Warum ist die GameStop Aktie so stark gestiegen? Unsere Analyse der Gründe

Gamestop Aktie steigt - welche Faktoren beeinflussen den Preis
banner

Hey, hast du schon gehört, dass die Aktie von GameStop in den letzten Tagen richtig durch die Decke gegangen ist? Es ist wirklich verrückt, aber es gibt eine ganze Reihe von Gründen, warum das so ist. In diesem Artikel erklären wir dir, warum die GameStop-Aktie so stark gestiegen ist.

Ich denke, der Grund, warum die GameStop Aktie so gestiegen ist, ist, dass viele Leute auf die Aktie gesetzt haben, um auf die Wall Street zu schlagen. Es gab eine Gruppe von Reddit-Usern, die gemeinsam investierten, um die Kurse der GameStop-Aktie zu erhöhen, was schließlich dazu führte, dass der Kurs der Aktie stieg. Es ist also eine gute Idee, mehr über Aktien zu lernen, bevor du investierst.

GameStop Aktie Prognose 2022-2025: Investieren?

Du hast schon mal von GameStop gehört? Die Videospiel-Einzelhandelskette hat sich in den letzten Jahren zu einem wichtigen Player auf dem Aktienmarkt entwickelt. Wie sieht es mit der GameStop Aktie aus, wenn wir einen Blick auf die Prognose von 2022 bis 2025 werfen?

Die Analysten gehen davon aus, dass sich das Kursziel der GameStop Aktie für Dezember 2022 auf 207,13 US-Dollar beläuft. Im Jahr 2022 kann man also mit einem Aufwärtstrend rechnen, aber die Aktie ist auch einer großen Volatilität von rund 18,88 % unterworfen. Die Aktie könnte sich zwischen 184,44 US-Dollar und 227 US-Dollar bewegen.

Laut Expertenmeinung ist die GameStop Aktie ein gutes Investment. Aufgrund des positiven Szenarios für den Markt für Videospiele und der hohen Volatilität kann man mit einer deutlichen Kurssteigerung rechnen. Zusätzlich könnte die Aktie auch durch eine bessere Umsetzung des digitalen Handels und durch den Ausbau des e-Commerce-Geschäfts an Wert gewinnen.

GameStop: Einzelhandelskette bleibt wettbewerbsfähig

GameStop ist eine der bekanntesten Einzelhandelsketten auf dem Markt, die sich vor allem auf den Verkauf von gebrauchten Computer- und Konsolenspielen spezialisiert hat. Obwohl viele Investoren weltweit aufgrund des zunehmenden Einflusses des digitalen Marktplatzes davon ausgingen, dass dies kein zukunftsträchtiges Geschäftsmodell sei, setzten einige Hedgefonds auf den Kursverfall der Aktie. Trotz der kurzfristigen Bemühungen, den Kurs der Aktie zu senken, konnten die Investoren nicht verhindern, dass sich der Kurs wieder erholte. Dies zeigt, dass GameStop seine Position als einer der führenden Einzelhändler in der Branche behaupten und weiterhin erfolgreich sein kann. Dank einer Kombination aus dem Verkauf gebrauchter Spiele, der Einführung neuer digitaler Inhalte und der Einführung neuer Technologien ist das Unternehmen in der Lage, auch langfristig wettbewerbsfähig zu bleiben.

GameStop schließt fast alle deutschen Filialen 2021

Im Januar 2023 schließt GameStop fast alle seiner deutschen Filialen. Das Unternehmen gab bekannt, dass die Schließungen Ende Januar 2021 stattfinden werden. Es ist eine traurige Entwicklung für alle Fans der Videospielindustrie, denn GameStop war seit vielen Jahren ein Treffpunkt für Gamer. Die Entscheidung, fast alle Filialen in Deutschland zu schließen, hat einige Gründe. Einer davon ist, dass das Unternehmen eine größere Präsenz im Online-Handel haben möchte. Ein weiterer Grund ist, dass die Umsätze der Filialen in den letzten Jahren gesunken sind. In den letzten Jahren hat sich die Nachfrage nach Videospielen deutlich verringert und Kunden sind immer seltener in die Läden gekommen. Dadurch hat GameStop beschlossen, sein Geschäftsmodell zu ändern und festzustellen, dass es für den Erfolg des Unternehmens besser ist, sich auf den Online-Handel zu konzentrieren. Für Gamer ist es eine schwierige Nachricht, aber es gibt auch einige positive Seiten. Durch den Online-Handel wird GameStop in der Lage sein, sein Angebot zu erweitern und eine größere Auswahl an Spielen und Zubehör anzubieten. Dadurch können sich Gamer auf noch mehr Produkte und attraktive Preise freuen.

Barnes & Noble erwirbt Funco für 160 Mio. US-Dollar, um GameStop zu gründen

Im Mai 2000 erwarb Barnes & Noble Funco, ein Unternehmen im Bereich des Computerspielhandels, für 160 Millionen US-Dollar. Durch diese Investition erhielt Barnes & Noble auch die Rechte an dem Computerspielmagazin Game Informer, das 1991 das erste Mal auf den Markt kam. Im Dezember desselben Jahres änderte Funco seinen Namen in GameStop. Damit eröffnete sich für Barnes & Noble ein neuer Markt, in dem sie ihre Produkte in den USA und Kanada vertreiben konnten. GameStop wurde zu einer der größten Einzelhandelsketten für Computerspiele und bietet heute eine Vielzahl von Produkten und Dienstleistungen an, die für Gamer interessant sind.

 Gamestop-Aktie-Kurssteigerung

Tesla Aktiensplit 1:3 – Aktien rechtzeitig verlängern!

Du hast vielleicht schon von der neuesten Nachricht bei Tesla gehört: Am 2508.2022 kommt es zu einem Aktiensplit im Verhältnis 1:3. Damit wird die Anzahl der Aktien verdreifacht, während der Kurs gleich bleibt. Das bedeutet, dass du dreimal mehr Aktien zu demselben Preis bekommst. Die ISIN und das Kürzel bleiben unverändert. Wenn du also deine Tesla-Aktien behalten willst, musst du deine Bestellungen bis Mittwoch, den 24.08.2022 erneuern.

Verantwortung für den Umweltschutz: Plastikmüll vermeiden, Energie sparen, Wasser sparen

Der Umgang mit unserer Umwelt ist ein wichtiges Thema. Umweltschutz ist ein zentrales Anliegen, das uns alle betrifft.

Der Umgang mit der Umwelt ist ein Thema, das uns alle angeht. Es ist wichtig, dass jeder Einzelne eine Verantwortung für den Schutz der Natur übernimmt. Dazu gehört es, bewusst und nachhaltig zu handeln. Dazu gehören beispielsweise das Vermeiden von Plastikmüll, das Einsparen von Energie und das Sparen von Wasser. Auch das Vermeiden von chemischen Substanzen, die schädliche Auswirkungen auf die Umwelt haben können, ist ein wichtiger Schritt. Darüber hinaus können wir auch direkt etwas für den Schutz der Natur tun, indem wir uns an Umweltschutzprojekte beteiligen, beispielsweise durch Spenden oder durch aktive Teilnahme an örtlichen Aktionen. Jeder kann auf seine Weise dazu beitragen, unsere Umwelt zu schützen.

GameStop Aktie erreicht Allzeithoch von 18,700$ (+2,80%)

Die GameStop Aktie hat heute mit 18,700$ ein neues Allzeithoch erreicht (Stand 030323). Das ist eine Veränderung von +2,80 % gegenüber dem Vortag. Damit hat sich der Kurs in den letzten Wochen kontinuierlich erhöht, insbesondere seit dem Höhepunkt der Reddit-Aktienwelle Anfang des Jahres. Diese Welle hatte eine stark verstärkte Kaufaktivität bewirkt und die GameStop Aktie stieg auf ein Niveau, das sie seit mehreren Jahren nicht erreicht hat. Inzwischen liegt der Kurs weiterhin über der Marke von 18,000$, was für viele Anleger eine interessante Investitionsmöglichkeit darstellt. Die Kursentwicklung in den nächsten Wochen ist daher besonders spannend zu verfolgen.

GameStop Splitting: Aktie steigt um 8,9% nachbörslich

Am Mittwoch teilte das Unternehmen GameStop mit, dass der Handel mit der Aktie auf splitbereinigter Basis am 22. Juli beginnen wird. Dies bedeutet, dass die Aktie in fünf neue Aktien geteilt wird. Nachbörslich stieg der Wert der Aktie um 8,9 Prozent auf 127,90 Dollar. Allerdings beendete die Aktie den regulären Handelstag noch mit einem Verlust von 2,3 Prozent. Die Anleger reagierten positiv auf die Ankündigung, dass GameStop sein Aktiensplitting vornehmen wird. Insgesamt wurde der Wert der Aktie seit Beginn des Jahres um mehr als 230 Prozent gesteigert. Experten gehen davon aus, dass der Kurs durch das Splitting noch weiter steigen wird.

Aktiensplit: Unternehmen senken Aktienkurs für Anleger

Der Hauptgrund für einen Aktiensplit ist, dass Unternehmen den Aktienkurs senken möchten, um ihn für kleine Anleger erschwinglicher zu machen. Dadurch sollen die Anzahl der Investoren erhöht und somit auch ein größeres Interesse von Seiten der Investoren geschaffen werden. Mit Hilfe des Aktiensplits werden bestehende Aktien in eine größere Anzahl neuer Aktien mit einem geringeren Wert umgewandelt. Durch diese Umwandlung reduziert sich somit unmittelbar der Preis pro Aktie. Dieser kann dann für viele Anleger erschwinglicher sein. Dadurch können mehr Menschen in das Unternehmen investieren und somit auch das Interesse am Unternehmen steigern.

Gamestop: Schließung von über 80 Filialen bis 2023

Bis 2022 hatte Gamestop mehr als 170 Filialen, doch im Laufe des Jahres kam es zu einem regelrechten Kahlschlag. Zehn Läden mussten bereits 2022 geschlossen werden und weitere 80 Filialen werden im Jahr 2023 folgen. Damit sinkt die Zahl der Geschäfte auf unter 90. Ein Grund für die Schließungen ist, dass sich immer mehr Kunden für den Online-Kauf entscheiden, wodurch die Umsätze in den Läden sinken. Eine weitere Ursache für das Ende der Läden ist, dass viele Kunden dazu übergehen, ihre Videospiele zu digitalen Versionen zu wechseln. Daher müssen sich alle, die sich häufiger mit Games beschäftigen, auf einige Veränderungen einstellen.

 Aktienkurs der Gamestop steigt stark

Kaufe & Verkaufe gebrauchte Games & Konsolen bei GameStop

Der Ankauf von gebrauchten Games, Konsolen und Zubehör bei GameStop ist ganz einfach: Wenn du deine alten Produkte loswerden möchtest, bringst du sie einfach zu einer Filiale in deiner Nähe. Unser freundliches Personal schaut sich dann alles an und macht dir ein faires Angebot. Natürlich kannst du auch in unserem Online-Shop stöbern und gebrauchte und neue Games, Konsolen und Zubehör kaufen und verkaufen.

Leerverkäufe verstehen: Wie sie funktionieren und wie man sie nutzt

Du hast schon mal von Leerverkäufen gehört, aber wusstest nicht, wie sie funktionieren? Leerverkäufe sind eine spezielle Art des Handels an der Börse, bei der Anleger mit Aktien spekulieren. Hierbei leihen sich Leerverkäufer Aktien, zum Beispiel von einem großen Fonds oder einer Bank, verkaufen die Papiere und warten darauf, dass sie sie später zu einem niedrigeren Preis zurückkaufen können. Wenn der Kurs fällt, gibt es eine Chance, dass der Leerverkäufer die Aktien billiger zurückkaufen kann. Dann kauft er sie an der Börse und gibt sie dem Verleiher zurück. Der Gewinn, den der Leerverkäufer macht, ist die Differenz zwischen dem Verkaufspreis und dem Rückkaufspreis. Wenn es dem Leerverkäufer gelingt, den Markt richtig vorherzusagen, kann er einen Gewinn machen, aber auch Verluste sind möglich. Daher solltest du beim Leerverkauf immer vorsichtig sein und deine Entscheidungen sorgfältig überdenken.

Verkaufe Konsolenspiele bei Gamestop für mehr Geld

Du hast ein Konsolenspiel, das du verkaufen möchtest? Warum nicht mal bei Gamestop vorbeischauen? Wenn du dich für eine Barauszahlung entscheidest, wird dir der Ankaufpreis immer unter dem liegen, den du mit einer Verrechnung erzielen würdest. Ein Beispiel: Ein relativ neues Konsolenspiel kostet neu 40 Euro. Wenn du es bei Gamestop ankaufen lässt, bekommst du 16 Euro dafür, wenn du es sofort bezahlst. Wenn du es jedoch verrechnest, erhältst du 20 Euro dafür. Somit kannst du mit einer Barauszahlung mehr Geld erhalten als mit einer Verrechnung. Es lohnt sich also, beim nächsten Verkauf eines Konsolenspiels bei Gamestop vorbeizuschauen!

GameStop+ Karte: Mehr Vorteile für Gamer

Du bist ein Gamer und suchst nach einer Möglichkeit deinen Kauf von Spielen noch lohnender zu machen? Dann ist das GameStop+ Programm genau das Richtige für dich! Mit der GameStop+ Karte erhältst du einen Bonus, wenn du Spiele an GameStop verkaufst. Außerdem kannst du mit der Karte ab und zu Rabatte und Vorteile beim Kauf von Spielen in den GameStop-Filialen erhalten. Es lohnt sich also, die Karte zu nutzen, um noch mehr aus deinem Spielerlebnis herauszuholen.

Bequem und unkompliziert bei uns einkaufen: Bezahlmöglichkeiten

Wenn du in unseren Stores einkaufen möchtest, hast du mehrere Bezahlmöglichkeiten. Du kannst natürlich bar bezahlen, aber auch mit EC-Karte, Kreditkarte oder einer Gutscheinkarte. Mit einer Gutscheinkarte kannst du vor Ort oder online einkaufen. So hast du bei uns immer die Möglichkeit, schnell und einfach zu bezahlen. Wir bieten dir also eine Vielzahl an Bezahloptionen, damit du deine Einkäufe bequem und unkompliziert erledigen kannst.

Aufsteigen und Vorteile genießen – 4 Level wählen

Du hast jetzt die Wahl: Wie hoch willst du steigen? Es gibt vier Level zur Auswahl, und je höher du aufsteigst, desto mehr Vorteile erhältst du. Egal, ob du dich für das Starter-Level, das Premium-Level, das Professional-Level oder das Elite-Level entscheidest – mit jedem Level steigst du in den Genuss immer größerer Vorteile. Wähle jetzt dein Level und profitiere von exklusiven Angeboten, Sonderpreisen und vielem mehr. Erlebe den Unterschied und steige auf.

GameStop-Filialen: Aktuelle Liste in Deutschland

Du hast ein paar Games im Visier und fragst dich, welche GameStop-Filialen es noch gibt? Hier hast du die Antwort – wir haben die Liste der GameStop-Filialen aktualisiert, die zurzeit bestehen bleiben. In Dortmund findest du die Thier-Galerie in NRW, in Frankfurt/Main das EKZ Skyline Plaza in Hessen, in Halle das EKZ Neustadt Centrum in Sachsen-Anhalt und in Hamburg das EKZ Billstedt-Center und die EKZ Europa-Passage. Die Liste wird immer wieder erweitert, also schau regelmäßig vorbei, um auf dem Laufenden zu bleiben.

Sichere dir jetzt die PlayStation 5 und God of War Ragnarök0612!

Hey Gamer!

Heute hast du die Chance, die PlayStation 5 und die Digital Edition zu ergattern! GameStop hat soeben einen Online-Flash-Sale angekündigt, bei dem du ab 15 Uhr die PS5 und die Digital Edition inklusive dem neuen Spiel God of War Ragnarök0612 auf gamestopde kaufen kannst. Also schnapp dir schnell deine Kreditkarte und stell dich auf ein paar Minuten pure Spielspaß ein. Ein limitiertes Angebot, das du dir nicht entgehen lassen solltest!

GameStop ändert Namen – Einzelhandelsfilialen & Online-Websites jetzt GameStop

Der Zing-Zusatz macht Geschichte: GameStop ändert seinen Namen im deutschsprachigen Raum und tritt künftig nur noch unter dem globalen Markennamen GameStop auf. Damit passt sich das weltweit größte Einzelhandelsunternehmen für Videospiele an die internationalen Standards an und vereinfacht die Kundenerfahrung. Ab dem 24. September 2020 werden alle Einzelhandelsfilialen und Online-Websites in Deutschland, Österreich und der Schweiz unter dem Namen GameStop firmieren.

PS5: Jetzt bei GameStop ausverkauft – Nachschauen lohnt sich!

2022, 09:54 Uhr: Die PlayStation 5 (PS5) ist die neunte Konsolengeneration von Sony und wurde am 19. November 2020 veröffentlicht. Sie verwendet Blu-Ray-Discs und ein Solid-State-Drive (SSD) als Speichermedium. Am heutigen Montag ist die PS5 bei GameStop ausverkauft. Doch in Kürze gibt es sicherlich wieder neue Lieferungen. Also lohnt es sich, regelmäßig nachzuschauen und nicht zu lange zu warten. Dann kannst Du Dir ganz sicher bald Deine PS5 sichern und in die Welt der Next-Gen-Videospiele eintauchen.

Fazit

Die GameStop Aktie ist in letzter Zeit enorm gestiegen, weil eine Gruppe von Kleinanlegern auf Reddit, einer Social-Media-Plattform, beschlossen hat, gemeinsam in die Aktie zu investieren. Sie wollen so die großen Institutionen, die normalerweise an der Börse investieren, herausfordern. Diese Gruppe hat viel Aufmerksamkeit auf sich gezogen und es kam zu einem Kursanstieg. Daher ist die GameStop Aktie so gestiegen.

Es ist offensichtlich, dass die GameStop Aktie in letzter Zeit enorm gestiegen ist. Dies liegt wahrscheinlich daran, dass es eine starke Nachfrage nach Aktien des Unternehmens gibt, da viele Investoren darin ein lukratives Geschäft sehen. Daher ist es wichtig, dass du dir Gedanken darüber machst, ob diese Investition für dich persönlich sinnvoll ist, bevor du dich entscheidest, in die GameStop Aktie zu investieren.

Schreibe einen Kommentar

banner