Warum Cannabis Aktien jetzt eine lohnende Investition sind – Alles, was du wissen musst!

Cannabis-Aktienanalyse
banner

Hallo zusammen!
Ihr wollt wissen, warum Cannabis-Aktien so stark steigen? Dann seid ihr hier genau richtig! In diesem Artikel erfahrt ihr, was es mit dem Boom auf sich hat und warum sich viele Anleger dafür interessieren. Also, lasst uns anfangen!

Cannabis-Aktien steigen, weil es eine große Nachfrage nach Cannabisprodukten gibt, die von einer wachsenden Anzahl von Regierungen legalisiert wird. Cannabis wird für medizinische Zwecke und für den Freizeitgebrauch immer akzeptabler und so wird es immer mehr als ein lukratives Geschäft angesehen. Auch die Investoren sind von den Chancen, die sich durch diesen neuen Markt ergeben, beeindruckt. Es besteht eine große Chance, dass Cannabis-Aktien auf dem Markt aufgrund der schnellen Entwicklung der Branche weiter an Wert gewinnen werden.

Investiere in Cannabis-Aktien: Potenzial von 150 Milliarden Euro

Du bist vielleicht auf der Suche nach einer Möglichkeit, dein Geld in eine lohnende Investition zu stecken? Dann könnten Cannabis-Aktien etwas für dich sein. Trotz des immer noch jungen Trends könnte sich das Potenzial der Cannabis-Branche laut vielen Experten auf bis zu 150 Milliarden Euro in den nächsten 8 Jahren erhöhen. Aktuell liegt der globale Markt bei rund 20 Milliarden Euro, wobei die meisten Einnahmen aus dem Verkauf von Marihuana stammen. Da aber die weltweite Legalisierung von medizinischem und freizeitlichem Cannabis immer weiter voranschreitet, sehen viele Experten hier ein riesiges Wachstumspotenzial. Wenn du also noch auf der Suche nach einer lohnenden Investition bist, könnten Cannabis-Aktien eine spannende Option sein.

Investieren in Cannabis-Aktien: Wähle die Besten & Minimiere Risiken

Du hast vor, in Cannabis-Aktien zu investieren? Dann bist du an den richtigen Ort gekommen. Seit der Legalisierung von Marihuana in mehreren Ländern, ist die Branche ein lohnendes Investment. Doch es ist wichtig, dass du die besten Unternehmen auswählst, denn die gesamte Branche befindet sich in einem Konsolidierungsprozess. Nur die besten Unternehmen überleben. Wenn du also vom großen Potenzial der Cannabis-Aktien profitieren willst, solltest du in die besten Unternehmen der Branche investieren. Dabei kannst du auch auf verschiedene Unternehmen aus den verschiedenen Teilen der Branche setzen, wie beispielsweise auf Anbau- oder Verarbeitungsunternehmen. Es ist wichtig, dass du dir ein breit gefächertes Portfolio zusammenstellst, um das Risiko zu minimieren. Achte auch darauf, dass du dir einen Überblick über die Entwicklung der Branche verschaffst, um auf dem neuesten Stand zu bleiben und die besten Investitionsmöglichkeiten zu wählen.

Investiere jetzt in Cannabis-ETFs: die besten in Deutschland

Du hast schon mal von Cannabis-ETFs gehört und möchtest mehr darüber wissen? Dann bist du hier genau richtig! Cannabis-ETFs sind eine einfache Möglichkeit, um in Unternehmen aus der Branche zu investieren. Hier findest du einige der derzeit besten in Deutschland verfügbaren Cannabis-ETFs.

Der Rize Medical Cannabis and Life Sciences ETF (ISIN: IE00BJXRZ273) ist einer der beliebtesten ETFs auf dem deutschen Markt. Der ETF besteht aus den Top-10-Aktien der Branche und kann von Anlegern leicht gehandelt werden.

Ein weiterer beliebter ETF ist der HANetf The Medical Cannabis and Wellness ETF (ISIN: IE00BG5J1M21). Auch dieser ETF besteht aus den Top-10-Aktien der Branche. Zu den wichtigsten Aktien im ETF gehört die Aktie der Cronos Group (ISIN: CA22717L1013, US-Ticker: CRON), die 2012 gegründet wurde.

Wenn du in Cannabis-ETFs investieren möchtest, solltest du vorher unbedingt die Anlagebedingungen lesen und dich über die Risiken informieren. Nimm dir auch Zeit, um die verschiedenen ETFs miteinander zu vergleichen und dir einen Überblick über die Top-Aktien im ETF zu verschaffen.

Gewinne mit Cannabis-Aktien: +180% bis +330%

Du hast richtig gut aufgepasst und die Gewinnmitnahmen zu den richtigen Zeitpunkten vorgenommen? Dann hast du sicherlich einiges an Gewinn mitgenommen! In der Spitze legten die Aktien von Aphria, Aurora Cannabis und Canopy Growth um bis zu +180 %, +200 % und sogar +330 % zu. Es hat sich gelohnt, möglichst früh in diese Aktien zu investieren und frei nach dem Motto: „Sell High“ zu verkaufen. Wir haben dich mehrmals darauf hingewiesen, dass die Risiken mit steigenden Kursen stetig zunehmen. Daher war es wichtig, rechtzeitig Gewinne mitzunehmen. Wenn du dich an unseren Rat gehalten hast, kannst du jetzt zufrieden zurückschauen!

 Cannabis Aktien Kursentwicklung

4 Aktientipps für 2023: Agnico Eagle, Array Tech, Impinj & Denbury

Hei Leute, wenn ihr noch auf der Suche nach einigen interessanten Aktien seid, die 2023 steigen könnten, dann haben wir ein paar gute Tipps für euch.

Aktientipp 1: Agnico Eagle Mines ist ein kanadischer Goldproduzent, der eine gute Dividende zahlt. Da die Nachfrage nach Gold nach wie vor hoch ist, könnte die Aktie im Jahr 2023 glänzen.

Aktientipp 2: Array Technology ist ein Solarunternehmen, das von Joe Bidens angekündigten Investitionen in erneuerbare Energien profitieren kann. Die jüngste Erholung des Sektors könnte die Aktie im kommenden Jahr steigen lassen.

Aktientipp 3: Impinj ist ein Unternehmen, das sich auf das Internet der Dinge spezialisiert hat. Die Technologie ist noch nicht vollständig umgesetzt, aber viele Unternehmen investieren in dieses neue Geschäftsfeld. Daher könnte es 2023 einen steilen Anstieg geben.

Aktientipp 4: Denbury ist ein Ölproduzent, der sich auf klimafreundliche Technologien konzentriert. Mit dem anhaltenden Druck auf fossile Brennstoffe könnte die Aktie im nächsten Jahr ebenfalls ein gutes Wachstum erzielen.

Es ist wichtig, dass ihr euch vor dem Kauf einer Aktie gründlich informiert und die Risiken versteht. Dann könnt ihr euch ein Bild über die zukünftige Performance machen und eure Investitionsentscheidungen treffen.

Investieren in Top 10 günstige Aktien für 2023 – KGV beachten!

TW •GDS Holdings •Ooma •New Age Beverage Corp.

Du überlegst, in Aktien zu investieren, aber du bist unsicher, welche Aktie du wählen sollst? Ein wichtiger Faktor, den du beachten solltest, ist das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Dieser Faktor gibt an, wie viel ein Aktienwert im Verhältnis zu seinen Gewinnen kostet. Wenn eine Aktie ein hohes KGV hat, bedeutet das, dass sie relativ teuer ist, während ein niedriges KGV besagt, dass sie ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet.

Im Folgenden findest du eine Liste der Top 10 günstigen Aktien mit Potenzial für das Jahr 2023. Diese Aktien werden als lohnende Anlagen angesehen, da sie ein niedriges KGV haben, was bedeutet, dass sie ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bieten. Die Liste enthält Daqo New Energy, Marine Max, PAM Transportation Services, Alpha Omega, ASE Technology Holding, Sportsman’s Warehouse, LCI Industries, 0401.TW, GDS Holdings, Ooma und New Age Beverage Corp. Wenn du in Aktien investieren möchtest, solltest du einen Blick auf diese Liste der Top 10 günstigen Aktien werfen. Diese Aktien haben ein gutes Kurs-Gewinn-Verhältnis und sind eine großartige Möglichkeit, in eine lohnende Anlage zu investieren. Bevor du eine Aktie wählst, solltest du jedoch auch andere Faktoren wie die Finanzlage des Unternehmens, den allgemeinen Markttrend und die zukünftige Entwicklung des Unternehmens berücksichtigen, um sicherzustellen, dass die gewählte Aktie eine gute Investition ist.

Investiere in Tencent, Kion, Zalando und SolarEdge Aktien

Eine Investition in Tencent Aktien kann ein gewagter Schritt sein. Aber sie kann sich für Anleger auch lohnen, denn die Chancen auf einen ordentlichen Gewinn sind groß. Tencent ist ein chinesisches Unternehmen und bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen an, einschließlich der weltweit bekannten Instant-Messaging-App WeChat. Man sollte aber auch bedenken, dass man bei einer Investition in Tencent auf die volatilen Veränderungen der chinesischen Wirtschaft und des chinesischen Aktienmarktes reagieren muss.

Die Kion Aktie ist eine interessante Wahl, wenn du auf der Suche nach einem langfristig angelegten Investment bist. Das Unternehmen ist einer der weltweit führenden Anbieter von Flurförderzeugen und Logistiklösungen. Ein Megatrend, der sich in den kommenden Jahren auszahlen wird, ist der stetig wachsende Wunsch nach mehr Effizienz. Dadurch wird Kion von einem wachsenden Bedarf an Logistiklösungen profitieren.

Zalando Aktien bieten eine sehr günstige Bewertung, die sich Anleger zu nutzen machen können. Als Europas größter Mode-Gigant versucht Zalando seine Position im E-Commerce-Markt zu stärken. Mit einem umfangreichen Sortiment an Produkten, die überall auf der Welt zugänglich sind, ist Zalando bestens dazu ausgerüstet, um dem wachsenden Bedarf an Online-Mode gerecht zu werden.

SolarEdge Aktien sind ein weiteres Investment, das man in Betracht ziehen kann. SolarEdge ist ein Unternehmen, das sich auf die Entwicklung von Photovoltaik- und Energiespeicherlösungen spezialisiert hat. Mit der steigenden Nachfrage nach erneuerbaren Energien können Anleger davon ausgehen, dass SolarEdge eine stabile Rendite erzielen wird. Investoren können sich also sicher sein, dass sie ihr Geld in ein Unternehmen investieren, das sich auf einem Markt bewegt, der immer weiter wächst.

Top-Aktien: Kaufe jetzt auf Onvista die besten Aktien!

Hey, hast du schon mal was von Top-Aktien gehört? Wenn ja, dann bist du hier genau richtig! Onvista bietet eine komplette Liste der besten Aktien an, die du jetzt kaufen kannst. Viele Aktien haben eine sehr hohe Performance und können sich lohnen. Wie wäre es beispielsweise mit Amazon (WKN 906866)? Momentan steht der Wert auf Rang 7 (vormals Rang 2) und hat eine Performance von +2,77 USD (+3,01 %). Auch die Commerzbank (WKN CBK100) ist mit einer Performance von +0,39 EUR (+3,41 %) ein toller Tipp. Salesforce (WKN A0B87V) hat sich in den letzten Monaten stark entwickelt und liegt aktuell auf Rang 9 (vormals Rang 170) mit -0,16 USD (-0,09 %). Ebenso Nvidia (WKN 918422) auf Rang 10 (vormals Rang 8) mit +5,76 USD (+2,47 %). Auf onvista findest du aber noch viel mehr Aktien, die deine Aufmerksamkeit verdienen. Schau doch mal vorbei und entscheide selbst, welche Aktie für dich die beste Wahl ist! Viel Erfolg!

Erfolg in schwierigen Zeiten: Amazon, Nvidia und Netflix

Auch wenn 2020 ein Jahr voller Turbulenzen war, hat es gezeigt, dass Unternehmen, die sich auf einem hohen Niveau halten, auch in schwierigen Zeiten Erfolg haben können. Dies gilt insbesondere für Amazon, Nvidia und Netflix, die Aktien mit der besten Performance in den letzten 30 Jahren. Dies bedeutet, dass es sich lohnt, die Ausrichtung des Unternehmens auf Erfolg und Wachstum aufrechtzuerhalten, auch wenn kurzfristig Herausforderungen auftreten. Diese drei Unternehmen sind ein Beispiel dafür, dass Investitionen in die richtigen Unternehmen und Branchen auf lange Sicht eine lohnende Entscheidung sein können. Es ist wichtig, sich bewusst zu machen, dass manchmal Rückschläge ein normaler Teil des Investitionsprozesses sind, aber es lohnt sich, an seinen Zielen festzuhalten.

36 Aktien nach Bezeichnung aufgelistet – welche ist die Richtige für Dich?

Du hast bisher die Top 5 der deutschen Aktien nach Bezeichnung aufgelistet. Wir stellen dir hier eine Liste mit den nächsten 36 Aktien zusammen, die nach Bezeichnung sortiert sind.

Adidas: +1,63 %; 57,64 Mio
Allianz: +1,59 %; 95,78 Mio
Bayer: +1,50 %; 62,95 Mio
Continental: +1,43 %; 46,31 Mio
Daimler: +1,37 %; 50,125 Mio
E.ON: +1,36 %; 34,77 Mio
Fresenius: +1,31 %; 22,09 Mio
HeidelbergCement: +1,30 %; 23,35 Mio
Henkel: +1,25 %; 48,85 Mio
Merck: +1,23 %; 16,19 Mio
RWE: +1,22 %; 27,7 Mio
Volkswagen: +1,21 %; 74,51 Mio
ProSiebenSat.1: +1,18 %; 6,54 Mio
ThyssenKrupp: +1,17 %; 11,43 Mio
Lufthansa: +1,15 %; 7,8 Mio
Deutsche Telekom: +1,13 %; 58,765 Mio
Commerzbank: +1,12 %; 9,795 Mio
Linde: +1,10 %; 35,45 Mio
Deutsche Post: +1,09 %; 22,37 Mio
Covestro: +1,06 %; 14,58 Mio
Aareal Bank: +1,04 %; 0,83 Mio
Beiersdorf: +1,03 %; 6,77 Mio
K+S: +1,02 %; 1,535 Mio
Rocket Internet: +1,01 %; 0,86 Mio
Münchener Rückversicherung: +0,99 %; 8,08 Mio
United Internet: +0,98 %; 3,445 Mio
Fielmann: +0,97 %; 0,98 Mio
Fresenius Medical Care: +0,96 %; 10,03 Mio
SAP: +0,95 %; 73,19 Mio
Delivery Hero: +0,94 %; 2,305 Mio
Deutsche Börse: +0,93 %; 7,86 Mio
Metro: +0,91 %; 9,88 Mio
Vapiano: +0,90 %; 0,37 Mio
Heidelberger Druckmaschinen: +0,88 %; 0,77 Mio
Dialog Semiconductor: +0,87 %; 2,755 Mio
Morphosys: +0,84 %; 1,08 Mio
Talanx: +0,83 %; 3,285 Mio
Gerry Weber: +0,81 %; 0,29 Mio
MEDION AG: +0,79 %; 0,84 Mio

Hier hast du die nächsten 36 Aktien nach Bezeichnung aufgelistet. Wie du siehst, haben alle Aktien ein Plus erzielt. Welche Aktie für dich die richtige ist, hängt von deinen persönlichen Präferenzen und Zielen ab. Informiere dich deshalb gründlich und triff eine fundierte Wahl.

Cannabis-Aktien Kurs-Trends

Big Tech Aktien schlagen in der Corona-Krise den Gesamtmarkt

In der Corona-Krise hat sich ein Aktienkorb mit Big Tech Titeln wie zum Beispiel den FAANG Aktien (Facebook, Amazon, Apple, Netflix und Google) deutlich besser geschlagen als der Gesamtmarkt. Dies gilt auch im Vergleich zu vielen sogenannten defensiven Aktien, die normalerweise eine gute Performance während Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheiten liefern. Die FAANG Aktien haben in der Krise sogar ein Plus verzeichnen können, während der Gesamtmarkt ein Minus hinnehmen musste. Dies ist ein deutliches Indiz dafür, dass Big Tech Aktien sich als sehr robuste Investitionen erwiesen haben.

Investiere in Warren Buffetts sichere Aktie Berkshire Hathaway

Du möchtest in Warren Buffetts Unternehmenskonglomerat Berkshire Hathaway (WKN: 854075, 0,19 %) (WKN: A0YJQ2, 0,17 %)1406 investieren? Das ist eine gute Entscheidung, denn Berkshire Hathaway ist eine extrem sichere Aktie. Es ist ein Konsortium vieler Unternehmen, angeführt von Warren Buffett, und es bietet Anlegern eine langfristige Investition mit einem günstigen Risiko. Mit dieser Aktie kannst du sehr gut absichern, dass deine Investition auch in turbulenten Zeiten nicht zu Verlusten führt. Bei Berkshire Hathaway handelt es sich um ein stabiles und solides Unternehmen, das seit langem auf dem Markt ist und sich einen Namen gemacht hat. Daher kannst du dir sicher sein, dass dein Geld hier gut angelegt ist.

Top 67 Unternehmen mit Marktkapitalisierung von 1 Mrd. Euro

Nach einem Jahr Performance-Überwachung haben 52 Woche die Liste der Unternehmen mit einer Marktkapitalisierung von mindestens 1 Mrd. Euro ergeben. An vorderster Stelle steht Remgro, gefolgt von Rosneft Oil Company, Koolearn Technology Hldg Ltd Registered Shares DL-,00002 und Stanmore Resources. Insgesamt gibt es 67 Unternehmen, die es auf die Liste geschafft haben. Diese Unternehmen sind in der Lage, mit einer starken Performance und einer hohen Marktkapitalisierung, ihren Wert auf dem Markt zu beweisen.

Wie eine Aktie auf null fallen kann – Risiken & Trends verstehen

Du fragst Dich, wie eine Aktie auf null fallen kann? Unter anderem kann dies durch eine Insolvenz des Unternehmens geschehen. Wenn ein Unternehmen beispielsweise keine Einnahmen mehr generiert, könnte der Aktienkurs auf 0 fallen. Auch bei einer fehlgeschlagenen Fusion oder Übernahme kann ein Aktienkurs auf 0 fallen. Es kann auch vorkommen, dass ein Unternehmen durch eine schlechte finanzielle Entscheidung den Aktienkurs auf 0 senken kann. In solchen Fällen könnte der Aktienkurs dazu führen, dass das Unternehmen nicht mehr überlebensfähig ist.

Auch die Regulierungsbehörden können den Aktienkurs auf 0 senken. Wenn beispielsweise ein Unternehmen gegen rechtliche Bestimmungen verstößt, kann die Börse die Aktie vorübergehend aussetzen und den Kurs auf 0 setzen.

Auch wenn es selten vorkommt, kann eine Aktie also auf null fallen. Daher ist es wichtig, dass du als Investor die aktuellen Trends sowie die Finanzsituation des Unternehmens regelmäßig überprüfst, um das Risiko eines Kursabsturzes zu minimieren.

5 Hochdividendenwerte für langanhaltenden Gewinn

Du suchst nach einer Investition, die sich langfristig lohnt? Dann sind Hochdividendenwerte die perfekte Option für Dich! Diese fünf Aktien sind echte Dividenden-Champions und geben Dir eine stabile Dividende: Realty Income mit einer Dividendenrendite von 4,37 Prozent, Veolia mit 4,76 Prozent, Iberdrola mit 4,95 Prozent, Allianz mit 6,18 Prozent und Weyerhaeuser mit 6,25 Prozent Rendite. Sie alle haben seit 2012 eine sehr hohe und stabile Dividendenrendite. Mit ihnen bist Du auf der sicheren Seite, wenn es um langanhaltenden Gewinn geht.

Vermehre dein Geld mit Hilfe des Hot Stock Reports

Du hast sicherlich schon vom Hot Stock Report gehört. Dieser Report ist eine Erfolgsgeschichte, denn er hat seinen Lesern sensationelle Gewinne beschert. Der Erfolg basiert auf der klugen Strategie von Finanzexperte und Hot Stock Report-Gründer, Philipp Söllner. Mit seinem Depot 2030 gelingt es Söllner, einzigartige Gewinne zu erzielen (Enphase +4400 %, Nvidia +2282 %, Plug Power +642 %). Seine Anleger können sich über solche Gewinne freuen. Durch das Depot 2030 kannst du selbst in den Genuss solcher Gewinne kommen und dein Geld vermehren.

Langfristige Geldanlage: Welche Optionen gibt es?

Eine langfristige Geldanlage kann sich für dich lohnen. Zu den Möglichkeiten zählen Sparbriefe, festverzinsliche Wertpapiere wie Anleihen, Aktienfonds, geschlossene Fonds und Kapitallebensversicherungen. Wenn du einen langen Anlagehorizont hast, lohnt sich meistens eine Investition in Aktien, da du dadurch eine höhere Rendite erzielen kannst. Wenn du jedoch ein höheres Risiko vermeiden möchtest, sind Anleihen oder geschlossene Fonds eine gute Wahl. Ein Beispiel ist eine Kapitallebensversicherung, die eine feste Verzinsung über einen bestimmten Zeitraum garantiert. Beachte jedoch, dass die Auswahl der richtigen Anlageform von deinen persönlichen Zielen und Risikobereitschaft abhängt.

Aktien unter 1 Euro: Sleepz AG, Odeon Film AG etc.

Du hast schon einmal etwas von Aktien gehört und würdest gern wissen, welche Unternehmen Aktien für unter 1 Euro anbieten? Hier findest du eine Liste von Unternehmen, die Aktien unter 1 Euro im Angebot haben: Sleepz AG, Odeon Film AG, curasan AG, de SE, Gigaset AG und mic AG. Alle Aktienkurse liegen unter 1 Euro – die Sleepz AG bietet Aktien zum Preis von 0,88 Euro, die Odeon Film AG Aktien für 0,84 Euro, curasan AG für 0,83 Euro, de SE für 0,80 Euro, Gigaset AG für 0,60 Euro und mic AG für 0,49 Euro. Es ist wichtig, sich vor dem Kauf einer Aktie zu informieren, damit du eine fundierte Entscheidung treffen kannst. Sei dir bewusst, dass die Kurse der Aktien schwanken und dass es keine Garantie für den Erfolg gibt.

Investieren in 2021: 5 Möglichkeiten, Gewinne zu erzielen

2023 könnte das Jahr sein, in dem Investoren viele Möglichkeiten haben, ihre Portfolios zu diversifizieren und Gewinne zu erzielen. Der Nasdaq 100 Aktienindex, der FTSE 100 Aktienindex, Rohöl-Futures oder -ETFs, Silberaktien, -Futures oder ETFs und globale Fonds für saubere Energie sind nur einige der 5 besten Investitionsmöglichkeiten, die du dieses Jahr in Betracht ziehen kannst.

Der Nasdaq 100 Aktienindex umfasst die 100 größten, börsennotierten Unternehmen an der Nasdaq, wie Apple, Microsoft, Amazon und Facebook. Der FTSE 100 Aktienindex ist ein Aktienindex, der die 100 größten börsennotierten Unternehmen des Vereinigten Königreichs repräsentiert. Rohöl-Futures und ETFs bieten Investoren die Möglichkeit, von den Schwankungen des Rohölpreises zu profitieren. Silberaktien, -Futures oder ETFs sind eine gute Option, um Preisschwankungen des Silberpreises auszunutzen. Darüber hinaus gibt es auch globale Fonds, die in saubere Energie investieren, wie Wind- und Solarstrom. Wenn du in einen solchen Fonds investierst, trägst du dazu bei, die Umwelt zu schützen und gleichzeitig ein gutes Investment zu tätigen.

30 Top-Dividendenrenditen 2021 – BMW, Covestro, BASF & Allianz

Du interessierst Dich für hochwertige Dividendenrenditen? Dann bist Du hier genau richtig! Wir haben hier eine Liste der 30 Top-Dividendenrenditen von 2021. Das schöne dabei ist, dass diese Unternehmen allesamt sehr finanzstark sind und eine stabile Wertentwicklung über die Jahre hinweg geboten haben.

Den Anfang macht die BMW AG mit einer Dividendenrendite von 6,56% (2021) und einem Kurs von 101,28. Auf Platz 2 folgt die Covestro AG mit 6,29% (2021) und einem Kurs von 40,30. Mit einer Dividendenrendite von 5,51% (2021) und einem Kurs von 49,17 ist die BASF auf Platz 3. Last but not least, die Allianz belegt den 4. Platz mit einer Dividendenrendite von 5,19% (2021) und einem Kurs von 221,65.

Es folgen weitere 26 Unternehmen, die hohe Dividendenrenditen bieten und eine gute Wahl für Investoren darstellen. Falls Du also auf der Suche nach einer Geldanlage mit einem soliden Ertrag bist, sind diese Unternehmen eine gute Option. Wir wünschen Dir viel Erfolg bei Deiner Investition!

Fazit

Cannabis-Aktien steigen, weil es ein großes Potenzial für Gewinne gibt. Cannabismarken sind auf dem Vormarsch, seit mehr Länder die Legalisierung von Cannabis für medizinische und Freizeitzwecke genehmigt haben. Dadurch ist die Nachfrage nach Cannabisprodukten gestiegen und die Aktienkurse der Unternehmen, die in der Cannabisindustrie aktiv sind, sind ebenfalls gestiegen. Es gibt auch viele Investoren, die in die Cannabisindustrie investieren wollen, weil sie glauben, dass es ein starkes Wachstumspotenzial hat.

Die steigende Nachfrage nach Cannabis-Aktien ist ein Zeichen dafür, dass die Akzeptanz für Cannabis-Produkte wächst. Daher ist es nicht überraschend, dass Investoren in diese Branche investieren und die Aktienkurse steigen. Du kannst also davon ausgehen, dass Cannabis-Aktien in Zukunft noch weiter ansteigen werden.

Schreibe einen Kommentar

banner