Warum fällt die Shell Aktie? Ein Blick auf die Faktoren, die den Kurs beeinflussen

Shell Aktienkurs sinkt
banner

Die Shell Aktie ist eine beliebte Investition für viele Investoren. Der Kurs schwankt jedoch ständig, manchmal auch schwer vorherzusagen. In diesem Artikel werden wir untersuchen, warum die Shell Aktie fällt.

Hallo zusammen! Heute werden wir uns ansehen, warum die Shell Aktie fällt. Viele von euch werden vielleicht schon in Shell investiert haben oder sich dafür interessieren. Wir werden die Faktoren untersuchen, die Einfluss auf den Kurs der Shell Aktie haben und werden erklären, warum er fällt. Also, lasst uns loslegen!

Die Shell Aktie ist in letzter Zeit gefallen, weil das Unternehmen sich aufgrund des schwächelnden Ölmarkts in einer schwierigen Lage befindet. Derzeit müssen die Investoren die Preisentwicklung des Öls genau beobachten und warten, wie sich die Situation weiter entwickelt. Die Ölpreise sind in den letzten Monaten stark gefallen, was zu einem Rückgang der Gewinne und Umsätze des Unternehmens geführt hat. Daher ist es verständlich, dass die Shell-Aktie gefallen ist.

Shell verlagert Sitz nach UK, streicht „Royal Dutch“ & senkt Kosten

Shell möchte dem Konflikt mit Steuerbehörden, Gerichten und Investoren in den Niederlanden ein Ende setzen. Deshalb verlagert der Konzern seinen Sitz nach Großbritannien und streicht zudem das „Royal Dutch“ aus dem Namen. Um eine einfachere Struktur zu schaffen, wird die komplexe Aktienstruktur aufgegeben. Mit dem Schritt sollen die Verwaltungskosten gesenkt und die Transparenz erhöht werden. Shell strebt zudem an, mehr Dividenden auszuschütten. Dadurch möchte der Konzern seine Investoren dazu ermuntern, langfristig an Shell zu glauben.

Investieren in Shell A-Aktie (RDS.A): 15,68% Gewinn in 10 Jahren

In den letzten zehn Jahren hat sich ein Investment in die Shell (ex Royal Dutch Shell) A-Aktie gelohnt. Du hast 15,68% Gewinn gemacht, das entspricht einer jährlichen Performance von 0,57%. Wenn Du vor zehn Jahren 10.000 Euro investiert hast, dann wäre Dein Geld heute auf 10.581,27 Euro gestiegen. Allerdings musst Du bedenken, dass sich der Kurs der Aktie in der Vergangenheit entwickelt hat und die Zukunft nicht vorhersehbar ist. Es ist daher ratsam, die Entwicklungen am Markt zu beobachten, um sich ein Bild der aktuellen Lage zu machen und eine fundierte Investitionsentscheidung zu treffen.

Royal Dutch Shell PLC: RBC stuft Aktien auf „Outperform“ ein

Die kanadische Bank RBC hat die Einstufung für die Royal Dutch Shell PLC nach Zahlen zum vierten Quartal 2022 unverändert auf „Outperform“ belassen. Das Kursziel wurde auf 3200 Pence festgesetzt. Die Ergebnisse des Unternehmens hätten mit einem bereinigten Gewinn je Aktie von 1,30 US-Dollar, der den Schätzungen der Analysten entspricht, überzeugen können. Die Barmittelzuflüsse aus dem laufenden Geschäft waren aufgrund gestiegener Ölpreise und höherer Produktionszahlen höher als erwartet. Zudem konnte der Schuldenstand durch eine höhere Dividende und geringere Investitionen weiter gesenkt werden. Allerdings betonten die Analysten, dass die Royal Dutch Shell PLC ihre Kostenstruktur weiter kontinuierlich senken müsse, um nachhaltig profitable Ergebnisse zu erzielen. Daher empfehlen sie Dir, Shell als langfristige Investition zu betrachten.

Steuerersparnisse bei Aktie der Klasse A oder B: Vergleich

Du möchtest in eine Aktie der Klasse A oder B investieren? Dann solltest du dir die steuerlichen Konsequenzen gut überlegen. Die Aktie der Klasse A unterliegt dem niederländischen Steuerrecht und somit erhältst du bei einer Dividendenausschüttung einen Quellensteuerabzug von 15%. Bei der Aktie der Klasse B hingegen unterliegt sie dem britischen Steuerrecht und daher musst du keinen Quellensteuerabzug auf die Dividende machen. Es lohnt sich also, einen Blick auf die steuerlichen Vorteile zu werfen, die sich aus dem jeweiligen Steuerrecht ergeben. Besonders interessant ist hier, dass du sowohl bei der Klasse A als auch bei der Klasse B Steuerersparnisse erzielen kannst.

Warum die Shell-Aktie fällt

Shell investiert in erneuerbare Energien für nachhaltige Zukunft

Shell will ab 2025 auf dem Gelände der Rheinland Raffinerie in Wesseling kein Rohöl mehr verarbeiten, sondern Wasserstoff und Biokraftstoffe produzieren. 2021 nahm Shell den Elektrolyseur zur Herstellung von grünem Wasserstoff in Betrieb. Der Elektrolyseur ist ein System, das Strom nutzt, um Wasser in Wasserstoff und Sauerstoff aufzuspalten. Mit der Anlage soll eine größere Menge grünen Wasserstoff für den Einsatz in der Mobilität, im Fernwärmebereich und im Prozesswärmebereich hergestellt werden. Der grüne Wasserstoff wird auch für die Produktion von Biokraftstoffen genutzt, die ein klimaneutraler Ersatz für fossile Kraftstoffe sind.

Außerdem investiert Shell in die Erforschung und Entwicklung neuer Technologien, um den Einsatz von Wasserstoff und Biokraftstoffen zu fördern. Zudem plant Shell, die Rheinland Raffinerie zu einem Zentrum für erneuerbare Energien zu machen, indem in Zukunft Sonnen- und Windenergie auf dem Gelände erzeugt werden.

Der Umstieg auf erneuerbare Energien ist Teil von Shells Strategie, nachhaltige Produkte und Dienstleistungen anzubieten und den Ausstoß von Treibhausgasen zu senken. Durch das Engagement des Unternehmens sollen Kunden in die Lage versetzt werden, nachhaltige Entscheidungen zu treffen und die Umwelt zu schützen.

Shell V-Power Diesel und Racing – Potenzial Deines Motors ausschöpfen & Geld sparen

Du hast noch nicht von Shell V-Power Diesel und/oder Shell V-Power Racing gehört? Dann bist Du hier genau richtig! Shell bietet Dir mit Shell V-Power Diesel und Shell V-Power Racing die besten Kraftstoffe mit fortschrittlicher Formel. Diese Kraftstoffe sind speziell auf die Bedürfnisse der modernen Fahrzeugmotoren abgestimmt und helfen Dir, die Leistung Deines Motors zu steigern und gleichzeitig den Kraftstoffverbrauch zu senken. Shell V-Power Diesel und/oder Shell V-Power Racing sind nur an ausgewählten Shell Stationen in Deutschland erhältlich. Es besteht allerdings kein Anspruch, dass sie jederzeit an allen teilnehmenden Shell Stationen verfügbar sind. Außerdem kannst Du als registriertes Shell ClubSmart Mitglied in Deutschland besondere Vorteile und tolle Prämien erhalten, wenn Du Shell V-Power Diesel und/oder Shell V-Power Racing beziehst. Mit Shell V-Power Diesel und Shell V-Power Racing kannst Du das volle Potenzial Deines Motors ausschöpfen und gleichzeitig bares Geld sparen – probiere es jetzt aus!

Shell-Aktie: 27% Kursplus – Experten sehen Potenzial bis zu 40 £

Die Aktie von Shell (ehemals Royal Dutch Shell) hat laut 10 Analysen unterschiedlicher Analysten ein durchschnittliches Kursziel von 30,33 £. Das ist ein Plus von 27,13% im Vergleich zum aktuellen Kurs. Damit schneidet die Shell-Aktie im Vergleich zu anderen Unternehmen am besten ab. Einige Analysten sehen sogar noch größeres Potenzial und erwarten, dass der Kurs der Aktie in den kommenden Monaten auf bis zu 40 £ steigt. Auch wenn die aktuellen Bewertungen positiv sind, solltest du dir aber immer noch ein eigenes Bild von der Aktie machen, bevor du investierst.

Erhalte ein passives Einkommen: Entdecke den kostenlosen Dividendenkalender von Shell

Du hast schon mal von Dividenden gehört und würdest gerne mehr darüber erfahren? Super! Shell schüttet vier Mal pro Jahr eine Dividende aus. Die Ausschüttungsmonate sind März, Juni, September und Dezember. Mit dem praktischen Dividendenkalender von Shell kannst du planen, wann du in welchem Monat mit welchem Unternehmen Geld verdienen kannst. So erhältst du ein passives Einkommen und behältst stets den Überblick über deine Einnahmen. Dabei ist es völlig kostenlos! Also worauf wartest du noch? Schau dir den Dividendenkalender an und entdecke deine Möglichkeiten zum aktiven Geldverdienen!

Shell – Wurzeln seit 120 Jahren & weltweit führendes Unternehmen

Vor mehr als 120 Jahren gründeten die Gebrüder Marcus und Sam Samuel die Shell Transport and Trading Company. Der Name wurde 1897 offiziell eingetragen und im Laufe der Zeit zu einem weltweit bekannten Symbol für Qualität. Heute ist Shell ein weltweit führendes Unternehmen und bekannt für seine Innovation, seine globale Präsenz und seine Verantwortung für die Umwelt.

Vor mehr als 120 Jahren wurden die Wurzeln des Unternehmens Shell Transport and Trading Company gelegt. Es wurde von Gebrüdern Marcus und Sam Samuel gegründet und 1897 offiziell unter diesem Namen eingetragen. Seitdem hat sich Shell einen Ruf als eines der führenden Unternehmen weltweit erarbeitet. Es ist ein Symbol für Innovation, globale Präsenz und Verantwortung für die Umwelt. Du kannst auf Shells Produkte, Services und Lösungen zählen, die dir helfen, deine Ziele zu erreichen.

Shell V-Power Racing: Bis zu 4% mehr Leistung und Beschleunigung

Du möchtest bei jeder Fahrt das Maximum an Leistung und Beschleunigung erreichen? Dann ist Shell V-Power Racing genau das Richtige für dich. Mit seiner einzigartigen Rezeptur schützt es deinen Motor unübertreffbar vor leistungsmindernden Ablagerungen und erreicht unsere bislang beste Performance. Mit Shell V-Power Racing profitierst du von bis zu 4 % mehr Leistung und bis zu 4 % schnellerer Beschleunigung. Durch den Einsatz von hochwertigen Additiven ist Shell V-Power Racing sehr effizient und schont gleichzeitig deinen Motor. So kannst du dein Fahrzeug optimal schützen und die volle Leistung deines Motors ausschöpfen.

Shell-Aktie-Wert-sinkt

Shell ADR: Aktuelle Dividendenrendite 3,27 %

Im Geschäftsjahr 2022 zahlte Shell ADR eine Dividende von 1,98 US-Dollar je Aktie. Wenn du dir die aktuellen Kurse anschaust, ist das eine Dividendenrendite von 3,27 % – berechnet am 24. Februar 2021 mit einem Kurs von 60,63 US-Dollar. Es gab leider keine Sonderdividende. Wenn du in Shell ADR investieren möchtest, solltest du also die aktuelle Dividendenrendite berücksichtigen.

Shell & REWE: Punkte Sammeln & Prämien Einlösen

Seit 2018 arbeiten Shell und die REWE-Gruppe zusammen. Diese Zusammenarbeit ermöglicht es den Kunden von Shell, Punkte bei DENKART zu sammeln. DENKART ist das neue Prämienprogramm von REWE und auch bei Shell kann man die Punkte sammeln und gegen tolle Prämien eintauschen. Auf diese Weise kann man bei jedem Einkauf bei Shell sparen. Das Prämienprogramm bietet zudem eine Vielzahl an exklusiven Gutscheinen und Angeboten, die man nur bei Shell bekommen kann. So kann man bei jedem Tanken noch mehr sparen. Auch Treuepunkte können bei Shell gesammelt werden und gegen attraktive Prämien eingelöst werden. Es lohnt sich also, bei jedem Besuch bei Shell Punkte zu sammeln und tolle Prämien zu sichern!

Tanken mit Shell Tankkarte: Qualitätskraftstoff & Zahlungsmöglichkeiten

Du kannst deinen Kraftstoffbedarf mit der Shell Tankkarte ganz einfach decken. Mit ihr kannst du an allen Tankstellen der Marken Shell, OMV, ESSO, AVIA, Westfalen und vielen weiteren Marken tanken. Egal ob im Stadtzentrum oder an den Hauptverkehrswegen – die Tankstellen sind überall zu finden. Und das Beste: Du bekommst nicht nur qualitativ hochwertige Kraftstoffe, sondern auch eine Vielzahl an Zahlungsmöglichkeiten. So kannst du dich voll und ganz auf deine Fahrt konzentrieren.

Aktie: Zusammenlegung von A und B Aktie, 3 Wochen Umlagerung

Du hast vermutlich schon gemerkt, warum deine Aktie derzeit nicht handelbar ist. Es liegt an der Zusammenlegung der A und B Aktie. Aktuell wird die Aktie noch umgelagert, was einige Zeit in Anspruch nehmen kann. Das kann sogar bis zu 3 Wochen dauern, da jede einzelne Aktie von einem Mitarbeiter von einem Ort zu einem anderen getragen werden muss. Wir empfehlen, dass du die Entwicklungen auf dem Laufenden hältst und informierst, damit du weißt, wann du wieder mit dem Handeln beginnen kannst.

Shell Bezieht weiterhin Rohöl aus Russland Trotz Ukrainekonflikt

Der Konzern Shell gehört zu den wenigen westlichen Unternehmen, die trotz der Eskalation des Ukrainekonflikts weiterhin Rohöl aus Russland beziehen. Shell schließt sich damit vielen anderen Unternehmen an, die sich auf diese Weise versorgen. BP beispielsweise hatte seinen Anteil von 19,75 Prozent am russischen Ölriesen Rosneft aufgegeben. Shell ist jedoch eines der wenigen Unternehmen, die sich dazu entschieden haben, weiterhin auf den Rohstoff aus Russland zurückzugreifen. Obwohl sich die Lage in der Ukraine verschlechtert, gibt es für Shell keine Anzeichen, dass sie ihre Lieferungen einstellen werden. Sie setzen vielmehr auf eine langfristige Zusammenarbeit und treiben damit die Entwicklung im Energiesektor voran.

Shell verlegt Sitz nach London: Neues internationales Geschäftsmodell

Der niederländisch-britische Ölkonzern Shell wird – ähnlich wie es vor einem Jahr Unilever tat – seinen Sitz nach London verlegen. Dort soll der Steuersitz des Unternehmens angesiedelt werden und sowohl Ben van Beurden, der Vorstandsvorsitzende, als auch Jessica Uhl, die Finanzchefin, werden dort ihren Arbeitsplatz haben. Mit der Sitzverlegung möchte Shell seine Doppelstruktur aufgeben und sich auf ein einheitliches, internationales Geschäftsmodell konzentrieren.

Top-Aktien: Tesla, BASF, Covestro und Plug Power

Hey, du hast schon mal von Top-Aktien auf Onvista gehört? Cool, dann solltest du dir mal die folgenden vier Top-Aktien ansehen! Tesla (WKN A1CX3T) ist aktuell auf Platz 1 und hat einen Kurs von 197,790 US-Dollar (Nasdaq, 13:00 Uhr). BASF (WKN BASF11) liegt auf Platz 2 und ist mit 49,165 Euro (Xetra, 08:36 Uhr) zu haben. Covestro (WKN 606214) belegt Platz 3 und hat einen Kurs von 40,290 Euro (Xetra, 08:40 Uhr). Auf Platz 4 ist Plug Power (WKN A1JA81) mit einem Kurs von 13,840 US-Dollar (Nasdaq, 13:00 Uhr). Auf Onvista gibt es noch viele weitere interessante Top-Aktien, also schau doch mal vorbei und informiere dich!

Tanken mit dem Preismodell von Shell – Jetzt günstig zw. 18-20 Uhr!

Du willst günstig tanken? Dann solltest Du dir das neue Preismodell bei Shell ansehen. Hier gibt es tolle Angebote – und das Beste daran: Die Preise werden im Tagesverlauf immer günstiger. Um den günstigsten Preis zu erhalten, empfehlen wir Dir, zwischen 18 und 20 Uhr zu tanken. Danach steigen die Preise für Benzin und Diesel bis in den frühen Morgen hinein. Also nutze Deine Chance und hole Dir die besten Preise bei Shell!

Preisbildung bei Marken wie Shell und Aral: Einflüsse und Unterschiede

Die Preisbildung bei Marken wie Shell oder Aral kann sich durchaus unterscheiden. So kostet ein Liter Benzin bei Shell nachts im Schnitt 14 Cent mehr als am günstigsten Zeitpunkt am frühen Abend. Bei Aral liegt die Differenz bei 13,8 Cent, wie der ADAC erläutert. Doch nicht nur die Zeit spielt bei der Preisbildung eine Rolle. Auch die Lage der Tankstelle kann den Preis beeinflussen. So kann es in ländlichen Gebieten günstiger sein als in Großstädten. Ein weiterer Faktor ist die Konkurrenz. Wenn sich mehrere Tankstellen in unmittelbarer Nähe befinden, können die Preise sinken.

Optimale Kraftstoffversorgung mit Shell V-Power & Aral Ultimate

Du möchtest dein Auto optimal versorgen? Dann solltest du auf jeden Fall zu einem Kraftstoff mit einer höheren Oktanzahl greifen. Shell V-Power und Aral Ultimate bieten dir dafür eine hochwertige Variante. Beide enthalten eine Oktanzahl von 100 und Aral Ultimate sogar von 102. Damit sorgst du dafür, dass dein Motor besser läuft und effizienter arbeitet. Der Unterschied zu herkömmlichem Kraftstoff ist, dass die höhere Oktanzahl eine bessere Klopffestigkeit verspricht und somit eine verbesserte Leistung des Motors.

Fazit

Die Shell-Aktie ist seit Anfang des Jahres gesunken, da die Ölpreise und die Nachfrage nach Energieprodukten in den letzten Monaten gesunken sind. Außerdem hat der Wettbewerb auf dem Energiemarkt zugenommen, was den Gewinn der Shell beeinträchtigt hat. Es gibt auch einige geopolitische Faktoren, die den Ölpreis beeinflussen, z.B. die Spannungen zwischen den USA und dem Iran. Kurz gesagt, es gibt viele Faktoren, die die Shell-Aktie beeinflussen, und das ist der Grund, warum sie gefallen ist.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es viele unterschiedliche Gründe gibt, warum die Shell Aktie gefallen ist. Diese reichen von ungünstigen Marktbedingungen über politische Einflüsse bis hin zu einer schwachen Unternehmensperformance. Auch wenn es schwierig sein kann, die genaue Ursache zu bestimmen, solltest du aufpassen, wenn du in Shell Aktien investieren willst.

Schreibe einen Kommentar

banner