Warum fällt die Deutsche Post Aktie? Erfahren Sie die Gründe und mögliche Investitionsmöglichkeiten!

Deutsche Post Aktie sinkt - Warum?
banner

In letzter Zeit hat die deutsche Post AG ordentlich an Wert verloren und die Aktie ist rapide gefallen. Wenn du dich fragst, warum das so ist, bist du hier genau richtig. Hier erfährst du, was hinter dem Kursverfall der deutschen Post Aktie steckt und wie du darauf reagieren kannst. Also, lass uns loslegen und schauen, warum die deutsche Post Aktie so stark gefallen ist.

Die Deutsche Post Aktie ist in den letzten Monaten gesunken, weil die Wirtschaft in Deutschland und weltweit unter Druck steht. Es gibt eine ganze Reihe von verschiedenen Faktoren, die dazu beigetragen haben, dass die Aktie gefallen ist. Dazu gehören die anhaltende Unsicherheit über die wirtschaftliche Entwicklung, eine schwächere Nachfrage nach Logistikdienstleistungen und die Sorge vor einem harten Brexit. In vielen Teilen der Welt ist die Wirtschaft einfach nicht so stark wie gewünscht, was die Aktie der Deutschen Post belastet.

Deutsche Post: Staatliche Einflussnahme trotz Privatisierung

Vor über 25 Jahren wurde die Bundespost privatisiert und in drei Aktiengesellschaften aufgeteilt: die Deutsche Post, die Postbank und die Deutsche Telekom. Der Staat hält über die Kreditanstalt für Wiederaufbau immer noch Anteile von rund 20 Prozent an der Deutschen Post. Damit hat die Kreditanstalt einen Einfluss auf die Entscheidungen und Strategien der Deutschen Post, obwohl sie nicht die Mehrheit der Anteile hält. Dieses Modell der Teilprivatisierung ist in Deutschland beispiellos und sorgt dafür, dass die Post weiterhin ein öffentliches Gut bleibt.

91% schlechte Erfahrungen mit deutschem Postdienst

Laut aktuellen Berichten der Bundesnetzagentur haben 91 Prozent der Verbraucher schlechte Erfahrungen mit dem deutschen Postdienst gemacht. Die Zahl der Beschwerden über verspätete oder verlorene Briefe ist in den letzten Jahren kontinuierlich angestiegen. In den meisten Fällen wurde von unnötiger Wartezeit berichtet, insbesondere dann, wenn es um die Zustellung von Waren und Dokumenten geht. Besonders ärgerlich ist, dass die Probleme oft erst nach einigen Wochen bemerkt werden. Diese Situation ist für viele Menschen sehr frustrierend, vor allem wenn es um wichtige Postsendungen wie z.B. Einladungen oder Geburtsurkunden geht. Um diesem Trend entgegenzuwirken, hat die Bundesnetzagentur einen neuen Kundenservice eingeführt, der schnelle und zuverlässige Hilfe bieten soll. Dadurch sollen Verbraucher die Möglichkeit erhalten, sich schnell und unkompliziert über den aktuellen Status ihrer Postsendungen zu informieren.

Deutsche Post-Aktie erreicht Kursziel von 48,05 EUR

Experten gehen davon aus, dass die Deutsche Post-Aktie ein Kursziel von 48,05 EUR erreichen kann. Dieses Kursziel basiert auf den jüngsten Finanzdaten des Unternehmens, die es am 30.09.2022 veröffentlicht hat. Laut dieser Informationen erzielte die Deutsche Post im abgelaufenen Quartal einen Gewinn je Aktie von 1,01 EUR, im Vergleich zu 0,87 EUR im Vorjahresquartal. Dieser Anstieg ist ein weiterer Beweis für die positive Entwicklung des Unternehmens. Du solltest jedoch nicht nur auf die Finanzdaten achten, sondern auch die aktuellen Branchentrends und aktuelle Unternehmensnachrichten im Blick behalten, um eine fundierte Entscheidung über eine Investition in die Deutsche Post-Aktie treffen zu können.

Deutsche Post: Erwartungen für 2022 & 2024 Finanzergebnisse

Du kannst dich schon jetzt darauf freuen, wenn Deutsche Post am 09.03.2023 die Kennzahlen für das vierte Quartal 2022 präsentiert. Analysten erwarten, dass die Finanzergebnisse am 06.03.2024 veröffentlicht werden. Was in der Bilanz von Deutsche Post stehen wird, ist noch unklar, allerdings schätzen Experten, dass 2021 ein Gewinn in Höhe von 4,11 EUR je Aktie ausgewiesen wird. Sei gespannt auf die Zahlen und halte dich hier auf dem Laufenden.

Deutsche Post Aktie sinkt-Warum?

Investiere jetzt in Top-Aktien mit onvista!

Du möchtest in Aktien investieren? Dann ist onvista genau das Richtige für dich! Hier findest du die Top-Aktien des Tages. Zu ganz oben steht Tesla, WKN A1CX3T. Die Aktie ist aktuell 190,900 US-Dollar wert und an der Nasdaq notiert. Auf dem zweiten Platz liegt BASF, WKN BASF11. Diese Aktie ist aktuell 48,955 Euro wert und an der Xetra notiert. Covestro belegt Platz 3, WKN 606214, der Kurs liegt derzeit bei 40,290 Euro und auch hier ist die Xetra der Handelsplatz. Plug Power schließt die Top-4 ab, WKN A1JA81. Der Kurs liegt aktuell bei 13,330 US-Dollar und auch hier ist die Nasdaq der Handelsplatz. Weitere interessante Aktien findest du auf onvista. Schau doch mal rein und informiere dich!

Top 100 der erfolgreichen deutschen Aktien – SMA Solar, Vitesco uvm.

Du willst die Top 100 der erfolgreichen deutschen Aktien kennen? Hier kommen sie: SMA Solar, Vitesco Technologies Group, Commerzbank, Rheinmetall, SGL Carbon, ADVA Optical Networking, Lufthansa und ELMOS Semiconductor sind Unternehmen aus verschiedenen Branchen, die es unter die besten 100 deutschen Aktien geschafft haben. Die Branchen reichen von Sonstige Branchen über Automobilzulieferer bis hin zu Luft- und Raumfahrtindustrie, Chemie, Netzwerktechnik und -systeme und Fluggesellschaften. Es gibt noch viele weitere erfolgreiche Unternehmen, die die Liste der Top 100 deutschen Aktien anführen. Informiere dich am besten selbst und bleib auf dem Laufenden.

Top Dividenden-Aktien in Deutschland 2021: Covestro, BASF, DTE & Mehr

Du fragst dich, welche Dividenden-Aktien in Deutschland die besten sind? Wir haben hier die Top-Aktien für deine Investitionen in 2021 zusammengestellt.

COV 0,17 % Covestro: Diese Aktie ist ein globaler Chemiekonzern, der sich auf Kunststoffe, Farben und Spezialchemikalien spezialisiert hat.

BASF 1,00 %: Die BASF ist ein weltweit führendes Unternehmen im Chemiebereich und bietet eine attraktive Dividendenrendite.

SEDAX 0,29 % DAX – Deutscher Aktienindex: Der DAX ist ein deutscher Aktienindex, der 30 der größten deutschen Unternehmen enthält.

DTE 0,40 % Deutsche Telekom AG: Die Deutsche Telekom ist ein Telekommunikationsunternehmen, das eine hohe Dividendenrendite bietet.

FNTN 0,38 % Freenet AG: Freenet ist ein deutsches Unternehmen, das sich auf den Mobilfunkmarkt spezialisiert hat.

HOT 1,11 % Hochtief AG: Hochtief ist ein deutsches Unternehmen, das in den Bereichen Bauwesen, Infrastruktur und Dienstleistungen tätig ist.

MDAX 0,66 % MDAX – Mid-Cap-DAX: Der MDAX ist ein Aktienindex, der 60 der größten deutschen Unternehmen ohne DAX-Unternehmen enthält.

O2D 1,71 % Telefonica Deutschland Holding AG: Telefonica Deutschland ist ein Telekommunikationsunternehmen, das vor allem im Mobilfunkmarkt tätig ist.

Es gibt noch viele weitere interessante Dividenden-Aktien, die sich lohnen können. In jedem Fall lohnt es sich, die verschiedenen Optionen zu vergleichen, bevor du dich für eine Aktie entscheidest. Wenn du mehr über Dividenden-Aktien erfahren möchtest, kannst du auch unseren Ratgeber lesen. Dort erfährst du alles, was du über Dividenden-Aktien wissen musst.

Investiere in Aktien: Erfahre mehr über die Deutsche Post Aktie

Du hast noch nicht in Aktien investiert, weil Du nicht weißt, wie das funktioniert? Kein Problem! Der Kurs der Deutschen Post Aktie lag am 03.03.2023 bei 41,38 EUR und die Dividende betrug 1,80 EUR pro Aktie. Das bedeutet, dass die Dividendenrendite 4,35 % beträgt (Berechnung: 1,80 EUR / 41,38 EUR = 4,35 %). Es wurde keine Sonderdividende gezahlt. Aktien können eine gute Möglichkeit sein, Dein Geld zu vermehren. Wenn Du noch nicht in Aktien investiert hast, lohnt es sich, mehr darüber zu erfahren und die verschiedenen Optionen zu vergleichen, bevor Du dein Geld anlegst.

Erfolgreich an der Börse investieren: Aktien mit höchsten Dividendenrenditen im SDAX 2022

Du bist auf der Suche nach den Aktien mit den höchsten erwarteten Dividendenrenditen im SDAX für das Jahr 2022? Dann haben wir hier die Liste der Aktien mit der höchsten Dividendenrendite für 2022: Bilfinger mit einer erwarteten Dividendenrendite von 15,79 %, Mercedes-Benz mit 8,14 %, BMW mit 8,04 %, BASF mit 7,33 %, Porsche Holding Vz mit 5,76 % und Volkswagen AG Vz mit 5,16 %. Wenn Du erfolgreich an der Börse investieren möchtest, solltest Du Dir genau diese Aktien anschauen. Allerdings solltest Du beim Investieren immer auch die Risiken im Auge behalten und Dich gut vorher informieren!

Steuerfreie Dividendenzahlung der Deutschen Post: Warum?

Du hast sicher schon von der steuerfreien Dividendenzahlung der Deutschen Post gehört. Aber weißt du auch, warum sie steuerfrei ist? Der Grund dafür ist, dass die Deutsche Post aufgrund bestehender Vorschriften des Körperschaftssteuergesetzes seit ihrer Gründung im Januar 1995 steuerlich kein positives Gesamtergebnis erzielt hat. Allerdings ist die Dividendenzahlung an die jeweiligen nationalen Steuervorschriften im Wohnsitzstaat des Aktionärs gebunden. Daher musst du immer im Hinterkopf behalten, dass je nachdem, wo du wohnst, unterschiedliche Steuern anfallen können.

Auswirkungen des Unternehmens auf die deutsche Post Aktie

Nutze E-Postbrief für sicheres Versenden sensibler Daten

Privatpersonen, Unternehmen und Behörden sollten den E-Postbrief nutzen, um sicher und vertraulich zu kommunizieren. Dabei werden sensible Daten verschlüsselt und mit einer eindeutigen Identität versendet. Damit ist sichergestellt, dass nur der gewünschte Empfänger Zugang zu den Informationen hat. Leider wurde die Funktion Ende 2019 eingestellt, da sie nicht den erhofften Erfolg brachte. Trotzdem ist der E-Postbrief ein wertvolles Tool, um vertrauliche Informationen sicher zu versenden. Deshalb empfehlen wir Dir, diesen Service zu nutzen, wenn Du sensitve Daten versenden möchtest.

Deutsche Post beendet E-Post für Privatkunden 2022

Der Logistikkonzern Deutsche Post stellt seinen Service E-Post für Privatkunden bis Ende November 2022 ein. Ab dann wird es E-Post nur noch für Geschäftskunden geben. Daher überlegt sich die Deutsche Post nun, wie sie Kunden weiterhin einen einfachen und sicheren digitalen Briefversand anbieten kann. Dafür wird das Unternehmen mit E-Mail-Anbietern kooperieren. So sollen Kunden auch weiterhin schnell und sicher digitale Post versenden können. Du hast bis Ende November 2022 noch die Zeit, deine digitalen Briefe über E-Post zu versenden. Danach musst du, wenn du digital posten willst, einen E-Mail-Anbieter nutzen.

Daytrading-Strategie: Idealer Zeitrahmen 1500-1600 Uhr EST

Wenn du ein Daytrader bist und das Tagesgeschäft nutzen möchtest, ist das Zeitfenster zwischen 1500 und 1600 Uhr EST ideal. Es ist eine Zeit, in der viele Händler aktiv sind und die Kurse sehr volatil sind. Egal, ob du ein Händler bist, der auf eine späte Rallye setzt, oder ein Verkäufer, der seine Positionen schließen möchte – diese Zeitspanne bietet eine Menge Volumen und Kursbewegungen.

Wenn du also zum Daytrading bereit bist, solltest du auf jeden Fall einen Blick auf dieses Zeitfenster werfen. Es ist eine gute Gelegenheit, um schnell einzusteigen und auszusteigen. Vergiss aber nicht, dass du immer einen Plan haben musst. Wähle also deine Trades mit Bedacht aus und sei immer vorbereitet auf mögliche Verluste. Wenn du deine Strategie anpassen musst, tu das. So kannst du dein Trading optimieren und erfolgreicher machen.

Xetra-Handelszeiten: 15:30 Uhr bis 17:30 Uhr

Du möchtest US-Aktien über Xetra ordern? Dann empfehlen wir Dir die Handelszeit zwischen 15:30 Uhr und 17:30 Uhr. Beachte aber, dass die Handelszeiten je nach Börse variieren können. Im Falle der Xetra-Börse, auf der Du deutsche Aktien handeln kannst, läuft der Handel zwischen 9:00 Uhr und 17:30 Uhr. Diese Handelszeiten gelten in der Regel montags bis freitags, ausgenommen von Feiertagen.

4 Aktien, die potenziell lukrative Erträge abwerfen

Du hast vielleicht gehört, dass es viele gewinnbringende Investitionsmöglichkeiten gibt. Deshalb denken wir, dass es sich für Dich lohnt, einige aussichtsreiche Aktien näher anzusehen. Wir haben vier Aktien herausgesucht, die potenziell lukrative Erträge abwerfen können.

Enphase Energy ist ein Unternehmen, das innovative, modulare Systeme für die Energieerzeugung und -verteilung entwickelt, die eine einfache Installation, Wartung und Skalierbarkeit bieten. Neurocrine Biosciences (NBIX) ist ein biopharmazeutisches Unternehmen, das sich auf die Entwicklung und Vermarktung von Arzneimitteln gegen seltene neurologische und endokrine Störungen konzentriert. Celsius Holdings ist ein aufstrebender Hersteller von Getränken, die auf natürliche, kalorienarme und koffeinhaltige Formeln basieren. ON Semiconductor ist ein Anbieter von Halbleiterlösungen, der Kunden in der Automobil- und Konsumgüterindustrie, im Bereich Energie und in anderen Branchen unterstützt.

Es kann sich lohnen, genauer hinzusehen und zu verstehen, wie sich diese Aktien auf den Markt auswirken könnten.

Deutsche Post erhöht Preise für Dialogpost, Postwurf Spezial, Postaktuell und Pressepost ab 01.01.2023

Ab dem 01.01.2023 wird die Deutsche Post ihre Preise für Dialogpost, Postwurf Spezial, Postaktuell und Pressepost erhöhen. Diese Entscheidung wurde aufgrund der aktuellen angespannten wirtschaftlichen Lage getroffen. Dies umfasst sowohl den stetig steigenden Energiepreis als auch die Lohnkosten. Damit möchte das Unternehmen sicherstellen, dass es auch zukünftig ein zuverlässiger und leistungsstarker Partner bleibt. Gleichzeitig ist es aber auch wichtig, dass die Kosten für den Kunden überschaubar bleiben und es weiterhin eine gute Preis-Leistungs-Relation gibt.

Deutsche Post: Personalmangel führt zu Lieferzeitenverzögerungen

Derzeit sind die Auslieferungsverzögerungen bei der Deutschen Post ein großes Thema. Der Hauptgrund hierfür ist der dramatische Personalmangel. Die Post selbst hat die Zustellprobleme kürzlich mit der angespannten Lage auf dem Arbeitsmarkt und dem hohen Krankenstand infolge der Corona-Pandemie in Verbindung gebracht. Zudem hat der Personalmangel zu einer hohen Arbeitsbelastung für die Mitarbeiter*innen geführt. Dadurch sind die Arbeitsabläufe erschwert und es kommt zu einer Verlängerung der Lieferzeiten. Viele Kunden*innen beklagen sich über die längeren Wartezeiten, die erhebliche Einbußen bei der Produktivität bedeuten. Um diesem Problem entgegenzuwirken, hat die Post angekündigt, dass sie mehr Personal einstellen wird. Dadurch sollen die Arbeitsabläufe verbessert und die Auslieferungsverzögerungen verringert werden.

BASF: Q1 2023-Kennzahlen & Q1 2024-Bilanz Prognosen

Am 27. April 2023 wird der Konzern BASF voraussichtlich seine Q1 2023-Kennzahlen präsentieren. Experten gehen davon aus, dass die Q1 2024-Bilanz am 3. Mai 2024 veröffentlicht werden wird. Laut Schätzungen von Analysten liegt der Gewinn je Aktie im Jahr 2023 bei 4,57 Euro. Es ist allerdings zu beachten, dass diese Prognose nur eine grobe Orientierung bietet und es immer wieder zu Abweichungen kommen kann. Daher ist es wichtig, die offiziellen Zahlen abzuwarten, um ein abschließendes Urteil über die Leistung des Unternehmens in diesem Jahr fällen zu können.

Sichere digitale Briefe mit E-POST versenden

Mit E-POST können Sie sicher und einfach digitale Briefe versenden. Wir kümmern uns darum, dass Ihre persönlichen Daten und elektronische Kommunikation geschützt sind. Dafür setzen wir hohe Sicherheits- und Datenschutzstandards sowie modernste Verschlüsselungstechniken ein. Alle Briefe, die Du über E-POST verschickst, werden mit dem standardisierten Verschlüsselungsverfahren AES verschlüsselt. Damit wird sichergestellt, dass nur Du und die Person, an die Du den Brief versendest, Zugriff auf diesen haben. Um zu verhindern, dass unbefugte Dritte Deine Nachrichten lesen können, ist eine doppelte Verschlüsselung eingerichtet. Zudem werden alle Daten auf unseren Servern regelmäßig gesichert. So können wir Dir eine sichere und zuverlässige Kommunikation garantieren.

Zusammenfassung

Die Deutsche Post Aktie ist in den letzten Monaten gefallen, weil die Nachfrage nach Briefen und Paketen aufgrund der Covid-19-Pandemie rückläufig ist. Außerdem hat die Deutsche Post vor kurzem ihre Gewinnprognose gesenkt, was zu einem weiteren Rückgang der Aktie geführt hat. Allerdings sieht es mit der Nachfrage nach Logistikdienstleistungen etwas besser aus, was der Aktie etwas Stabilität verleihen könnte.

Die Deutsche Post Aktie ist ein sehr volatiles Unternehmen und die Anleger müssen aufpassen. Es ist wichtig, dass du aufmerksam bist, wenn du in diese Aktie investieren möchtest. Am besten informierst du dich gut und entscheidest dann, ob sie das Risiko eingehen möchtest. Wir empfehlen dir, dass du immer ein gutes Risikomanagement betreibst, denn es ist keine gute Idee, alles auf eine Karte zu setzen. Du solltest vorsichtig sein und deine Investitionen sorgfältig abwägen, um zu verhindern, dass du dein Geld verlierst.

Schreibe einen Kommentar

banner