Microchip Technology und OʼReilly Automotive. Alle diese Aktien bieten seit Jahren eine erstaunliche Performance, weshalb sie eine sehr gute Betrachtung wert sind.

Dabei ist es wichtig, vor dem Kauf einer Aktie zu analysieren, ob sie zu Deiner Strategie passt und ob Du sie auf lange Sicht behalten möchtest. Es lohnt sich, die Zahlen und Trends der letzten Jahre zu untersuchen und auf weitere Entwicklungen zu achten. Außerdem solltest Du Dich über die Ergebnisse des Unternehmens informieren, um ein möglichst realistisches Bild zu erhalten.

Schlussworte

Das kommt darauf an, was du mit dem Kauf erreichen willst. Wenn du nur eine kurzfristige Investition machen möchtest, dann kann ich dir nicht wirklich einen Tipp geben, weil das sehr vom Markt abhängt. Wenn du aber ein langfristiges Engagement willst, dann kannst du dir ein paar Unternehmen ansehen, die in den letzten Jahren eine gute Performance gezeigt haben und eine stabile Dividende ausschütten. Auch solche, die in einem wachsenden Markt sind, könnten eine gute Investition sein. Am Ende musst du aber selbst entscheiden, welche Aktie für dich die Richtige ist.

Es ist schwer zu sagen, welche Aktie du aktuell kaufen solltest. Am besten ist es, dir vorher einige Informationen über verschiedene Unternehmen einzuholen und deine Entscheidung anhand deiner eigenen Anforderungen und Ziele zu treffen. Es ist wichtig, dass du weißt, was du willst und was du dir leisten kannst. Dann wird es einfacher, die richtige Aktie auszuwählen.

Schreibe einen Kommentar

banner